1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. rechte Spurstange richtig Einstellen.

rechte Spurstange richtig Einstellen.

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo muss euch mal wieder Nerven. Also ich will sobald es etwas Wärmer wirt meine Spurstangenköpfe wechseln. So nun war ich ja schon mal bei VW und habe die Spur einstellen lassen. Da haben die an beiden Spurstangen rumgespielt. So das ich davon ausgehe das das Maß an der rechten Spurstange nicht mehr stimmt. Wie bekomme ich das dann wenn ich die Spurstangenköpfe wechsel wieder hin. Ich weiss das die Spurstangen noch nie ausgebaut waren also das maß am Lenkgetriebe müsste noch stimmen. Kann ich das irgendwie messen wenn ich die Staubschutzmanschette zurückschiebe und dann einstelle ???

27 Antworten

Ach habe noch vergessen zu schreieben haben hier ein jetta der hat eine spurstange mit aufgepressten Kopf könnte ich das Maß nicht irgendwie übernehmen. will nicht erst die Spurstange aus dem lenkgetriebe machen und am ende noch mehr verstellen.

spur......

hi !

soweit ich weiss wird die spur nur an der beifahrerseite eingestellt... ( beim g1 auf jedenfall G2 aber auch soweit ich weiss.
dazu brauchste nen 22er maul um die mutter zu lösen und nen 13er oder 14er maul um die spurstange zu drehen bzw einzustellen,,,,

um die komplette spirsatnge am lenkgetriebe zu tauschen musste die manchette öffnen und dann den verschluss mit ner grossen rohrzange öffnen...( hab ich jedenfalls so gemacht)

die spur habe ich per hand und augenmass eingestellt....
und hat auch geklappt ,,hatte weder reifenverschleiss noch sonst irgendwelche probl.

gruss aus KÖLN

Die Spurstangen sind iO die will ich ja nicht ausbaun wenn es nicht sein muss. Kann ich das nicht so abmessen ??? ZB Gewindegänge oder so ???? es geht ja nur um die feste bei der anderen ist ja egal. Da ich mir sicher bin das das maß vom Lenkgetriebe noch stimmt.

Re: spur......

Zitat:

Original geschrieben von brudertakk32b


die spur habe ich per hand und augenmass eingestellt....
und hat auch geklappt ,,hatte weder reifenverschleiss noch sonst irgendwelche probl.

???

Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von brudertakk32b

die spur habe ich per hand und augenmass eingestellt....
und hat auch geklappt ,,hatte weder reifenverschleiss noch sonst irgendwelche probl.

------------------------------------------------------------------------------
soetwas geht nicht !!! Das ist auch nicht mein Problem. Mache immer eine Achsvermessung. Kostet mich ja nichts

Und ob das geht !
Nur gehört da ne menge Erfahrung dazu.

Beim Golf II ist das aber fast ein Kinderspiel sag ich mal.

Aber nicht 100 Prozent. vieleicht 40 oder so . Für was gibts sonst ne Achsvermessung ??? Wenn es ja auch so geht wie du schreibst.

Stimmt schon , nicht 100% , aber wenn mann weiß wo man schauen muss dann gehts fast genausogut.
Und wer gibt schon 50€ aus wenn manns umsonst auch hinbekommt.😉

Für nen Laien fast unmöglich , das stimmt schon.

Achja, zurück zum wirklichen Thema , die Spur wird zu 99% der Fahrzeuge am rechten Gelenk eingestellt !
Wenn derjenige Mechaniker gleich mal links anfängt zu verdrehen kannste fest damit rechnen das er keine Ahnung hat oder die Spur danach nochmals eingestellt erden muss.

Zitat:

Original geschrieben von position


Aber nicht 100 Prozent. vieleicht 40 oder so . Für was gibts sonst ne Achsvermessung ??? Wenn es ja auch so geht wie du schreibst.

Ich habs mit Augenmaß in den Toleranzbereich geschafft, dann geht das mit ein wenig Equipment und einer ebenen Fläche auch richtig.

Nur würde ich die Vermessung bevorzugen.

Das Maß für die linke Stange habe ich im Keller, kann ich dir morgen geben. Messen und einstellen ist easy.

Ich hab den Golf mal mit hilfe eines 3M Stahlrohres und einer Wasserwaage eingestellt um zur Vermessung zu fahren nachdem Federbeine, Lenkgetriebe und Achskörper gewechselt wurden.

Ergebis waren Sturz -0,41° -0,52° und Spur 0,2°, das war aber mehr Glück. 🙂

Ich will aber die Spurstange nicht erst vom lenkgetriebe abschrauben. will das im eingebauten Zustand messen und dann nur den neuen Spurstangenkopf so weit draufdrehen bis ich das richtige Maß habe. Versteht ihr wie ichs meine

Zitat:

Original geschrieben von position


Ich will aber die Spurstange nicht erst vom lenkgetriebe abschrauben. will das im eingebauten Zustand messen und dann nur den neuen Spurstangenkopf so weit draufdrehen bis ich das richtige Maß habe. Versteht ihr wie ichs meine

Musst du ja auch nicht, du brauchst aber einen Fixpunkt zum Messen.

Das Einzige was du dafür machen musst ist die Manschette zurückschieben.

Ja und dannsoll ich am besten messen ???? Würde das gehen von dem teil was ich rot eingemahlt habe ???

Deine Antwort
Ähnliche Themen