Spurverbreiterung 20 Zoll

Audi A6 C7/4G

Jemand schon Erfahrung mit Spurverbreiterungen am 4G ? Welche Stärke (10-30 mm?) wäre passend für die Audi Sline Felgen 20x8,5 Zoll), sollte die Felge doch eher plan mit dem Abschluß der Kotflügel sein? Hinten / vorne?

Beste Antwort im Thema

So, nun endlich heute auch die 20" Sommerreifen montieren lassen samt Spurverbreiterung. Ich hatte diesen Thread zig mal hoch und runter gelesen und es hat eine Weile gedauert bis ich mich entschieden hatte "was genau nehmen" - auch in Bedenken diese neuen "Lippen" ggf. montieren zu müssen.

Ich fahre eine relativ neuen A6 Avant (12/2015) - mit Sline Paket und Sline Exterieur in Daytonagrau samt den Audi 20" Felgen, glanzgedreht und innen in grau metallic lackiert. Das Fahrwerk ist das S-Line Sportfahrwerk.

Anfangs wollte ich auch mit den 20mm fest montierten Spurscheiben los legen, doch nach reichlichem Abwägen, ob es doch nicht zu extrem wirkt auf dem doch eher dezenten Wagen, ob es Probleme mit TÜV gibt, ob die besagte Schraube vorne im Radlauf weg muss, ob dann doch ggf. die Lippen dran müssen habe ich mich dann für die konservative Variante 15mm pro Rad hinten und 12mm pro Rad vorne entschieden.

Die 4 Scheiben (Eibach) samt Schrauben (vorne 40mm, hinten 43mm) habe ich dann sehr günstig und unkompliziert bei kftteile24 bestellt für 166 EUR.

Heute beim Reifenhändler, wo ich meine Reifen tauschen, warten und einlagern muss (von der Leasinggesellschaft aus) hatte ich den Wechseltermin Winter/Sommer vereinbart mit Anwesendheit TÜV Prüfer und es gab überhaupt kein Problem und Diskussion. Im Gegenteil dem TÜV Prüfer gefiehl der Wagen sehr :-) Die schwarzen Lippen waren auch kein Thema, trotz aktuellem Eibach Gutachten.
Kosten waren für den TÜV (Änderungsabnahme gemäß §19) 55 EUR inkl. MWST.

Ich finde es sieht super gut aus, sicherlich nicht wie beim RS6, aber es ist ja auch nur ein normaler A6.

Bilder anbei. LG.

20160329-103210
20160329-103216
20160329-103224
+5
1677 weitere Antworten
1677 Antworten

@Bechti83
Bitte per PN regeln.

Hallo,

ich habe die Competition-Räder mit 5-Doppelspeichen in Titangrau/Frontpoliert 8,5 x 20 Zoll diese haben ET43, waren vom Werk aus drauf.

Habe dann hinten 2x18er H&R Platten und vorne 2x15mm H&R Platten angebaut und bin gestern zum TÜV Süd gefahren...
Habe A6 4G 2018 er competition Avant mit Luftfahrwerk.
Er wurde komplett eingefedert mittels Holzrampen beim TÜV.

Es war dann hinten noch ca. 2..3mm Platz zur Karosserie Innenseite vom Reifen aus gesehen.
Hatte nix weggebaut im Radkästen innen...
Felge ist auch noch unter der Karosserie...
Vorne war noch viel Platz.

Somit würde ich sagen beim A6 4G ist hinten maximal ET 25 möglich (ET43 Felge - 18mm Scheibe).. zumindest mit Luftfahrwerk.
Es wurde nämlich eingetragen. 😉

Bei 20er Scheiben mit diesen Felgen würde der Reifen innen an die Karosserie kommen bei voller Einfederung...

Grüße aus Albstadt

Die Felgen habe ich auch drauf. Mein Plan war vorne 10mm und hinten 15mm pro Rad zu montieren.
Hast du paar Fotos für mich.

