Spurplatten vorne & hinten am SL 500 R 231 mit AMG Felgen 255 & 285 Serienbereifung

Mercedes SL R230

Einen freundlichen guten Tag an die Gemeinde.

Ich würde gerne meinen SL 500 R 231 mit AMG Felgen -(Serienbereifung vorne 255 hinten 285 19 Zoll )
etwas aufhübschen.

Leider finde ich hier in der Suchfunktion, noch bei den Top Herstellern von Spurverbreiterung
eine verbindliche Aussage welche Spurverbreiterung ich montieren kann, ohne am Fahrzeug irgendwelche Umbauten durchzuführen.

Vielleicht kann mir jemand helfen.

Vielen Dank im Voraus

Gruß Klaus

35 Antworten

Wer hat die Spurplatten und ABC Fahrwerk und Tüv

Peter

Zitat:

@R231500AMG schrieb am 16. November 2021 um 17:35:43 Uhr:


Wer hat die Spurplatten und ABC Fahrwerk und Tüv

Peter

Hallo,
ist bei mir völlig unproblematisch montiert und eingetragen.
Vorne 10mm, hinten 15mm mit den original Schmiedefelgen, Original bereifung und ABC Fahrwerk. Es gibt dazu auch ein Gutachten von h+r, oder war es r+h?!
Beste Grüße Conchecco

Danke für deine Antwort. Ich überlege auch es zu machen wenn geht vorne 15mm Hinten 20 mm
oder wird es dann zu Problemen kommen.???

Peter

Zitat:

@conchecco schrieb am 17. November 2021 um 05:37:13 Uhr:



Zitat:

@R231500AMG schrieb am 16. November 2021 um 17:35:43 Uhr:


Wer hat die Spurplatten und ABC Fahrwerk und Tüv

Peter

Hallo,
ist bei mir völlig unproblematisch montiert und eingetragen.
Vorne 10mm, hinten 15mm mit den original Schmiedefelgen, Original bereifung und ABC Fahrwerk. Es gibt dazu auch ein Gutachten von h+r, oder war es r+h?!
Beste Grüße Conchecco

Das wirkt sich sehr positiv aus. Wobei riesig Platz ist da nicht mehr. Könnte je nach Reifenmarke hinten knapp werden. Für mich war aber auch das Gutachten wichtig, um da keine Diskussion bei der Eintragung zu haben. Schau doch mal, was für dein Modell bei R+H hinterlegt ist. Da steht dann alles drin.

Ähnliche Themen

Hier ist alles relevante und ggf. erforderliche Maßnahmen zu finden: https://www.h-r.com/bin/122XT0149.pdf

Ich rate dir lass die Teile dort gleich montieren inclusive Tüv wo du sie kaufen wirst . Viel Geld sparen wirst du durch Selbstmontage nicht . Es genügt schon eine Unachtsamkeit zb bei den Schrauben Kugelkopf sieht fast gleich aus wie Kegelkopf , selbst bei der Länge geht die Sache so schnell nach hinten los , auch wenn der Fachhändler für Laut Gutachten für die Längen versichert . In meinem Fall ist einiges schiefgelaufen . Selbst das richtige Drehmoment kann da schon zu defekten führen .ich bin mit Spurplatten volle 260kmh gefahren und habe durch Zufall gesehen das mein Hinterrad bereits lose war , ja nie im Leben hätte ich gedacht das so etwas passieren kann , mir ist es so ergangen .

Deine Antwort
Ähnliche Themen