Spurverbreiterung bei Langstrecken-Autobahn-Wagen??

Audi A6 C5/4B

Hi,
ich stelle mir schon seit einiger Zeit vor, meinem A6 aus 2002, 120.000km drauf, eine etwas breitere Optik zu geben. Ich hab die Standardschlappen auf Standard-Alus im Standard-Fahrwerk (205er).

Beim Reifenhändler hiess es aber, dass dies das Fahrwerk belasten würde. Ich fahre 50.000 km im Jahr, 75% Autobahn, 120 - bis - 190 km/h. Da der Reifenhändler mir sagte, dass es nur eine andere Felge bringt, ist da ja auch ein Mehrumsatz für ihn im Hintergrund. Aber trotzdem könnte er recht haben, oder ?

Was sagen die Fahrphysiker, die Mechaniker, die Meister?

Danke sehr,
Tom

19 Antworten

Re: Spurverbreiterung bei Langstrecken-Autobahn-Wagen??

Zitat:

Original geschrieben von tom_9001


Was sagen die Fahrphysiker, die Mechaniker, die Meister?

...die Kummerkastenwölfe fragen: suchst Du neue "Sollbruchstellen", ist dein Audi nicht reparaturgefährdet genug 😉

gruß wolf

Re: Re: Spurverbreiterung bei Langstrecken-Autobahn-Wagen??

Zitat:

Original geschrieben von Kurvenwolf


...die Kummerkastenwölfe fragen: suchst Du neue "Sollbruchstellen", ist dein Audi nicht reparaturgefährdet genug 😉

gruß wolf

Und was heißt das nun, sollte man die Finger von der Spurverbreiterung lassen?

Spurverbreiterungen verschieben die Last auf die Radlager einseitig und führen zu früherem Verschleiss.

Aber wenn Die das die Optik wert ist (die ja nur die anderen wahrnehmen, Du sitzt ja drinnen und siehst das nur beim Aussteigen) - bitte, warum nicht.

so wie hier das beschrieben wird, muss man ja damit rechnen, dass eine spurverbreiterung tödlich ist.

Ist schon alles ein wenig übertrieben. klar gehen die Lager daraufhin ein wenig früher kaputt, aber das würden sie auch mit jeder anderen Felge die eine geringere ET haben...
so schlimm ist das alles gar nicht...

@desireless wenn man das so sieht, dann müsste man gar nichts optisches an seinem auto machen, da alles äußerliche von innen nicht sichtbar ist...
(somit bräuchte man keine anderen Rückleuchten; Blinker; zierleisten usw....)

Ähnliche Themen

Also dass hier die meisten Antworten ironisch und eher indirekte Antworten waren (wenn Du Dir deinen Wagen weiter schrotten willst, dann nur zu), ist für dieses Audi-Forum untypisch.

Ein klares: "Höherer Verschleiss, vor allem beim Vielfahrer abzuraten ..." wäre professioneller gewesen. Das Gefasel, dass ich die Spur nicht beim Fahren sehen kann, kann in anderen, {einfacher gestrickten} Foren gepostet werden.

Aber ob es mit einer anderen Felge besser gelöst wäre oder ebenfalls mehr Verschleiss bringen würde, ist hier noch nicht wirklich klar beschrieben. Was hat die ET mit einer breiteren Spur und mit mehr Verschleiss zu tun ?

Hmmmm :-(

Tom

Zitat:

Original geschrieben von tom_9001


Aber ob es mit einer anderen Felge besser gelöst wäre oder ebenfalls mehr Verschleiss bringen würde, ist hier noch nicht wirklich klar beschrieben. Was hat die ET mit einer breiteren Spur und mit mehr Verschleiss zu tun ?

Mit der Spurverbreiterung hast du ja den gleichen Effekt, als wenn du eine Felge mit kleinerer ET hättest. Die Reifen stehen weiter raus und die Lager verschleissen dadurch eben früher.

Imho macht es übrigens nicht viel Sinn eine Spurverbreiterung mit den Standardfelgen zu machen. Aber das ist Geschmacksache.

Gruss
jugi

Zitat:

Original geschrieben von tom_9001


Also dass hier die meisten Antworten ironisch und eher indirekte Antworten waren (wenn Du Dir deinen Wagen weiter schrotten willst, dann nur zu), ist für dieses Audi-Forum untypisch.

Ein klares: "Höherer Verschleiss, vor allem beim Vielfahrer abzuraten ..." wäre professioneller gewesen. Das Gefasel, dass ich die Spur nicht beim Fahren sehen kann, kann in anderen, {einfacher gestrickten} Foren gepostet werden.

Aber ob es mit einer anderen Felge besser gelöst wäre oder ebenfalls mehr Verschleiss bringen würde, ist hier noch nicht wirklich klar beschrieben. Was hat die ET mit einer breiteren Spur und mit mehr Verschleiss zu tun ?

Hmmmm :-(

Ich kann Deinen Unmut schon verstehen. Da ich kein Fachmann bin, soll mein Hinweis auch nicht der Weißheit letzter Schluß sein.
Ich selbst fahre Reifen der Größe 235/45R17 93Y auf Felge 7,5JX17H2. So zumindest steht es in der Zulassung. Es handelt sich hierbei um Reifen und Felgen, die original von Audi im Ausstattungspaket enthalten waren.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie Felgen montieren, die nicht auf das Fahrzeug abgestimmt sind. Optisch wirken sie sehr gut und breit. Vielleicht reicht ja bereits der Wechsel Deiner Felgen aus, um einen breiteren und damit den gewünschten Effekt zu erzielen.
Tom

@ hannesjagd

aber was für eine ET hat deine Felge... womit wir wieder beim Thema wären 😉

Zitat:

Original geschrieben von tom_9001


Also dass hier die meisten Antworten ironisch und eher indirekte Antworten waren (wenn Du Dir deinen Wagen weiter schrotten willst, dann nur zu), ist für dieses Audi-Forum untypisch.

Ach, nun bleib mal ganz unruhig; ich denk´ halt noch daran, wie Du einen neuen Opel fahren wolltest, um den erahnten Reparaturen Deines A6 zu entgehen. Zumindest meine Reaktion ist eher "fürsorglich" gemeint. Und das sollte auch in einem Forum so sein.

Klar schau´ ich hin, wenn die fetten Audis mit den breiten Reifen und viel Gedröhns zu sehen sind, aber dann schaltet sich mein Hirn hinzu und sagt zu meinem Bauch: "Du hast das Niveau verlassen, in dem Du anderen etwas beweisen musst."

Ich fahre ein tolles Auto ohne Beulen sparsam.

Gruß wolf

Zitat:

Original geschrieben von froeschi


@ hannesjagd

aber was für eine ET hat deine Felge... womit wir wieder beim Thema wären 😉

ET 45

bei so einer et ist der aber nicht wirklich breit, oder?

hast du mal ein pic?

Was sagt denn die ET genau aus, also wie wirkt der Radstand breiter.
freundlicher Grüß aus Mülheim

desto kleiner die ET desto weiter sind die felgen auseinader auf einer achse.

225/45R17 ET35

groschi72

Deine Antwort
Ähnliche Themen