Spurstangenköpfe oder Traggelenke???
Was kann das sein?? Wenn ich eine etwas hollprige Straße fahre verspür ich von vorne ein polltern. Die e36 sind ja dafür bekannt das sie bei einer bestimmten laufleistung probleme mit den Traggelenken etc. haben. Achja laufleistung ist jetzt 146000.
22 Antworten
könne die besagten gelenke sein.leider ist meine kristallkugel in der werkstatt😉die sollte vielleicht auch mal das fahrwerk prüfen.
Ja was sollte das denn sonst sein? Sonst könnten es doch nur noch die Domlager sein?
Mir kommt es auch irgendwie so vor, das wenn es draußen kalt ist und der Wagen auch, es noch schlimmer ist und wenn der Wagen warm ist und es draußen auch wärmer ist es nicht ganz so schlimm ist, kann mich aber auch täuschen. Meint ihr es ist besser sich den kompletten Querlenker satz von meyle zu holen? so wie sowas hier?
>Klick<
Da müsste doch auch ncihts mehr neu eingepresst werden oder so oder? Nur die alten raus und die neuen rein oder? Da ist ja schon alles neu dran? Mfg Mike
ja nur raus und rein.meine gelenke sind nach 20000km auch schon wieder fertig.bin auch am überlegen diesen satz zu kaufen.
Kann man den Wechsel denn auch selber vornehmen?
Also mit Wagenheber und Grube? Gibt es da was wo man besonders drauf achten muss?
Und merkt man da einen besonderen unterschied? Zwischen Meyle und standart? Und benötigt man spezialwerkzeug oder ähnliches? Und muss man wirklich danach zur Achsvermessung?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von humanerror
kann man selber machen-brauchst nur nen normalen kugelgelenkabzieher.
Wenn würde ich diese Schlaggabel nehm,mit dem normalen Abzieher bin ich leider nicht hin gekommen!
Bin mit den kompletten Querlenkern sehr zufrieden,fahr sie jetzt schon ein paar Jahre!
Zitat:
Original geschrieben von humanerror
was is wenn man einfach auf die alten gewindestangen haut?
Gute Idee,wenn man dran kommen würde😁
Mit nem Nageleisen würde das noch gehn!
Was kosten diese Teile für die Koppelstangen? und wie sehen die genau aus?
Und wo bekomm ich das werkzeug her, was ihr genannt habt??
Mfg Mike
Zitat:
Original geschrieben von E36 Mike
Was kosten diese Teile für die Koppelstangen? und wie sehen die genau aus?
Und wo bekomm ich das werkzeug her, was ihr genannt habt??
Mfg Mike
Die Pendelstützen kostet im Zubehör nicht viel,bei BMW so 30€ für eine!
Hat bei mir auch etwas gebraucht😉
*ok,da war ich zu lahm*😁
Am besten ich Tausch dann einfach alles. Hab ich wenigstens Ruhe und wenn dann bei zeiten noch das Fahrwerk reinkommt, mach ich die Domlager auch noch neu dann hab ich ja fast schon ein neues Auto. 😉
Ich muss nächste woche eh zum Tüv, der müste doch feststellen was genau kaputt ist oder? Nur das mit dem Werkzeug macht mir bißchen sorgen. Kann mir jemand den Wechsel der Querlänker mal detailiert erkklären? Muss dann nichts mehr gepresst werden oder so? Wenn ich mir die fertigen Teile von Meyle kaufe? Da ist doch alles dran?? Mfg Mike
Habe letzte Woche mit dem Stoßdämpferwechsel auch die Koppelstangen wechseln lassen.
Nicht zu glauben was das ausmacht, jetzt traue ich mich auch wieder auf die Autobahn 😉