Spurverbreiterung / 8x18 7 Doppelspeichen

Audi A3 8P

Hallo,
Ich hab den A3 Sportback mit SLine Fahrwerk und den 8x18 7 Doppelspeichen Felgen.
Werd morgen meine Sommerreifen drauf machen und will danach zu ATU und mal Distanzscheiben drauf machen lassen.
Wer von euch hat genau diese Felge und Spurverbreiterung bei SLine Fahrwerk, und wie arg verbreitern geht bis es schleift?

52 Antworten

bist du dir sicher das du sie in 8x18 hast?

ich habe die orginalen für den a3 in 7,5x18 et 54 mit 225/40/18" reifen und 30mm sv je achse

mm oder 7.5? Ja kann auch sein 😉
Aber dien Foto is seltsam. Hast du da schon die Spurverbreiterung drauf? Weil so weit stehen sie bei mir auch ab.
Hast du das SLine Fahrwerk drin? Weil der sieht sehr hoch aus.

Zitat:

Original geschrieben von qxx1



Aber dien Foto is seltsam. Hast du da schon die Spurverbreiterung drauf?
ja

Weil so weit stehen sie bei mir auch ab.
da hast du eventuel eijne andere et
Hast du das SLine Fahrwerk drin?
ja
Weil der sieht sehr hoch aus.
es gibt wohl zwei verschiedene s-line sportfahrwerke ich habe wohl das höhere???

....

Ähnliche Themen

...........

Zitat:

Original geschrieben von Torsten H aus B


bist du dir sicher das du sie in 8x18 hast?

ich habe die orginalen für den a3 in 7,5x18 et 54 mit 225/40/18" reifen und 30mm sv je achse

30 mm pro achse ... dh. 15 mm pro rad? richtig? und ohne nachbearbeitung?

Zitat:

Original geschrieben von sertschi



Zitat:

Original geschrieben von Torsten H aus B


bist du dir sicher das du sie in 8x18 hast?

ich habe die orginalen für den a3 in 7,5x18 et 54 mit 225/40/18" reifen und 30mm sv je achse

30 mm pro achse ... dh. 15 mm pro rad? richtig? und ohne nachbearbeitung?

ja ist noch luft,

habe zwar die schraube abgeschliffen da es sonst bei meinen alten winterreifengeschliffen hat.

Hallo!

Ich habe jetzt schon die Suchfunktion durchforstet, aber nur teilweise Antwort gefunden. Deswegen muss ich doch leider einen Betrag schreiben; möchte aber deswegen keinen neuen Thread eröffnen, weils hier gut rein passt.

Ich interessiere mich für die Distanzscheiben von Oettinger. LINK

Bei der Breite bin ich mir noch nicht sicher. Die Distanzscheiben sollen mit den 18" 7-Doppelspeichen-Felgen (Titanoptik) kombiniert werden (mit S-Line Fahrwerk).

Müssen die Distanzscheiben eingetragen werden?
Welche Breite ist empfehlenswert damit sie mit dem Radkasten bündig sind?

Danke und Grüsse!
FabE

Ja SV muss eingetragen werden. Warum Oettinger und nicht H+R??
z.B. die 24er kosten mit Versand bei Ebay nur 74 Euro!!!

http://shop.ebay.de/?...

Zitat:

Original geschrieben von Maxximus77


Ja SV muss eingetragen werden. Warum Oettinger und nicht H+R??
z.B. die 24er kosten mit Versand bei Ebay nur 74 Euro!!!

http://shop.ebay.de/?...

Da es ein Leasingwagen ist, möchte ich eigentlich um die Eintragung rumkommen...

Oettinger ist hier ums Eck, die hätten die Teile auch gleich einbauen können und mein Audi Händler bietet selbst Oettinger Tuning inkl. Einbau an.

Die H&R sind aber schön günstig 😉

Die Eintragung ist ja kein Problem, ist ja jederzeit Rückrüstbar. Also drauf machen kannst du die SV selber, je nach Breite brauchst du aber evtl längere Radschrauben. Wer ein Rad montieren/abmontieren kann, der kann auch die SV verbauen. Welche Breite passt hängt hauptsächlich von deiner Einpresstiefe der Felgen ab, dann natürlich die Felgen. - und Reifenbreite.
Ich geh mal davon aus du willst die SV nur hinten verbauen??

Zitat:

Original geschrieben von Maxximus77


Die Eintragung ist ja kein Problem, ist ja jederzeit Rückrüstbar. Also drauf machen kannst du die SV selber, je nach Breite brauchst du aber evtl längere Radschrauben. Wer ein Rad montieren/abmontieren kann, der kann auch die SV verbauen. Welche Breite passt hängt hauptsächlich von deiner Einpresstiefe der Felgen ab, dann natürlich die Felgen. - und Reifenbreite.
Ich geh mal davon aus du willst die SV nur hinten verbauen??

Ich muss leider noch ein paar Wochen warten, bis ich die Sommerreifen drauf ziehen kann 🙂 Dann kann ich mir das direkt mal anschauen, welche Breite sinnvoll ist und ob vorne auch eine SV drauf soll. Ich denke aber schon.

Diese Felgen habe ich für den Sommer geplant:

Alu.-Gussräder 7,5 J x 18 Audi exlusive im 7-Doppelspeichen-Design in Titanoptik mit Reifen 225/40 R "18

Die ET weiss ich leider nicht auswendig.

Ein Einbau sollte ja nicht so wild sein, wie Du schon beschrieben hast. Bei Deinem ebay Link kann man ja auch bei Bedarf gleich die längeren Radschrauben mitbestellen.

habe auch die 7doppelspeiche in 225/40/18 sind et54 und dazu v & h 30er sv (2x15mm je achse)
du kannst sie auch "eintragen" lassen da du ja nur einen extra schein bekommst und sie nicht in die kfz - papiere eingetragen werden.

Zitat:

Original geschrieben von Torsten H aus B


habe auch die 7doppelspeiche in 225/40/18 sind et54 und dazu v & h 30er sv (2x15mm je achse)
du kannst sie auch "eintragen" lassen da du ja nur einen extra schein bekommst und sie nicht in die kfz - papiere eingetragen werden.

Klingt gut, Danke Euch!

Dann werde ich jetzt nur noch warten müssen, bis es wieder warm draussen ist. Für die Winterreifen betreibe ich den Aufwand jetzt nicht mehr...

Deine Antwort
Ähnliche Themen