Spurstangen falsch?

Audi 80 B3/89

Hallo Forum,

ich bin komplett verwirrt:

Wollte letztens ein Spurstangenendstück wechseln, war aber zu festgegammelt, also hab ich gleich zwei (auf der anderen Seite is es ja auch nicht besser)
neue Spurstangen bei Egay gekauft.

Soweit so gut, hab die Teile eingebaut und ab zur Spurvermessung.
Nach einer Weile der Arbeit, sagte mir der Mechaniker, die Spurstangen wären falsch, zu kurz.
Links wäre angeblich zu kurz und rechts Gewinde ohne Ende... als ich zuhause nachsah, war links reingedreht wie sau und rechts war das gewindestück gut rausgedreht...also genau falsch rum... und 59 Euro durfte ich dafür auch bezahlen...

Also,meine Frage: Gab es beim 80ziger verschiedene Spurstangen? Ich fahre den B4 1.9 TDI, EZ 09/92...
Wurden die mal geändert im Laufe der Zeit?
Also bei Ebay haben die alle die gleiche Vergleichsnr... Meine alten Teile haben ne komplett andere, versteh ich nicht...

Vllt kann mir ja einer auf die Sprünge helfen...

Bruno

17 Antworten

hört sich für mich nicht gut an.Hätte man das Lenkrad neu vermittelt sollten doch beide Spurstangen ungefähr die gleiche länge haben oder?

Das Lenkrad hat der auch vermittelt...Denke mal, ganz gleich wird das nie sein.. ich weiß auch nicht mehr weiter, weiß nicht mehr, was ich glauben soll. Ich hab die Stangen mit Schl.-Nr. bestellt, also _müssen_ die doch passen!?!?
Entweder der Typ hat Modder erzählt oder irgendwas anderes is da faul...

Vielleicht weiß ja noch jemand, ob Audi die Spurstangen im Laufe der Zeit mal geändert hat?

ab Fahrgestellnummer:

..89-H-300 001 gibts ne andere für die rechte seite. Die linke ist eigentlich gleich. Mal auf den Spurstangen gucken und mal die Teilenummern durchgeben. Dann guck ich mal nach

Hallo Boefi,

danke erstmal für die Konstruktive Antwort..
Also, links steht auf der Spurstange "011825D",
rechts "893848A"...irgendwie anders als die sonstige Audi-Nummern?

Hmm... das mit der Fahrgestell.-Nr raff ich auch nicht. Meine lautet: WAUZZZ8CZPA043314.irgendwie auch anders als in deine Schema...

Wäre dankbar für weitere Hilfe;-)

Bruno

Ähnliche Themen

Die Nummern gibts gar nicht in meinem Programm. Von welchem Hersteller sollen die sein? Die Schlüsselnummern wären ziemlich hilfreich bei der suche nach der Fahrgestellnummer

Jo, die Schlüsselnr. sind 0588 535. Die Fahrgestellnr. habe ich ja bereits geschrieben...

Ja, die Nummern auf den Stangen verwirren mich auch, normalerweise sind die von Audi ja 9-stellig. Komischerweise steht auf den Stangen das Audi/VW-Logo und daneben diese komischen Nummern...Das ganze ist am Ende der getriebeseitigen Augen eingetragen...Ne andere Zahl konnte ich nicht weiter finden. Weiß nu auch kein Rat mehr, kann dir nur noch sagen dass meine Karre der 1.9er TDI ist mit EZ 29.09.1992. Wäre schön, wenn du oder jemand anderes mir da helfen könntet, ich bin hier echt am Verzweifeln...

Mfg, Bruno

wenn ich das hier so lese würde ich die Spurstangen zurück geben und mir neue bei Audi kaufen.Das hört sich an wie die billig Plagiate aus Fernost.Und was mit denen passieren kann möchte ich mir gar nicht vorstellen

Also. Febi Bilstein macht da den unterschied mit der Fahrgestellnummer die nicht wirklich passt. Aber Lucas ( TRW ) hat da keine Einschränkungen. Wie gesagt: ich weiß nicht woher die kommen, denn im TecDoc sind eigentlich alle Firmen drin die Rang und Namen haben, aber die Nummer gibts da nicht. Am besten ist wirklich zurückschicken und neue Kaufen. Dann ist zwar das Geld für die Achsvermessung wieder fällig, aber das ist es ja sowieso. Was hast für die Dinger eigentlich bezahlt?

Die Spurstangenköpfe sind bei allen motoren im B4 gleich, haben die ET-Nr.: 811 419 812 A, soweit ich weiß von Febi-Bilstein produziert.
Was anders ist sind die eigentlichen verstellbaren Spurstangen, dort gibts ne Rechte und ne Linke Seite für Rechts- und Linkslenker. Da du ja keinen Rechtslenker hast, brauchst du also folgende Spurstangen (Köpfe werden mitgeliefert! Is ein Set mit Schrauben etc...):
811 419 801 E (links)
893 419 802 (rechts)

Bist dann allerdings mit rund 200€ Teilen dabei, hast allerdings deine Ruhe.

greetz

So, die Nummern der alten Spurstangen kann ich also komplett vergessen, komische Nummern obwohl das VW/Audi-Zeichen daneben ist..

Egal, also die Stangen, die ich habe findet ihr unter:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

und http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Wie man da lesen kann, ist die _richtige_ Audi-Nr, die Mithras vorhin angegeben hatte, verzeichnet.
--> Also gehe ich davon aus, dass die Stangen die richtigen sind, wenn auch billig-Nachbau!

Also war der Monteur nur zu dämlich??

Verstehe ich nicht....alles zu hoch...

Achso, hab vorhin mich nicht richtig ausgedrückt. Die Nummern sind die von den alten Stangen, nicht von den neuen...die alten haben das vw-zeichen und daneben diese Krüppel-Nummern...

Gewusst wo. Original TRW: 135€
Febi kostet das gleiche.

Hmmm..irgendwie nützt das alles nix. Hab gestern nochmal genau nachgesehen. Links kann man das Gewindestück nicht weiter reindrehen, d.h. da ist kein Gewinde mehr, Spurstangenkopf und Spurstange stoßen an den Sechskant....

Was tun? Irgendwie ist der Sechskant um einiges breiter als rechts. Wäre der schmaler, würde das ausreichen, um die Spur einzustellen.

Wie ist bei euch? Ist der Sechskant der Gewindestange der Spurstangen auf beiden Seiten gleich breit? Bin der Meinung, bei der alten Stange war der schmaler als bei der neuen...
Hat denn noch niemand solches Problem gehabt?

Bitte helft mir, ich werd hier weich;-(

Der Sechskant sollte eigentlich auf beiden Seiten gleich sein. Wenn aber der Spurstangenkopf auf der einen Seite ganz drin und auf der anderen Seite draussen ist, kann man das doch ausgleichen??????

Deine Antwort
Ähnliche Themen