Spurverbreiterung auf originales M-Fw und 20"
Hallo,
Hab nun diverse suchen hinter mir aber nichts genaues gefunden.
Hat jemand Erfahrungen was die max Spurverbreiterung auf einem G31/G30 mit M-Paket ohne Adaptive und den Serienfelgen in 20" für vorne/hinten ist?
Natürlich ohne Karosserieänderungen.
Über präzise Aussagen evtl auch Bilder wäre ich euch sehr verbunden.
Beste Antwort im Thema
Hier meine Bilder. Ich danke allen für die Unterstützung! Ich habe mich für VA 12 & HA 20 entschieden.
530d M-Fahrwerk ohne Adaptive drive. Ich werde keine Tieferlegung mehr machen, finde es so stimmig für die Fahrzeugklasse, ich!
199 Antworten
Aber es kommt doch auch auf die ET der Felgen an. Wir haben mit wasserwaage und Zollstock gemessen. So kamen wir auf die Werte VA 10 und HA 20 mm. Aber denke 2mm mehr vorne wird nix ausmachen.
Zitat:
@JK1986 schrieb am 13. November 2019 um 19:21:24 Uhr:
Vorne nicht unter 12(hab ich und steht noch unter) , wenn ich heute nochmal davor wäre definitiv 15-18mm!
Bin ich bei Dir ! Beim Nachfolger werde ich es berücksichtigen.....
Hi Leute,
also hier die Bilder wie versprochen. VA 15mm u. HA 20mm Distanzscheiben pro Seite. Hinten finde ich schon ganz schön heftig. Und vorne eigentlich auch. Aber ich wollte ja keine halben Sachen machen. Mal sehen, ob ich mich daran gewöhne. Falls nicht, nehme ich die 15mm Spurplatten von vorne nach hinten. Und für vorne würde ich dann 12mm Spurplatten drauf packen. Aber wie gesagt erstmal gucken. Die ersten beiden Bilder sind noch ohne Spurverbreiterung.
Grüße Roland
Zitat:
@RolandWolter schrieb am 15. November 2019 um 11:56:55 Uhr:
Hi Leute,
also hier die Bilder wie versprochen. VA 15mm u. HA 20mm Distanzscheiben pro Seite. Die ersten beiden Bilder sind noch ohne Spurverbreiterungen. Hinten finde ich schon ganz schön heftig. Und vorne eigentlich auch. Aber ich wollte ja keine halben Sachen machen. Mal sehen, ob ich mich daran gewöhne. Falls nicht, nehme ich die 15mm Spurplatten von vorne nach hinten und guck erst mal. Und für vorne würde ich dann 12mm Spurplatten drauf packen. Aber wie gesagt erstmal gucken.
Grüße Roland
Finde ich aber in Ordnung!
Ähnliche Themen
Bei dir sieht es gut aus! Ich werde im Hellen und von weiter weg nochmal ein Bild machen. Fakt ist, hinten müssen mindestens 15mm pro Seite drauf. Original sieht das Rad da ganz schön verloren aus. Vorne bin ich der Meinung, muss nicht unbedingt was drauf.
Zitat:
@RolandWolter schrieb am 15. November 2019 um 12:10:54 Uhr:
Bei dir sieht es gut aus!
VA 10mm und HA 20mm
Zitat:
@RolandWolter schrieb am 15. November 2019 um 11:56:55 Uhr:
Hi Leute,
also hier die Bilder wie versprochen. VA 15mm u. HA 20mm Distanzscheiben pro Seite. Die ersten beiden Bilder sind noch ohne Spurverbreiterungen. Hinten finde ich schon ganz schön heftig. Und vorne eigentlich auch. Aber ich wollte ja keine halben Sachen machen. Mal sehen, ob ich mich daran gewöhne. Falls nicht, nehme ich die 15mm Spurplatten von vorne nach hinten und guck erst mal. Und für vorne würde ich dann 12mm Spurplatten drauf packen. Aber wie gesagt erstmal gucken.
Grüße Roland
Hallo Roland,
Berichte bitte mal nach dem Winter wie der Zustand vom Lack ist! Im Bereich der Radläufe.
Hier mal meine frisch gewechselten mit original Spurbreite.
Keine Mischbereifung.
