Spurverbreiterung 20 Zoll

Audi A6 C7/4G

Jemand schon Erfahrung mit Spurverbreiterungen am 4G ? Welche Stärke (10-30 mm?) wäre passend für die Audi Sline Felgen 20x8,5 Zoll), sollte die Felge doch eher plan mit dem Abschluß der Kotflügel sein? Hinten / vorne?

Beste Antwort im Thema

So, nun endlich heute auch die 20" Sommerreifen montieren lassen samt Spurverbreiterung. Ich hatte diesen Thread zig mal hoch und runter gelesen und es hat eine Weile gedauert bis ich mich entschieden hatte "was genau nehmen" - auch in Bedenken diese neuen "Lippen" ggf. montieren zu müssen.

Ich fahre eine relativ neuen A6 Avant (12/2015) - mit Sline Paket und Sline Exterieur in Daytonagrau samt den Audi 20" Felgen, glanzgedreht und innen in grau metallic lackiert. Das Fahrwerk ist das S-Line Sportfahrwerk.

Anfangs wollte ich auch mit den 20mm fest montierten Spurscheiben los legen, doch nach reichlichem Abwägen, ob es doch nicht zu extrem wirkt auf dem doch eher dezenten Wagen, ob es Probleme mit TÜV gibt, ob die besagte Schraube vorne im Radlauf weg muss, ob dann doch ggf. die Lippen dran müssen habe ich mich dann für die konservative Variante 15mm pro Rad hinten und 12mm pro Rad vorne entschieden.

Die 4 Scheiben (Eibach) samt Schrauben (vorne 40mm, hinten 43mm) habe ich dann sehr günstig und unkompliziert bei kftteile24 bestellt für 166 EUR.

Heute beim Reifenhändler, wo ich meine Reifen tauschen, warten und einlagern muss (von der Leasinggesellschaft aus) hatte ich den Wechseltermin Winter/Sommer vereinbart mit Anwesendheit TÜV Prüfer und es gab überhaupt kein Problem und Diskussion. Im Gegenteil dem TÜV Prüfer gefiehl der Wagen sehr :-) Die schwarzen Lippen waren auch kein Thema, trotz aktuellem Eibach Gutachten.
Kosten waren für den TÜV (Änderungsabnahme gemäß §19) 55 EUR inkl. MWST.

Ich finde es sieht super gut aus, sicherlich nicht wie beim RS6, aber es ist ja auch nur ein normaler A6.

Bilder anbei. LG.

20160329-103210
20160329-103216
20160329-103224
+5
1677 weitere Antworten
1677 Antworten

Die 5-Doppelspeichen Felge 8,5x20 in Titanoptik matt glanzgedreht von Audi hat eine ET43...

Dann ist sie für Allroad.

Zitat:

@Polmaster schrieb am 9. April 2021 um 19:12:56 Uhr:


Dann ist sie für Allroad.

OK - ich dachte es wäre diese hier: [url=

https://www.original-felgen.com/4g9601025n8auk80.html

]klick mich an[/url]

Teilenummer 4G9601025N8AUK80

Täusche ich mich? Die ET steht in der Felge ziemlich weit Innen, oder?

Zitat:

@Polmaster schrieb am 9. April 2021 um 19:12:56 Uhr:


Dann ist sie für Allroad.

Nene, der "normale" A6 hat auch eine 43er ET.

Ähnliche Themen

Meines Wissens hat der Normalo eine 45er ET. Ich musste meine 20 Zöller von Audi (8.5x20 ET43) abnehmen und eintragen lassen, da Allroad-Felgen.

Ich hatte auf meinem damaligen A6 Competition die Felge in Titanoptik mit ET45.

Ich glaube erst mit dem FL war die 8,5x20 et43 auf dem Markt erhältlich?!

Alle 20" von Audi für den A6 haben ET45 (Rotor, Schmiedefelgen "Schneeflocke", ...). Außer die von @Sambatimo gezeigten Felgen in verschiedenen Farbvarianten. Diese waren original von Audi ab Werk erhältlich ab dem FL und haben ET43. Auch für den normalen A6 Nicht-Allroad.

Nee, das ist so nicht korrekt.

Diese hier habe ich einen Sommer gefahren und musste sie auch eintragen lassen:
https://www.alufelgen-katalog.de/.../

Ok, ok! Hast Recht. Leider kenne ich nicht das gesamte Alufelgen-Sortiment für den 4G, dass die AUDI-AG anbietet. Nichtsdestotrotz wurde mein Competition ab Werk mit den 5-Speichen-Felgen titan/poliert (siehe Profilbilder) in 8,5x20 ET43 ausgeliefert.
Meine Einlassung ging mehr auf Deine Aussage, dass die Alufelgen für den Normalo-A6 ET45 haben und Du die ET43 hast eintragen lassen müssen, weil Allroad-Felge. Vermutlich geht es mehr darum, dass Du eine Allroad-Felge hast montieren lassen wollen. Die von mir oben beschriebene Alufelge wäre vermutlich problemlos gewesen.
Es kann natürlich auch sein, dass die ET43 nicht iin den Papieren stehen, wenn das Fahrzeug nicht ab Werk damit ausgerüstet war und dann nur ET45 drin steht.

Genau! Es war eine Allroad-Felge. Die Erfahrung im Laufe der Zeit hier im Forum ergab, dass oftmals die ET der originalen Felgen sich beim Normalo A6 und Allroad unterscheiden. In diesem Falle ET45 vs. ET43. Ob dies immer so der Fall ist, das entzieht sich auch meiner Kenntnis.

🙂

Hallo, mal eine ganz andere Frage die sich mir noch nicht erschlossen hat... Welche Farbe der Spurverbreiterung wählt ihr bei der 5 doppelspeiche titan, glanzgedreht in 8,5 x 20? Schwarz eloxiert oder Standart "Silber"?

Ich habe schwarz eloxiert. Gammelt nicht. Habe ich auf meinem 4F schon gehabt.

Gammel ist nen guter Punkt, meine 10 Jahre alten am A3 sahen dann schon etwas rostig aus! Farben passen ja beide nicht 100%ig...ist die frage was "unscheinbarer" aussieht!

Mach noch die Naben der Bremsscheiben mit Ofenrohrlack schwarz. Dann sieht alles gut aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen