Spurverbreiterung am BMW F07

BMW 5er F07 GT

Hallo,
ich habe eine Frage.
Hat hier jemand an seinem BMW 5er GT eine Spurverbreiterung an der HA verbaut?
Ich bin mir nicht sicher ob 25mm pro Seite zu viel ist so dass der Reifen beim einfedern an der Kotflügelkante schleift.

Gruß
Pascal

50 Antworten

Zitat:

@Passi1085 schrieb am 1. April 2016 um 20:31:15 Uhr:


So...ich habe mir nun H&R Spurplatten bestellt inkl längerer Schrauben. Wenn ich sie habe werde ich mal berichten.

... und welche (mm) hast Du nun bestellt?

Gruß
Der Chaosmanager

Hallo Chaosmanager,
30mm also 15mm pro Rad

Zitat:

@Passi1085 schrieb am 1. April 2016 um 21:30:28 Uhr:


Hallo Chaosmanager,
30mm also 15mm pro Rad

Nur hinten, oder auch vorn?

Gruß
Der Chaosmanager

Nur hinten. Vorne sieht es optisch gut aus

Ähnliche Themen

Zitat:

@Passi1085 schrieb am 1. April 2016 um 21:34:38 Uhr:


Nur hinten. Vorne sieht es optisch gut aus

... ist nur meine persönliche Meinung: vorn würde ich noch 10 mm je Seite machen. Das sieht dann m. E. stimmiger aus.

Gruß
Der Chaosmanager

Also vorne stehen die Reifen ca 8mm weiter raus als hinten. Deswegen habe ich 15mm Platten für hinten gekauft. Die Differenz von 7mm sollte optisch noch im Rahmen sein

Zitat:

@Passi1085 schrieb am 1. April 2016 um 21:44:37 Uhr:


Also vorne stehen die Reifen ca 8mm weiter raus als hinten. Deswegen habe ich 15mm Platten für hinten gekauft. Die Differenz von 7mm sollte optisch noch im Rahmen sein

Wie gesagt, ist nur meine persönliche Meinung. Ich fahre einen F11 mit 10 mm vorn und 15 mm hinten.

Gruß
Der Chaosmanager

Würde ich vorne 10mm Platten verbauen dann würden die Reifen vorne weiter raus stehen als hinten. Und das finde ich sieht nicht aus. 5mm Platten würden die vorderen Reifen ca auf die Weite der hinteren Reifen bringen. Aber bei 5mm gibts glaube ich Probleme mit der Zentrierung

Zitat:

@Passi1085 schrieb am 1. April 2016 um 21:51:59 Uhr:


Würde ich vorne 10mm Platten verbauen dann würden die Reifen vorne weiter raus stehen als hinten. Und das finde ich sieht nicht aus. 5mm Platten würden die vorderen Reifen ca auf die Weite der hinteren Reifen bringen. Aber bei 5mm gibts glaube ich Probleme mit der Zentrierung

Das ist vielleicht beim F07 anders. Bei mir passt es.

Gruß
Der Chaosmanager

Ja das kann sein. Aber bei meinen e90 ist das auch so das vorne die Reifen etwas mehr raus stehen als hinten

Zitat:

@Chaosmanager schrieb am 1. April 2016 um 21:43:07 Uhr:



Zitat:

@Passi1085 schrieb am 1. April 2016 um 21:34:38 Uhr:


Nur hinten. Vorne sieht es optisch gut aus

... ist nur meine persönliche Meinung: vorn würde ich noch 10 mm je Seite machen. Das sieht dann m. E. stimmiger aus.

Gruß
Der Chaosmanager

Bild?

Zitat:

@Chaosmanager schrieb am 1. April 2016 um 21:49:34 Uhr:



Zitat:

@Passi1085 schrieb am 1. April 2016 um 21:44:37 Uhr:


Also vorne stehen die Reifen ca 8mm weiter raus als hinten. Deswegen habe ich 15mm Platten für hinten gekauft. Die Differenz von 7mm sollte optisch noch im Rahmen sein

Wie gesagt, ist nur meine persönliche Meinung. Ich fahre einen F11 mit 10 mm vorn und 15 mm hinten.

Gruß
Der Chaosmanager

Habe seit einer Woche Sommerreifen die 356er mit hinten 30mm und vorn 20mm pro Achse. Reifen sind mit Kotflügel fast bündig und ich habe mein Ziel erreicht und brauche keine anderen Felgen mit mehr J also Felgenbreite nicht mehr.
Auto fährt unverändert geradeaus und läuft den Spurrillen nicht nach. Das waren meine Bedenken, besonders auf der Vorderachse.
Ist übrigens ein F10

Ich warte bis meine Platten da sind und werde dann berichten ;-)

Möchte ja nicht den Troll spielen... aber gibts hierzu News? MOntiert und eingetragen? Wenn ja, Fotos?

Danke

Also ich habe bei meinem Dicken an der HA 15mm pro Seite verbaut und eingetragen. Oder wen meinst du @bereic ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen