Spurplatten
Hello,
da das Thema Spurverbreiterung nur immer mal wieder in anderen Threads angesprochen wurde, mach ich hier mal einen neuen auf.
Mich würde im speziellen Bilder interessieren aber auch was geht und was nicht geht. In meinem Fall denke ich über jeweils 25mm auf der Hinterachse nach, sprich im ganzen 50mm. Wäre das noch erlaubt?
Was habt ihr gemacht ?
Grüsse,
Sasch
Ähnliche Themen
207 Antworten
Hallo zusammen,
Ich habe aktuell bei meinem i4 vorne und hinten 12mm Platten.
Im August bekomme ich nun den X5 50e.
Wo und wie kann ich herausfinden, ob diese auch beim X5 LCI passen?
Dann könnte ich die übernehmen...
Oder ist das eh ausgeschlossen?
Steht im zugehörigen Gutachten bzw. in der ABE.
Hallo
Hat wer von euch schon auf dem lci Spurplatten verbaut und welche stärke?
Danke
Zitat:
@bmw 3er schrieb am 10. November 2023 um 21:14:36 Uhr:
Hallo
Hat wer von euch schon auf dem lci Spurplatten verbaut und welche stärke?
Danke
ich hab vorne und hinten 12mm drauf
Zitat:
@SachaCH schrieb am 11. November 2023 um 08:11:22 Uhr:
Zitat:
@bmw 3er schrieb am 10. November 2023 um 21:14:36 Uhr:
Hallo
Hat wer von euch schon auf dem lci Spurplatten verbaut und welche stärke?
Danke
ich hab vorne und hinten 12mm drauf
Fotos wären super
Ist nur dezent.
Ob sich das Fahrverhalten verändert hat, kann ich nicht sagen. Da ich sie von anfang an montiert habe.
Hab von H&R vorne 13mm und hinten 18mm pro Seite genommen. Hinten sollten 20mm auch noch locker machbar sein. Fotos sind mit Luftfahrwerk auf niedrigster Stufe.
Zitat:
@ChavezMS schrieb am 19. November 2023 um 20:14:01 Uhr:
Hab von H&R vorne 13mm und hinten 18mm pro Seite genommen. Hinten sollten 20mm auch noch locker machbar sein. Fotos sind mit Luftfahrwerk auf niedrigster Stufe.
Danke, sind noch Sommerreifen?
Zitat:
@bmw 3er schrieb am 19. November 2023 um 21:36:35 Uhr:
Danke, sind noch Sommerreifen?
Ja, sind noch die Sommerreifen. Für den Winter kommen dann auch 22 Zoll mit den gleichen ET und gleichen Reifendimensionen, dann kann ich die Platten so drauf lassen.
Moin zusammen,
bin ein totaler technischer Honk.
Ich fahre einen x5 45e /2022 im Winter mit 20‘ 275 im Sommer 21‘ 275/315.
Integrallenkung und Luftfahrwerk verbaut.
Nun würde ich aus optischen Gründen gerne Spurplatten verbauen, für die eine ABE reicht und bei allen Reifengrößen wie genannt passen.
Ich habe gelesen, dass das Verteilergetriebe empfindlich ist- was würdet Ihr mir für Spurplatten empfehlen? Nur hinten, oder vorne und hinten? Welche Schrauben bräuchte ich dazu?
Für eine weiterführende Antwort wäre ich dankbar! Ich habe das Auto gekauft und möchte es 5+ Jahre/200 tkm fahren, deshalb wäre eine schonende Spurverbreiterung für mich am wichtigsten.
Danke!
Beste Grüße
Tim
Ich stehe auch gerade vor dem Problem. Ich möchte Platten verbauen, die fest an der Radnabe verbaut werden und wo ich die Räder in die Spurplatten schraube. Für den M60i gibt es mit ABE von Eibach allerdings erst ab 20mm sprich 40mm für die VA entsprechende Platten. Hinten würde ich dann auf mindestens 25mm oder 30mm gehen. Dann würden die putzigen Radabdeckungsschnippelchen wenigstens Sinn machen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Serienrad mit Spurplatten andere Kräfte erzeugen, als ein Zubehörrad mit einer deutlich geringeren Einpresstiefe. Was meint die X5 Gemeinde?
Eine Spurverbreiterung hat nichts mit dem Abrollumfang zu tun, daher kein Nachteil für das Verteilergetriebe.
Spurplatten werden meistens mit den passenden Schrauben ausgeliefert, es sei denn sie sind so schmal, dass die originalen Radschrauben verwendet werden können.
Ob nur vorne, nur hinten oder vorne und hinten musst du je nach optischem Geschmack selber entscheiden.
Also ich habe welche abzugeben 11 vorne, 13 hinten pro Rad mit Schrauben.
Waren nur kurz montiert, H&R.
Unsere Rennleitung ist ziemlich streng im Moment ;-)
Bei Fragen bitte per Mail.
Zitat:
@bmw 3er schrieb am 5. April 2024 um 21:28:25 Uhr:
Also ich habe welche abzugeben 11 vorne, 13 hinten pro Rad mit Schrauben.
Waren nur kurz montiert, H&R.
Unsere Rennleitung ist ziemlich streng im Moment ;-)
Bei Fragen bitte per Mail.
Welche Probleme gibt es denn dort seitens der Rennleitung? Die Distanzscheiben besitzen doch eine ABE.
Zitat:
@Vollhonk99 schrieb am 5. April 2024 um 21:39:24 Uhr:
Zitat:
@bmw 3er schrieb am 5. April 2024 um 21:28:25 Uhr:
Also ich habe welche abzugeben 11 vorne, 13 hinten pro Rad mit Schrauben.
Waren nur kurz montiert, H&R.
Unsere Rennleitung ist ziemlich streng im Moment ;-)
Bei Fragen bitte per Mail.
Welche Probleme gibt es denn dort seitens der Rennleitung? Die Distanzscheiben besitzen doch eine ABE.
Sorry, ich bin von Österreich.
Da muss alles eingetragen sein, habe hinten die Plastik verbreiterungen demontiert
und vorne hätte ich noch beim Radhaus etwas ankleben sollen.
Das gefällt mir aber nicht, deshalb runter damit.
Irgendwie schade, den es schaut nicht schlecht aus.