Gruß
Zitat:
@vj771 schrieb am 15. November 2019 um 12:13:43 Uhr:
Hier noch eins mit den Winterpellen auf 19“
Ja bei dir sieht es schlüssig aus! 15mm vorn ist vielleicht doch ein wenig zu viel des Guten bei mir.
Zitat:
@RolandWolter schrieb am 15. November 2019 um 12:26:05 Uhr:
Zitat:
@vj771 schrieb am 15. November 2019 um 12:13:43 Uhr:
Hier noch eins mit den Winterpellen auf 19“Ja bei dir sieht es schlüssig aus! 15mm vorn ist vielleicht doch ein wenig zu viel des Guten bei mir.
Vorn könnte es bei mir ein wenig mehr sein finde ich aber für das eine Jahr belasse ich es dabei !
Zitat:
@RolandWolter schrieb am 15. November 2019 um 12:26:05 Uhr:
Zitat:
@vj771 schrieb am 15. November 2019 um 12:13:43 Uhr:
Hier noch eins mit den Winterpellen auf 19“Ja bei dir sieht es schlüssig aus! 15mm vorn ist vielleicht doch ein wenig zu viel des Guten bei mir.
Schaut aber gut aus bei dir!
Zitat:
@RolandWolter schrieb am 15. November 2019 um 11:56:55 Uhr:
Hi Leute,
also hier die Bilder wie versprochen. VA 15mm u. HA 20mm Distanzscheiben pro Seite. Hinten finde ich schon ganz schön heftig. Und vorne eigentlich auch. Aber ich wollte ja keine halben Sachen machen. Mal sehen, ob ich mich daran gewöhne. Falls nicht, nehme ich die 15mm Spurplatten von vorne nach hinten. Und für vorne würde ich dann 12mm Spurplatten drauf packen. Aber wie gesagt erstmal gucken. Die ersten beiden Bilder sind noch ohne Spurverbreiterung.
Grüße Roland
Hi,
gehen die Platten ohne TÜV (vorn 15mm, hinten 20mm) bei den 20“ Rädern? Beim Firmenwagen ist das ja immer etwas kompliziert mit Eintragungen.
Wenn ja, was für Platten sind es (Hersteller)?
Grüße
ukoenn
Hi Roland, ich finde es sieht sehr gut aus! Besser als meine 12er vorne! Alles richtig gemacht, aber das ist eben mein Geschmack....... evtl. für dezenter Gefährten zu viel.
Was habt ihr immer wegen Firmenwagen und eintragen so ein Geschiss!? Stellst das beim TÜV/Dekra vor, lasst es per Abnahme bescheinigen und nicht in die FZ.Papiere eintragen, fertig!
Zitat:
@ukoenn schrieb am 15. November 2019 um 16:29:32 Uhr:
Zitat:
@RolandWolter schrieb am 15. November 2019 um 11:56:55 Uhr:
Hi Leute,
also hier die Bilder wie versprochen. VA 15mm u. HA 20mm Distanzscheiben pro Seite. Hinten finde ich schon ganz schön heftig. Und vorne eigentlich auch. Aber ich wollte ja keine halben Sachen machen. Mal sehen, ob ich mich daran gewöhne. Falls nicht, nehme ich die 15mm Spurplatten von vorne nach hinten. Und für vorne würde ich dann 12mm Spurplatten drauf packen. Aber wie gesagt erstmal gucken. Die ersten beiden Bilder sind noch ohne Spurverbreiterung.
Grüße RolandHi,
gehen die Platten ohne TÜV (vorn 15mm, hinten 20mm) bei den 20“ Rädern? Beim Firmenwagen ist das ja immer etwas kompliziert mit Eintragungen.
Wenn ja, was für Platten sind es (Hersteller)?Grüße
ukoenn
Hallo ukoenn,
das sind diese hier
https://www.kfzteile24.de/artikeldetails?...und
https://www.kfzteile24.de/artikeldetails?...plus Radbolzenset inklusive Felgenschloss
https://www.kfzteile24.de/artikeldetails?...und
https://www.kfzteile24.de/artikeldetails?....
Originalschraube ist die Kegelbundschraube 14x1,25 mit 28mm Schaftlänge (Gewindelänge 23mm). Ist im ETK bei Leebmann24 ersichtlich. Je nach Dicke der Spurplatte musst das drauf addieren. Die Schaftlänge ist dabei immer das Maß.
Gruß Roland