Spurstangenkopf von Spurstange abschrauben

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo Männer,

ich versuche, den fehlerhaften Spurstangenkopf von der linken Spurstange abzuschrauben, aber die Spurstange dreht sich mit und läßt sich mit einer (großen) Rohrzange auch nicht festhalten.

Weiß jemand einen Trick, wie man die Spurstange sicher festhalten kann?

Freundliche Grüße
MÜHLMAX

Golf 2 Turbo-Diesel, Bj 1986, km-Stand 286000

20 Antworten

Dies denke ich mir auch denn wenn man auf beiden Seiten die gleiche Einstellung fährt sollte doch genau dann der Steuerkopf bei Geradeausfahrt in Mittelstellung sein.

Bitte was ist ein Steuerkopf ?

Na wie,..die ham dir wohl was beschädigt bei der Vermessung!?
Also beim Reifenmüller ham die ja ne optisch digitale Vermessung,...geht fix in ein paar Minuten,war bisher immer zufrieden und nur so 35 eus!

Zitat:

Original geschrieben von MDS


Na wie,..die ham dir wohl was beschädigt bei der Vermessung!?
Also beim Reifenmüller ham die ja ne optisch digitale Vermessung,...geht fix in ein paar Minuten,war bisher immer zufrieden und nur so 35 eus!

Nicht direkt kaputt gemacht, aber sie haben das feste Maß der linken Spurstange verändert obwohl sie das nicht sollten.

Vor dem Vermessen (nach Nachrüsten der Servo) war beim Lenken alles ok. Nach dem Einstellen bzw. Verstellen der linken Spurstange geht es nach links völlig schwer zu lenken.

Zudem ist das ganze "Feeling" beim Lenken komisch.

So wie ich das sehe kann man die linke Spurstange im eingebauten Zustand nicht messen und einstellen. Somit muss die Vorderachse mit Lenkgetriebe wieder ausgebaut werden usw.
Wie ich mich in dieser Sache mit der Werkstatt einige weiß ich noch nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

geht es nach links völlig schwer zu lenken. Zudem ist das ganze "Feeling" beim Lenken komisch.

Genau das hatte ich letztes Jahr bei VW auch: die haben die äußere Schelle nicht gelöst und die Lenkmanschette beim Einstellen zweimal um die Zahnstange gewickelt. In der ersten Kurve hat das dicke Kugelgelenk der Spurstange das ganze Gummiknäuel mit Gewalt in das Lenkgetriebe gedrückt, so dass das Gehäuse gerissen ist. Seitdem bekommt mich keiner mehr nach Schultz.

Hallo Männer,
ich habe mir jetzt eine neue linke Spurstange besorgt. Mit einem 32-er Gabelschlüssel konnte ich die alte Spurstange etwas vom Lenkgetriebe lösen, aber jetzt finde ich keinen neuen Ansetzpunkt für den 32-er Schlüssel, um die Spurstange weiter herauszudrehen.
Gibt es dafür ein Spezialwerkzeug, oder wie geht man vor?
Freundliche Grüße
MÜHLMAX

Hinweis: Der Golf2 hat keine Servolenkung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen