Spurverbreiterung bei 18 Zoll AMG
Guten Morgen,
bekomme ja im Mai meinen W204 MOPF mit AMG Paket & 18 Zöller ;-)
Nun meine Frage, welche Spurverbreiterung könnt ihr empfehlen, dass es schön bündig aussieht???
Habe an 10mm Vorderachse / 20mm Hinterachse (Werte pro Achse) gedacht....
Habt ihr Bilder????
Wäre echt super!
Gruß Jan
42 Antworten
Hallo,
das ist mir in der Tat ein Rätzel. Es passte aber noch nichtmahl eine Pappe durch.
@Minuszeit: sieht echt fett aus ;-)
Aber es ist wie es ist. Ich denke mal da wird die kleine Gummilippe 4-5mm auftragen. Die wollte ich nicht entfernen, aber evtl. muss ich es ja mal versuchen sie zu lösen, und TÜV-Prüfer zu überzeugen...
Ich habe Freitag auch gleich TÜV da: wir werden sehen ;-)
hdiersse
Zitat:
Original geschrieben von markusjoy
Hallo zusammen!Ich habe die contis drauf, AMG Paket und AMG 18" Felgen und fahre Vorderachse mit 20mm verbreiterung und Hinterachse mit 30mm Verbreiterung. Ohne Probleme.
Habe beim TÜV ebenfalls auf der Buhne über Kreuz angebockt und komplett drauf abgelassen ohne Probleme.
Gruß
Markus
Hallo, genau so habe ich mir das auch Vorgestell, da ich die 15mm pro Seite noch hatte. Hast du die Gummilippe demontiert, oder passt das so. Ist das auch die Mopf?
hdiersse
Hallo,
habe auch vor meine Spur noch etwas zu erweitern 🙂. Jetzt meine Frage: Kann einer/eine welcher/welche lange ohne und dann mit Verbreiterung gefahren ist berichten, ob sich am Fahrverhalten etwas ändert?
Wie sieht es aus mit einseitigem Abfahren der Reifen?
MFG Rock
Zitat:
Original geschrieben von rockriders
Kann einer/eine welcher/welche lange ohne und dann mit Verbreiterung gefahren ist berichten, ob sich am Fahrverhalten etwas ändert?
Eine Spurverbreiterung bewirkt eine bessere Wankmomentabstützung bei Kurvenfahrt, somit sinken die Radlastunterschiede und der Schräglaufwinkelbedarf. Allerdings ist der Effekt nicht so deutlich spürbar wie eine Absenkung des Schwerpunkts.
Wenn man nur die Spur auf Achse 2 verbreitert, verringert sich dadurch die Übersteuerneigung etwas.
Werden beispielsweise Scheiben mit einer Stärke von 15 mm montiert, entspricht das einer Spurverbreiterung von gerade einmal 2%. Die dadurch erhöhte Belastung der Fahrwerks gilt aber als unbedenklich.
Zitat:
Wie sieht es aus mit einseitigem Abfahren der Reifen?
Die Radstellung ändert sich durch die Montage von Distanzscheiben fast nicht, wenn überhaupt. Es ist nicht zu erwarten, dass sich das Verschleißbild der Reifen dadurch verschlechtert.
Gruß
Alpha Lyrae
Ähnliche Themen
Hi,
Weiß einer von euch was für eine Spurverbreiterung auf das C-Coupe AMG hinten passen würde? Felgen sind die 19" verbaut.
Gruß Daniel
Wenn Angaben zur Felgenbreite und der Einpresstiefe der Räder sowie der Reifendimension nicht gemacht werden, ist eine gute Antwort nicht möglich.
Will keinen neuen Thread aufmachen.
Hab einen W204 Mopf Avantgarde mit AMG Plus Paket.
Reifen sind
VA 225/40 R 18 auf 7,5 J x 18 ET 47
HA 255/35 R 18 auf 8,5 J x 18 ET 54
Wollte nun eine Spurverbreiterung machen dachte an 20 mm pro Achse
kann ich da die original schrauben verwenden oder brauche ich längere.
Bzw. was könnte ich draufmachen damit es nicht streift ?
Wäre 40 mm pro Achse zuviel oder ?
Wer hat schon was gemacht und kann mit informationen dienen ?
Zitat:
Original geschrieben von Schmusetiger86
Vielen Dank, Andy!Sieht echt super aus!!!
Gruß Jan
Hey servus ich hab auch einen w204 aber ohne amg Paket , vorn hab ich 235und hinten 245 drauf welche distanzscheiben kann ich da nutzen?
wenn man nach den Bild geht vorne gar keine mehr da das schon nach EU Recht eng ist (Rad muss abgedeckt sein nicht nur der Reifen)
Hinten ist laut Bild schwer zu sagen.
vllt. 10mm vllt. aber auf nur 5
Fakt ist aber er ist noch viel zu hoch und muss weiter runter.
Hallo,
Ich habe auch vor mir dieses Frühjahr eine Spurverbreiterung für meinen C350 CGI zuzulegen. Ich habe auch die 18" AMG`s drauf. Weis bisher aber noch nicht wie breit. Es soll ja auch noch nach was aussehen 🙂
Wenn ich das hier richtig verfolgt und verstanden habe seit ihr der Meinung: Vorderachse 20mm (pro Seite 10mm) und Hinterachse 30mm (pro Seite 15mm) würden am besten aussehen ?
Muss ich die Verbreiterung eintragen lassen oder nicht? Es sind ja die Originalen MB Felgen ab Werk. Sind inzwischen nur schwarz Pulver beschichtet
Danke schonmal im Vorraus 😉
Gruß JanSmolorz
Sieht sehr sehr geil aus 🙂 wär denkbar, das auch an meinem zu machen
PS: Scheiben hast Du auch nachträglich tönen lassen wie ich sehe, was hast Du dafür bezahlt?
Danke.
Zitat:
@markusjoy schrieb am 13. März 2011 um 10:24:43 Uhr:
Hallo!
Habe dazu mal einen Thread gehabt...meine Verbreiterung siehe Signatur...ich lade dir mal gerade welche hoch...Passt ohne Bördeln o.ä. drauf eintragen fertig
Gruß
Markus
Ja die Scheiben sind nachträglich getönt worden. Hat 350€ gekostet. Bei nem Kombi sei es anscheinend günstiger, da weniger Aufwand bei der Heckscheibe.
Gruß JanSmolorz