Spurverbreiterung 20/30mm je Achse mit ABE (Quellen)?

BMW 3er E46

Servus.
Kennt jemand einen Hersteller/Onlineshop, der Spurverbreiterungen für den E46 in der Stärke von 20mm oder 30mm je Achse mit ABE (kein Gutachten) anbietet?
Danke,
ALEX

31 Antworten

Sorry Elmo, aber das hat nun wirklich weder Hand noch Fuß... 🙁

1. Korrigiere mal bitte deine Millimeter überall, dass man weiß, um was es geht.

2. Hättest du einmal einen vernünftigen Verschränkungstest gemacht (15cm Holz vorne rechts und hinten links unter das Rad, Auto ablassen), dann wüsstest du, wo es touchiert.

Dass hinten nur 10mm ohne Bördeln gehen (vielleicht bei dir 15mm weil angelegt), habe ich oben schon gesagt - und DAS ist der Grund, warum es der TÜV nicht einträgt: Es schleift. 😰

Gegen "Mischbestückung" spricht keine Vorschrift. Es muss freigängig sein.

Gruß, Timo

Sorry man(n) wird ja wohl mal nen Schreibfehler machen duerfen, oder?

Also Mtechnik Fahrwerk - jetzt weiss wohl jeder was es heisst in mm wie tief!!

Und Verschraenkungstest - nie von gehoert. Aber hoert sich gut und Aussagekraeftig an.

Werd ich im Sommer mal ausprobieren wenn ich ne Buehne habe und auprobieren kann.

Und TÜV: naja, vielleicht sollte ich vorne 200 drauf machen vorne dann klappts vielleicht auch. - so war mein Eindruck bei der Prüferargumentation.

Aber mal ernsthaft:

Spurplatten sind ein Thema was immer mit viel Arbeit verbunden ist, wenns schön, funktionell und auch noch legal sein soll.

Gruss

Elmo

wenn immer noch Schreibfehler drin - egal, geniesst lieber das Autofahren und drueber nachdenken was man sonnst noch schoenes am 3er machen koennte1

@Elmo1006:
Könntest Du mal bitte ein Bild (von hinten) machen, würde gern mal sehen wie das mit 20mm pro Seite so ausschaut...

@martin: Werd ich machen. Wird aber ein paar Tage dauern.

Ähnliche Themen

Ich hab mal im H&R Gutachten nach den Auflagen geschaut und bin etwas überrascht.

Selbst bei einem Distanzring von 10mm (pro Seite) und 8,5x18 ET 50, 255/35 R18 hinten steht hier: " ZUr Herstellung einer Ausreichenden Freigängigkeit der Reifen an Achse 2 sind die Radhausausschnittkanten anzulegen und um ca. 5mm auszustellen".

Was bedeutet denn ausstellen ? Ist das ein Synonym für ziehen?

ich würe gerne wissen wieviel eine 15mm Spurplatte wiegt, kann mir da bitte jemand ne Auskunft geben?

@Coup330:
Eine 15mm Platte von H&R wiegt 0,36 kg (lt. Gutachten)

Hallo eine Frage fahre ein e 46 3,18 tuoring und habe mir jetzt ein Fahrwerk einbauen lassen 30mm forme und hinten. Jetzt ist die frage ob die spurverbreitung mit 20 mm passt Bereifung 225/45 17 ET 45

Bei der Felgen und Reifengrösse passt ja fast ein Kopf zwischen Reifen und Radlauf...
Ja du kannst die 10mm Dicken Scheiben unter jedes Rad montieren. Es wird aber auch nicht viel besser aussehen.
Dazu brauchst du längere Schrauben und musst das ganze zusammen mit den Federn eintragen lassen.

Danke mein Fehler meinte 20 mm pro Seite also 40 mm insgesamt so sieht er jetzt aus dachte ich mach pro Seite 20 mm nur habe ich Angst das er schleift oder aufsetzen tut bei 20 mm hinten

Die sind von H&R

Mach den Diagonaltest, dann kannst genau sehen was passt.

Danke wie geht der Diagonaltest

Zitat:

@Fabio318 schrieb am 6. August 2019 um 10:12:31 Uhr:


Danke wie geht der Diagonaltest

Auto hochbocken, unter das rechte Vorderrad und das linke Hinterrad alte Felge oder ähnliches drunterpacken und Fahrzeug ablassen. So ist das Rad Max eingefedert und du kannst genau sehen was noch geht 😎 Das ganze 2 mal

Also habe 35 mm von radkante bis Kotflügel inneren

Deine Antwort
Ähnliche Themen