Spurplatten bei Zubehörfelgen Wheelworld WH18
Hallo Zusammen..
Ich fahre im Sommer die Felgen von Wheelworld in 9j x 20 ET37. Jetzt wollte ich mir 20mm Spurplatten(H&R) Pro Achse hinter machen. Beim montieren fiel mir auf das die Fase der Felge eine andere Gradzahl hat wie die der Spurplatte. Es kam zu einem kippeln der Felge im montierten Zustand da die Felge nicht an der Spuplatte anlag. Es war ein Luftspalt von ca. 1.5mm dazwischen.
Meine Frage: Hat das Problem noch jemand oder gibt es irgendwelche Adapter?
Vielen Dank..
17 Antworten
Hatte ich auch. Mir wurden Spurplatten von Mercedes geschickt. Allerdings in der richtigen Verpackung. Kontrolliere die eingestanzten Nummern auf den Platten ob die stimmen.
Danke für deine Antwort. Habe ich alles geschaut. Habe auch bei SCC angefragt, die meinten das es dafür Adapter gibt.
Mit Adapter meinen die sicher Zentrierringe. Ist aber ungewöhnlich, dass man für Platten noch extra Zentrierringe braucht, es sei denn, Deine Felgen haben eine andere Mittenbohrung, als die Originalfelge. DAnn müssten die Felgen aber auch ohne Spurplatten kippeln. Diese Zentrierringe findest Du in egay in Kunstoff und auch in Alu.
9Jx20 mit eff. ET27, uff. Ob das passt?
Ähnliche Themen
Ja, fahre ich im Sommer mit 255/35 20. Passt besser, als die Winterräder 8,5x20 ET45 mit 20er Platten/Rad, obwohl die Sommerbereifung rechnerisch 1mm weiter raus stehen. Der Reifen wird wohl auf der 9x20 mehr gezogen. Bei den Winterrädern kratzt hin und wieder mal die Schraube oben im Radhaus, bei den Sommerreifen nichts dergleichen.
Sieht halt dann auch entsprechend aus...
Kann mich für so Traktor Optik am A6 nicht erwärmen.
Aber so sind die Geschmäcker.
@Blackpearl2017
Du musst allerdings auch schauen, dass dann wahrscheinlich eine Einzelabnahme erforderlich wird.
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 22. Februar 2022 um 20:30:59 Uhr:
Sieht halt dann auch entsprechend aus...
Kann mich für so Traktor Optik am A6 nicht erwärmen.Aber so sind die Geschmäcker.
@Blackpearl2017
Du musst allerdings auch schauen, dass dann wahrscheinlich eine Einzelabnahme erforderlich wird.
Was für Traktoroptik???
Ist doch alles per Einzelabnahme erledigt.
Mit Platten dann halt nochmal, null problemo..
Wenn die Serienbereifung auf Originalfelgen schön bündig mit dem Kotflügel steht und das Fahrzeug per VCDS knapp 2cm tiefer gelegt ist, kann ich einen Vergleich mit nem Traktor auch absolut nicht nachvollziehen.
@MZ-ES-Freak Kannst Dir ja gerne mal ein Bild davon machen. Schau mal in meinem Profil unter "ehemalige Fahrzeuge". Da hatte ich die Kombi auf meinem VFL.
Zitat:
@Rowdy_ffm schrieb am 22. Februar 2022 um 17:43:36 Uhr:
Mit Adapter meinen die sicher Zentrierringe. Ist aber ungewöhnlich, dass man für Platten noch extra Zentrierringe braucht, es sei denn, Deine Felgen haben eine andere Mittenbohrung, als die Originalfelge. DAnn müssten die Felgen aber auch ohne Spurplatten kippeln. Diese Zentrierringe findest Du in egay in Kunstoff und auch in Alu.
Das habe ich mir auch gedacht das es eigentlich kippeln müsste ohne Platten. Aber diese Fase bei den Platten, sind von H&R, scheint eine andere Neigung/Gradzahl gegenüber der originalen Nabe zu haben. Deswegen suche ich 5mm bis 10mm pro Achse, weil diese haben keine Fase, zumindest die 5er nicht..
Bist Du sicher, dass diese Felge für den 4G ist? Die Größe/Maße alleine macht es ja nicht. Meine 10er und meine 20er Platten lassen die Originalfelgen absolut nicht kippeln.
Entweder sind die Platten nicht für den 4G oder vielleicht die Felge nicht.
Kippeln denn die Platten auf der Radnabe ohne Rad schon? Oder kippelt die Felge nur auf den Platten.
Ganz beantwortet hast Du meine Frage noch nicht, ob die Felge auch ohne Platte auf der Nabe bereits kippelt.
Laut Gutachten müssten die ohne Zentrierring passen, wenn sie für den 4G sind.
https://www.felgenoutlet.de/.../00359681.pdf
Das gleiche gilt für die Spurplatten auch, wenn sie für den 4G sind. Diese sollten die Nummer "H&R 2055668" auf dem Rand eingeschlagen haben.
https://www.h-r.com/bin/112XT0079.pdf
Mahlzeit...Die Platten passen auf die Nabe, kein kippeln. Mache ich aber das Rad danach rauf, habe ich einen minimalen Luftspalt zwischen Platte und Rad.
Habe jetzt 5mm pro Rad drauf, diese haben keine Fase. Alles gut, vielen Dank für eure Antworten.
Moin moin,
bin gerade auch auf der Suche nach Spurplatten für die WH18. Bei SCC kann man die Fase doch auswählen, die Frage ist nur welche die richtige ist…!?
Nabend. Ok habe ich nicht gesehen. Hatte Platten von H&R, gebraucht, deswegen passte es nicht. Die 5er passen jetzt sehr gut und alles dezent bei einer et32.