Zitat:

Die Felgen habe ich auch drauf. Mein Plan war vorne 10mm und hinten 15mm pro Rad zu montieren.
Hast du paar Fotos für mich.

Hallo, 10mm ist zu wenig...keine Zentrierung.
Wenn dann 15mm pro Rad vorne und auch hinten

Ähnliche Themen

Es gibt doch auch 10er mit Zentrierung.
Mag es eher dezent und hinten bisschen breiter als vorne.

Ich habe beim Competition mit ET43 vorne 12mm, zentriert wunderbar

moin... gehn beim fl mit sline fahrwerk und 9x20 et37 noch 10er platten?

Zitat:

@AndreasH1978 schrieb am 27. April 2019 um 23:57:30 Uhr:



Zitat:

Die Felgen habe ich auch drauf. Mein Plan war vorne 10mm und hinten 15mm pro Rad zu montieren.
Hast du paar Fotos für mich.

Hallo, 10mm ist zu wenig...keine Zentrierung.
Wenn dann 15mm pro Rad vorne und auch hinten

Meines Wissens nach, ist eine Zentrierung an den Scheiben erst ab 12mm vorhanden.
Somit würde ich keine Distanzscheibe unter 12mm anschrauben.....

Ich habe im Winter 10mm Distanzen drauf, mit Zentrierung

Zitat:

@Sausler schrieb am 29. April 2019 um 08:29:16 Uhr:


moin... gehn beim fl mit sline fahrwerk und 9x20 et37 noch 10er platten?

An der HA sollte es noch passen, aber an der VA müßte es sehr sehr eng werden.

Zitat:

@Rodaz schrieb am 29. April 2019 um 08:48:58 Uhr:


Ich habe im Winter 10mm Distanzen drauf, mit Zentrierung

Ah...ok. Dann sind ja 10mm auch ok, wenn die Zentrierung dran ist!

Zitat:

@b8hase schrieb am 27. April 2019 um 16:41:52 Uhr:


Die Felgen habe ich auch drauf. Mein Plan war vorne 10mm und hinten 15mm pro Rad zu montieren.
Hast du paar Fotos für mich.

Seh gerade nicht mal mehr mein Profilbild passt 😉! War schon ewig nicht mehr online...Das war noch mein A6 4F... Ich mach mal Bilder vom neuen 😉

Zitat:

@SERC 10 schrieb am 29. April 2019 um 08:51:15 Uhr:



Zitat:

@Sausler schrieb am 29. April 2019 um 08:29:16 Uhr:


moin... gehn beim fl mit sline fahrwerk und 9x20 et37 noch 10er platten?

An der HA sollte es noch passen, aber an der VA müßte es sehr sehr eng werden.

gibt es auch 5er? und kann ich dann noch ein paar mm tiefer?

Ich fahre H&R 10mm Scheiben und die haben eine Zentrierung. Nur die 5er haben keine Zentrierung.
Dass die 20er Platten unter die Competition-Felgen mit 8,5x20 ET43 nicht passen, habe ich schon öfter geschrieben. 20er Platten passen bei den ET45 Felgen.
Was mir persönlich eigentlich lieber ist, sind die 20er Platten, da diese separat angeschraubt werden und die Räder mit den original Radschrauben befestigt werden. Aber das System gibt es nur ab 20mm, deswegen muss ich leider bei meinen 9x20ET37 und 10er Platten längere Radschrauben in Kauf nehmen.

Zitat:

@Rowdy_ffm schrieb am 30. Apr. 2019 um 16:55:44 Uhr:


Aber das System gibt es nur ab 20mm, deswegen muss ich leider bei meinen 9x20ET37 und 10er Platten längere Radschrauben in Kauf nehmen.

heisst quasi bei den maßen kann ich 10er platten nehmen ohne das es stress gibt?

welche sind zu empfehlen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen