Spurverbreiterung auf originales M-Fw und 20"
Hallo,
Hab nun diverse suchen hinter mir aber nichts genaues gefunden.
Hat jemand Erfahrungen was die max Spurverbreiterung auf einem G31/G30 mit M-Paket ohne Adaptive und den Serienfelgen in 20" für vorne/hinten ist?
Natürlich ohne Karosserieänderungen.
Über präzise Aussagen evtl auch Bilder wäre ich euch sehr verbunden.
Beste Antwort im Thema
Hier meine Bilder. Ich danke allen für die Unterstützung! Ich habe mich für VA 12 & HA 20 entschieden.
530d M-Fahrwerk ohne Adaptive drive. Ich werde keine Tieferlegung mehr machen, finde es so stimmig für die Fahrzeugklasse, ich!
199 Antworten
Ich hab meinen Wagen im Letzten Januar gekauft auf Sommer-MB,musste mit denen bis April manchmal über gestreute Straßen fahren, hat sich grausam angehört...aber kein Strinschlag, zum Glück!
Aber mit Distanzen wäre ich skeptisch...
Ich hab im Winter keine Distanz drauf, mit 9.5"x19 275er hinten.
Steht weiter rein als die originalen mit 20mm Spurplatten. Fehlt gut nen cm zum Sommer würde ich sagen. Aber für den Winter ist das ganz ok.....
Zitat:
@JK1986 schrieb am 1. November 2019 um 15:55:09 Uhr:
Ich hab im Winter keine Distanz drauf, mit 9.5"x19 275er hinten.
Steht weiter rein als die originalen mit 20mm Spurplatten. Fehlt gut nen cm zum Sommer würde ich sagen. Aber für den Winter ist das ganz ok.....
Aha, ok. welche ET hat die?
Vorne 8,5" ET 25
Hinten 9,5"ET 39
245VA
275HA
Ich spreche hier von Winterreifen
Ähnliche Themen
Zitat:
@JK1986 schrieb am 1. November 2019 um 16:17:31 Uhr:
Vorne 8,5" ET 25
Hinten 9,5"ET 39
245VA
275HA
Das würde 5mm Distanzscheiben pro Seite vorn und hinten entsprechen mit OEM Felgen (ET30 VA, ET44 HA). Richtig?
Kann sein, weiss nicht genau.... Im Sommer hab ich ja 12mm/20mm Spurp. drauf. Die WR hab ich erst seit ~2Wochen drauf
Zitat:
@RolandWolter schrieb am 1. November 2019 um 16:35:06 Uhr:
Zitat:
@JK1986 schrieb am 1. November 2019 um 16:17:31 Uhr:
Vorne 8,5" ET 25
Hinten 9,5"ET 39
245VA
275HADas würde 5mm Distanzscheiben pro Seite vorn und hinten entsprechen mit OEM Felgen (ET30 VA, ET44 HA). Richtig?
Wäre korrekt beide felgen die gleiche breite haben. OEM felgen haben eine breite von 8 vorne (und et 30) - im Vergleich zu 8,5" mit et 25 würde man 12mm Scheiben bei den OEM felgen brauchen um auf die gleiche Spurbreite zu kommen. Hintrn sind es ebenfalls (per Zufall) auch 12mm pro Seite.
Hab original die 19“ Mischbereifung drauf, also vorne 8J und hinten 9J. Nun im Winter hab ich 8,5er Felgen mit ET25, sind vorne 11mm und hinten 13mm, die es weiter draußen steht.
Reifenrechner.at ist da eine hilfreiche Seite um das für diverse Kombinationen auszurechnen...
Könnt ihr mir bitte sagen wo ihr Radschrauben bestellt?
Laut Spurplattenanbieter muss ich für vorne (bei 10 mm Platten) 39-40 mm Schrauben und für hinten (bei 15 mm Platten) 43 mm Schrauben haben. Dann hat er was von "mit Kegel oder ohne Kegel" gesagt.? 🙂 ... Welche brauche ich?
Ich habe keine Ahnung wie lang die OEM Schrauben sind und ob diese evtl auch passen würden.
Hallo S_Fahrer,
Schau mal hier, https://www.kfzteile24.de/.../farbe-schwarz?...
Ganz unten hast du das Rundum-Sorglospaket inkl. Radsicherungsbolzen und Felgenschloss.
Originallhänge ist 28mm (Schaftlänge). Je nach Dicke der Spurplatte musst du das drauf addieren. In deinem Falle 38mm vorn und 43mm hinten. Die Origalbolzen kannst du nicht mehr nehmen. Es sein denn du installierst Spurplatten die fest verschraubt sind. Aber die gehen erst ab 20mm los.
Gruß Roland
Ich sehe gerade, dass das Set bei 40mm Länge los geht. Das heißt die gängigen Spurplatten fangen bei 12mm an. Da empfehle ich dir die 12mm zu nehmen. Die gibt es da auch auf der Seite. Ich hab die von H&R genommen. 15mm vorn und 20mm hinten (pro Seite). Baue ich morgen drauf mit den Winterrädern. Dann gibt's Fotos!
Super, danke dir. Ich wollte vorne pro Seite 10mm und hinten 20mm haben. Ich schau mir die Seite oben später an. Bin aber auf deine vorher nachher bilder gespannt. 🙂
Edit:
Hab grad gesehen dass die dort ca 50 € haben wollen für einen Satz (10Schrauben), da bräuchte ich dann 2 Sätze. Dann ist es günstiger wenn ich die Spurplatten inkl. der Schrauben bestelle. Wenn ich dass auf die schnelle überschlage, spare ich sicher ca 50 € dabei.
Ich habe von H&R vorne 10mm und und hinten 20mm genommen ! Für die HA finde ich es ausreichend vorne könnte aus auch mehr sein aber bin trotzdem zufrieden mit der Optik.
Vorne nicht unter 12(hab ich und steht noch unter) , wenn ich heute nochmal davor wäre definitiv 15-18mm!