- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Phaeton
- Spurstange wechseln
Spurstange wechseln
In der Fachwerkstatt wurde mir gesagt, dass meine Spurstange defekt ist.
Wer kann mir einen Tipp geben, wo ich günstig eine kaufen und einbauen lassen kann?
Beste Antwort im Thema
Mich schockt es auch immer wieder wie arg einige hier mit den Usern umgehen.
Gibt es dieses Forum, um anderen mitteilen zu dürfen, dass er den Wagen nicht bezahlen kann?
Kann man nicht vernünftig sagen " Katja mach es lieber so und so " ??
Tut mir leid aber sowas finde ich unter aller Sau.
Und achja... diejenigen die hier über VW protzen sind auch diejenigen die am nächsten Tag berichten was denn der falsch gemacht hat, und dass jede andere Fachwerkstatt besser ist.
Ich finde hier muss langsam was passieren, wir sind nicht im Krieg.
MFG
Ähnliche Themen
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Katja_MD
Mach ich, Udo.
Zwei Doofe, ein Gedanke, was?! Da haben wir beide gleichzeitig geschriebenD
Jau, so ist es!
LG
Udo
Sollte jemand im Rhein Main Gebiet so ein Problem haben, kann er oder sie sich gerne bei Marmeladen ;-)
Komme zwar nicht aus der Gegend, aber danke für Dein Angebot. Sollte ich mal mit einem Problem nicht weiter kommen, würde ich mich dann nochmal vertrauensvoll an Dich wenden.
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag gewünscht
Komme zwar nicht aus der Gegend, aber danke für Dein Angebot. Sollte ich mal mit einem Problem nicht weiter kommen, würde ich mich dann nochmal vertrauensvoll an Dich wenden.
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag gewünscht
Übrigens ist jetzt alles wieder schön. Der Dicke schwebt nach der Spureinstellung wieder geschmeidig über die Straßen und ich sitze wieder entspannt am Lenkrad. Und 400,- € hab ich außerdem noch gespart, weil ich mir die neue Spurstange und den Einbau erspart habe.
Danke für Eure Tipps ...
Wir lesen uns hier im Forum
Zitat:
Original geschrieben von 3ullit
Zitat:
Original geschrieben von Katja_MD
Liegt es daran, dass ich ein Mädchen bin?Sag mal, ist das immer die Keule die du schwingst wenn du eine Antwort bekommst die dir nicht gefällt?
Natürlich sind wir hier nur Männer und wollen nur Männer... Entschuldige, aber was für ein Mumpitz.
Wenn du bei einer Fachwerkstatt warst und diese die Diagnose erstellt hat und du den Wunsch hast das Auto auf Vordermann zu bringen, weshalb hast du es dann dort nicht machen lassen? Hat dich der Kostenvoranschlag geschockt?
Als Anmerkung, ist dir bekannt wofür die Spurstange da ist und wie sie gewechselt wird? Falls ja sollte dir bekannt sein, dass nach einem Wechsel eine Vermessung des Fahrzeuges nötig ist, und nun suche doch einmal eine freie Werkstatt die einen Phaeton richtig vermessen kann (Wie voll sollte der Tank sein? Welche Höhe des Fahrwerks sollte eingestellt sein, ...)
Geh zur Fachwerkstatt, wird im Endeffekt die günstigste und beste Lösung!
Edit: Was soll denn defekt sein? Spurspangenkopf ausgeschlagen? Irgendetwas verzogen?
Sorry wenn ich so etwas lese könnte ich........, naja egal. Ich war auch vor kurzem in einer "Fachwerkstatt" VW Händler der auch Phaetons vertreibt. Der sagte mir meine Achslenker vorne wären defekt, hinten sind die ok meinte er. Als er mir dann sagte es kostet 1400 €, fragte ich nochmal nach. Nicht weil ich geizig bin, sondern weil ich nicht alles fresse was man mir vorlegt. Dann meinte er die hinteren sind ok, habe sie aber trorzdem reingerechnet.
Ende vom Lied, wenn ich dort mein Geld gelassen hätte wäre es Sinnlos gewesen, weil die Achslenker gar nicht defekt sind. Aber auch wenn, würde ich mein Auto dort nicht mehr hingeben, weil die auch Teile berrechnen wollten die OK sind.
Gruß
Mein Reden! Ich dachte auch, dass ich beim Fachhändler in guten Händen bin. Habe mich da wirklich sicher gefühlt, aber da ich später mit einem Angestellten geredet habe, der mir erklärt hat, dass die Mechaniker 8h am Tag ausgelastet werden müssen, um ihr Geld zu bekommen, habe ich erkannt, dass nicht immer nur im Sinne des Kunden Reparaturen durchgeführt werden. Die Angestellten können ja auch nichts dafür, dass es diese Anweisung gibt, aber ich bin dann doch sehr vorsichtig geworden. Bin bereit Geld für Reparaturen auszugeben und bin mir bewusst, auf was ich mich mit dem Dicken eingelassen habe, aber bitte nur das, was (zum Wohle des Dicken) nötig ist und nicht das, was (zum Wohle der Werkstatt) möglich ist. Ich habe zum Glück eine freie Werkstatt gefunden, in der der Chef viel Erfahrung mit dem Dicken hat. Grundsätzlich finde ich es auch nicht verwerflich, sich mehr als eine Meinung zu einem Problem einzuholen. In diesem Sinne verbleibe ich mit besten Wünschen und hoffe auf weiterhin guten Informationsaustausch.
Liebe Grüße
Katja