Spurverbreiterung
Hi Leute
Würde gerne bei mir die Spurverbreitern lassen. So meine Frage jetzt: Wieviel mm pro achse kann ich verbreitern ? Hab folgende Rad Reifen Kombi. 225/45 17 Zoll. Welcher Hersteller ist gut ? Hoffe ihr könnt mir helfen ? Danke im vorraus.
Gruß Jarek
17 Antworten
Kommt (wie immer 😉) drauf an:
Was willst Du erreichen? Also was willst Du optisch haben?
Bist Du ggf. bereit dafür was am Blech zu machen.
Und ganz wichtig: Wie breit sind Deine Felgen und welche Einpresstiefe haben sie.
Guck mal bei www.spurverbreiterung.de - Da gibts viel Auswahl und auch die dazugehörigen Gutachten. Da steht dann drin welche Auflagenn erfüllt werden müssen und u.a. auch die Mindesteinpresstiefe.
Gruß
Daniel
Steht alles in der FAQ
Breite der Felge ?
Ähnliche Themen
Bei mir geht folgendes :
Hinten:
7.5X18" 225 ET 56 + S Line FW = 20mm Pro Seite
Test mit 4 Personen (mit Fahrer) inklusve Gepäck bestanden ! Kein Kontakt Reifen -> Radhaus
Vorne habe ich Pro Seite 10mm weil die A3 Spur vorne von Haus aus breiter ist. 15 mm sollten auch noch gehen.
Achtung : Die Angaben können bei dem einen gehen bei anderen nicht auf Grund der Toleranzen.
Viele Grüße
g-j🙂
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Achtung : Die Angaben können bei dem einen gehen bei anderen nicht auf Grund der Toleranzen.
Genau g-j :-)
Bei mir haben die 225er Räder mit 20mm Platten hinten ja auch bei voller Besetzung ab und zu geschliffen.
Ohne Risiko nimm vorne 10mm und hinten 15mm.
Habe die gleichen Dimensionen 225/45 17 Zoll auf 5-ARM-Parbol Felge von Audi ET ist 56.
Habe Vorne und Hinten 20mm Platten drauf, alles Ohne schleifen ziehen ect.
Allerdings ist es vorne schon so knapp und da ich Winterreifen drauf habe, hat der Gutachter mal 1 Auge zugedrückt.
Also es stehlt "leicht" was über ...
Werden beim TÜV eigentlich die Spurplatten nur in Verbindung mit den Sommeralus eingetragen oder könnte ich theoretisch im Winter auch mit Spuris fahren?
Also ich habe es auf Winterreifen eingetragen und im Gutachten steht kein Verweis darauf das ich nur mit Winter oder Sommerreifen fahren darf..
Es steht lediglich der Typ 225 17 45R angegeben..
Is zwar nicht deine Felgengröße,aber bei mir gehen 20 er platten hinten in verbindug mit 16Zoll 205er und KW Gewinde bis anschlag.
Meine Eintragung ist bezogen auf Ziffer 1 im Fahrzeugschein (alt). Ich hatte bei der Abnahme durch den TÜV auf der linken Seite 2x Die 7,5X17" Ambition Felge mit 225er Winterreifen montiert.
Auf der rechten Seite des Fahrzeugs waren die 7,5X18" 5 Arm Felge der quattro GmbH mit 225er Sommerreifen montiert.
Die Abhnahme wurde bei meinem Reifenhändler durchgeführt und das Fahrzeug wurde mit der Mischbereifung nicht im Straßenverkehr bewegt😉
Viele Grüße
g-j🙂
Zitat:
Original geschrieben von Wolffahrer
Werden beim TÜV eigentlich die Spurplatten nur in Verbindung mit den Sommeralus eingetragen oder könnte ich theoretisch im Winter auch mit Spuris fahren?
Hallole ...
@ Wolffahrer and all
Also , ist doch ganz einfach ...
Die Spurverbreiterung wird auf die Felgen / Reifenkombination eingetragen welche sich bei der Abnahme auf dem Fahrzeug befinden !!!
Der Prüfer will ja schließlich das sehen was er begutachtet !!!
Wenn , also deine Sommer / Winter - Bereifung Kombination unterschiedlich ist , dann solltest du zwangsläufig noch ein 2. mal den Prüfer aufsuchen !!!
Investier nochmal ein paar Öre und du bist für immer außem " Schneider " !!!
( so hab ich's zumindest gemacht ! )
Gruß
Hermy
Warum doppelt zahlen wenn es auch mit einmal geht😉
Viele Grüße
g-j🙂