Spurrillenempfindlichkeit

BMW 3er E90

Bis vorige Woche hatte ich RFT - Sommerreifen von Pirelli in der Dimension 225/45/17 montiert, deren Spurrillenempfindlichkeit schon störend war. Bei Strassenbahnschienen z. B. reißt es einem mitunter fast das Lenkrad aus der Hand. Jetzt fahre ich Winterreifen von Dunlop ohne RFT in derselben Dimension (!) und die Spurrillenempfindlichkeit ist schlicht und ergreifend weg! D. h. entweder ist das RFT - System schuld oder die Pirelli sind Schrott. Jedenfalls glaube ich nicht dass ich sie noch einmal aufziehe nächsten Frühling.

47 Antworten

spurrillenempfindlichkeit

...ja das ist der hammer....17 zoll pirelli beim e91....
jeder spurrille fährt das wägelchen nach
frage: ist das nur bei den pirelli so?

ich hatte vor dem E90 einen Golf mit 225 / 17 von Pirelli.
Das war ein Spurrillensuchgerät erster Sorte.

Jetzt hab ich die normalen 16Zöller drauf und keine Probleme.
mfg
Bertel

e 90 Run flat

e90-Bereifung run flat: auch bei mir extrem spurrillen empfindlich (Bridgestone). Wer Pirellis drauf hat zu BMW gehen, interne Maßnahme der BMW AG läuft (die nehmen die Reifen zurück).
Ansonsten lieber wechseln, sonst sind alte e46-fahrer wie ich echt von dem Auto enttäuscht. Habe jetzt Winterreifen ohne Runflat, das ist als ob man ein anderes fahrzeug gekauft hätte.

Re: e 90 Run flat

Zitat:

Original geschrieben von bernd031049


e90-Bereifung run flat: auch bei mir extrem spurrillen empfindlich (Bridgestone). Wer Pirellis drauf hat zu BMW gehen, interne Maßnahme der BMW AG läuft (die nehmen die Reifen zurück).
Ansonsten lieber wechseln, sonst sind alte e46-fahrer wie ich echt von dem Auto enttäuscht. Habe jetzt Winterreifen ohne Runflat, das ist als ob man ein anderes fahrzeug gekauft hätte.

Die nehmen Reifen zurück?!!? Mit welcher Begründung?

Hab Pirelli Euforia auf 17" (E90) es ist brutal störend! Im Winter hab ich Conti TS810 16" und fährt toll! 😁

das stimmt

Hi zusammen
Hab vorige Woche meine Reifen über meinen 🙂 zu Pirelli geschiggt.
225 vorne und 245 hinten.
Zurück nehmen die nur ab DOT 1405
Bis 5000km völlig kostenfrei, ab da mit Beteilligung. Hab 7000 runter. Bin mal gespannt.
Aber die nehmen die zurück. Mehme an die haben Mist produziert.
Wie dem auch sei, wenn ich geaues habe, melde ich mich wieder
Gruß

Hi, ich kenne den Grund der rücknahme durch bmw nicht. ich höre mich mal um wegen der massnahmennummer.
ich kann nur jedem empfehlen bei bmw druck zu machen. mit den run flat, so toll es klingt, macht bmw-fahren keinen spass.

gruss
bernd

Hallo Zusammen,
habe auch schon während meiner Probefahrt RFT gefahren und konnte die gleichen Probleme feststellen wie Ihr.
Ich habe nun das Fahrzeug mit den Serienrädern bestellt und ziehe im Februar, wenn ich das Fahrzeug übernehme die normalen! Conti Winterreifen drauf und lege die RFT in die Garage und ziehe sie wieder auf, wenn ich das Fahrzeug zurück gebe. Im Frühjahr werde ich mir einen komplett neuen Radsatz (Felgen + normale Reifen) kaufen. Kompressor und Dichtmittel, da ja kein Ersatzrad mehr mitgeliefert wird, werde ich mir bei ATU kaufen.

