Spurverbreiterung auf originales M-Fw und 20"
Hallo,
Hab nun diverse suchen hinter mir aber nichts genaues gefunden.
Hat jemand Erfahrungen was die max Spurverbreiterung auf einem G31/G30 mit M-Paket ohne Adaptive und den Serienfelgen in 20" für vorne/hinten ist?
Natürlich ohne Karosserieänderungen.
Über präzise Aussagen evtl auch Bilder wäre ich euch sehr verbunden.
Beste Antwort im Thema
Hier meine Bilder. Ich danke allen für die Unterstützung! Ich habe mich für VA 12 & HA 20 entschieden.
530d M-Fahrwerk ohne Adaptive drive. Ich werde keine Tieferlegung mehr machen, finde es so stimmig für die Fahrzeugklasse, ich!
199 Antworten
Nein, 245/275. 255/285 könnt/müsste passen, da bei10“ hinten der 275er schon schön gezogen wird (anders als bei 9“, wo die Flanken senkrecht stehen).
.
Wollte heute meine 10/12 (VA/HA) Spurplatten pro Seite draufmachen. Habe mir den G31 mit M Fahrwerk und 19'' 664 Felgen 245/275 Anfang des Jahres gegönnt,wollte aber die Optik dezent aufpimpen.
Nun zum Thema. Zunächst hatte ich mit Wasserwaage die Lotrechte zur Kotflügelkante und den Abstand zum Reifen ermittelt. VA etwa 10mm und HA etwa 15mm. Daher mein Kauf 10mm vorn (Scc blackline) und 12mm hinten (Estilo R). Die Estilo passen nicht so gut wie die Scc. Dennoch sah es nach der Montage so aus, als ob die Reifen auf VA und HA noch etwas rausstehen. Habe dann die 10mm nach hinten gewechselt. Die Estilo gehen zurück. Für meinen Geschmack sieht es hinten nun stimmig aus. Für vorn habe ich mir nun die 5mm von Scc bestellt. Man könnte es allerdings auch so lassen :-)
Zitat:
@JK1986 schrieb am 30. März 2020 um 22:35:07 Uhr:
Ess gibt z. B. H&R Spurplatten die eine ABE haben bis 12mm VA/HA eintragungsfrei.
so wie ich das sehe, sind die Spurverbreiterungen von H&R bis 20 mm eintragungsfrei
Als Beispiel habe ich hier mal die 15mm Variante, da ich diese gerne für hinten verwenden möchte (vorne 12mm):
H&R Spurverbreiterung ABE DR für BMW 530d Typ G31 (Touring)
https://...sportfahrwerk-billiger.de/.../index_273009_22108.html
Wo steht das denn, dass "bis 12mm VA/HA eintragungsfrei"?
Zitat:
@macaco schrieb am 28. November 2021 um 09:11:24 Uhr:
…
Wo steht das denn, dass "bis 12mm VA/HA eintragungsfrei"?
…
in der ABE/dem Gutachten, bei allem über 12mm gibt es die Auflage A1, also TüV Abnahme.
Nach zu lesen ab Seite 22
https://www.h-r.com/bin/ABE/55664.pdf
PS
ohne Mischbereifung geht Hinten auch noch 13mm, das alles ab nur mit Serien Rädern und Fahrwerk
Ähnliche Themen
Zitat:
@PausenClown schrieb am 28. November 2021 um 09:54:40 Uhr:
Zitat:
@macaco schrieb am 28. November 2021 um 09:11:24 Uhr:
…
Wo steht das denn, dass "bis 12mm VA/HA eintragungsfrei"?
…in der ABE/dem Gutachten, bei allem über 12mm gibt es die Auflage A1, also TüV Abnahme.
Nach zu lesen ab Seite 22https://www.h-r.com/bin/ABE/55664.pdf
PS
ohne Mischbereifung geht Hinten auch noch 13mm, das alles ab nur mit Serien Rädern und Fahrwerk
super! Vielen Dank dafür. Ab Seite 22 ist das für G30/G31 nachzulesen, die Fußnote A1 (das ist die für die notwendige TÜV-Abnahme), die ist allerdings erst auf der Seite 73 zu finden. Da diese Fußnote erst ab mehr als 12mm zieht, mache ich lieber überall 12mm drauf. Auf die 3mm weniger hinten kommt es mir nun auch nicht drauf an.
Zitat:
@Hoofy schrieb am 23. Mai 2019 um 21:03:11 Uhr:
So hier mal Bilder.Auto hat noch H&R
Hi, sind das jetzt 12/15??
Habe gestern vorne und hinten 12mm, also je Achse 24 mm H&R Scheiben verbaut.
Macht optisch schon was her. Und vom Popo her liegt er einfach besser.
Für die Optik ginge auch noch etwas mehr. Aber so ist das eintragungsfrei und auch für die Winterreifen geeignet.
Sommer 20" 245 v 275 h, Winter 19" 245 beide Achsen.
Zitat:
@Schmitz-Kahmen schrieb am 22. April 2024 um 20:18:53 Uhr:
Habe gestern vorne und hinten 12mm, also je Achse 24 mm H&R Scheiben verbaut.
Macht optisch schon was her. Und vom Popo her liegt er einfach besser.Für die Optik ginge auch noch etwas mehr. Aber so ist das eintragungsfrei und auch für die Winterreifen geeignet.
Sommer 20" 245 v 275 h, Winter 19" 245 beide Achsen.
eintragungsfrei?
Welche H&R Scheiben sind das genau? ggf. Link?
Welche Schrauben musstest/hast du verwendet?
(Danke)
H&R Artikel 55664-12 (für 12mm) Komplett mit 40mm Radschrauben und Felgenschloß (alles H&R) im Paket für je eine Achse 125,30 Euro.
Ich glaube, Links darf man nicht verwenden.
Verkäufer war TunerShop.
vorne 11 mm / rad
hinten 12 mm / rad
Yesss, so sieht meiner jetzt auch aus. Der eine Millimeter an der Vorderachse macht keinen Unterschied.
Man wundert sich, was je 12mm optisch mit Blick aufs Heck ausmachen.
Bei mir sind 30mm auf der Hinterachse und 24mm vorn. Zusätzlich eine Tieferlegung mittels Sportfedern. Passt soweit ganz gut...
Ist das ein Schneeschieber? 😁 diese Lippe kann doch nicht Alltagstauglich sein 😁
Zitat:
@Tom051982 schrieb am 23. April 2024 um 21:05:57 Uhr:
Bei mir sind 30mm auf der Hinterachse und 24mm vorn. Zusätzlich eine Tieferlegung mittels Sportfedern. Passt soweit ganz gut...
Das sieht ja top aus… ich möchte gerne hinten pro Rad 20mm einbauen, hattest du noch Luft, würde das auch noch gehen?
Ich habe die H&R 35mm drin und die originalen 759i Felgen.
Ja da ist auf jeden Fall noch Luft bei mir für 5 mm zusätzlich... Das sollte klappen