Gruß
Wolfram

spurrilen und so

...so die dunlop winterreifen auf 16 zoll, alu borbet, ohne runflat laufen sehr geschmeidig auf dem e91, 320 d....

...die pireli gebe ich an den freundlichen zurück....mal sehen was ich dann kriege....aber keine pirelli mehr....

leider ist die frage aber immer noch offen....
liegt es an den 17 ", runflat oder pirelli ?

Mit unseren 17" Pirelli RFT (161er Felge, vorne 225, hinten 255) sehr spurrillen empfindlich

Mit 16" Bridgestone RFT, fast überhaupt keine Probleme mehr mit Spurrillen.

Wahrscheinlich machts die Mischung. Zum einen wäre da wahrscheinlich die größere Breite und dann die Pirelli Reifen, die anscheinend wirklich nicht so der Brüller sind!

Zitat:

Original geschrieben von proXimaus


Mit unseren 17" Pirelli RFT (161er Felge, vorne 225, hinten 255) sehr spurrillen empfindlich

Mit 16" Bridgestone RFT, fast überhaupt keine Probleme mehr mit Spurrillen.

Wahrscheinlich machts die Mischung. Zum einen wäre da wahrscheinlich die größere Breite und dann die Pirelli Reifen, die anscheinend wirklich nicht so der Brüller sind!

bei mir wurden die 17 Zoll Pirellis mit 9000 km drauf ohne Kosten gegen andere Reifen getauscht, aber selbst mit Kosten würd es bei mir die Leasingfirma zahlen. Der Freundliche versicherte aber das übernimmt Pirelli und er hat mir sofort andere Reifen montiert das war vor ein paar Wochen. Schon mal ein Punkt auf meiner Mängellilste weniger. Die Knarzgeräusche bekommen die nicht in den Griff.

Welche Reifen sind jetzt drauf?

Re: Spurrillenempfindlichkeit

Zitat:

Original geschrieben von jordan5


Bis vorige Woche hatte ich RFT - Sommerreifen von Pirelli in der Dimension 225/45/17 montiert, deren Spurrillenempfindlichkeit schon störend war. Bei Strassenbahnschienen z. B. reißt es einem mitunter fast das Lenkrad aus der Hand. Jetzt fahre ich Winterreifen von Dunlop ohne RFT in derselben Dimension (!) und die Spurrillenempfindlichkeit ist schlicht und ergreifend weg! D. h. entweder ist das RFT - System schuld oder die Pirelli sind Schrott. Jedenfalls glaube ich nicht dass ich sie noch einmal aufziehe nächsten Frühling.

Dieselbe Erfahrung habe ich auch gemacht, nur hatte ich Bridgestone RFTs aufgezogen, 18", 225VA, 255HA

Am selben Tag kamen die Winterreifen nonRFTs drauf und es war sofort weg!

Zitat:

Original geschrieben von proXimaus


Mit unseren 17" Pirelli RFT (161er Felge, vorne 225, hinten 255) sehr spurrillen empfindlich

Mit 16" Bridgestone RFT, fast überhaupt keine Probleme mehr mit Spurrillen.

Wahrscheinlich machts die Mischung. Zum einen wäre da wahrscheinlich die größere Breite und dann die Pirelli Reifen, die anscheinend wirklich nicht so der Brüller sind!

Also liegt es vermutlich an der Reifenbreite und den RFTs und nicht nur an Pirelli, da ich es ja auch mit den Bridgestone bemerkt habe?!

10 mm Distanzscheiben rundum sollen die Spurrillenempfindlichkeit deutlich reduzieren 😉

Zitat:

Original geschrieben von matze@328i


10 mm Distanzscheiben rundum sollen die Spurrillenempfindlichkeit deutlich reduzieren 😉

Das habe ich jetzt schon öfter gelesen. Erscheint mir aber nicht plausibel.

Kann mir das einer technisch erklären ?

Wo kriegt man die Scheiben ?

Muß man die eintragen lassen ?
(wenn ja, braucht man den Brief? Mein E91 ist ein Dienstwagen, da komm ich nicht ran)

Deine Antwort