Spurplatten bei ET-47 ?
Hallo zusammen,
Habe nun Original Opel Felgen bekommen und auch Montiert. Passt soweit auch ganz gut, zumindest an der HA.
An der VA habe ich zum Stoßdämpfer kaum mehr als 1mm Platz und denke mal, das es arg eng ist. Daher möchte ich Spurplatten nutzen, um den Abstand etwas zu vergrößern.
Wie siehts denn da mit 5mm pro Seite aus? Sieht man das, wenn man nur an die VA Spurplatten anbringt, oder lieber auch direkt an die HA?
Vll hat ja jemand für mich Bilder? Würde das auch alles so passen vom Platz her? Also muss evt. gebördelt werden?
Rad/Reifen-Kombi: 225/45/17 ET47,Original-Fahrwerk, also nicht tiefer gelegt. Noch nicht 🙂
Klärt mich mal bitte auf was man da empfehlen kann 🙂
Grüße
19 Antworten
Bleibt als logischer Schluss nur übrig.
Hast du mal getestet: Nur vorne oder nur hinten?
Dennoch bin ich der Meinung das eine Unwucht(eierige Form) an der Platte schon sehbar sein muss, damit die eine Auswirkung hat.
Prinzip: Trägheit, je weiter weg vom Zentrum desto mehr Auswirkung.
100% sicher das die plan anliegen?Das würde eine Erkärung sein.
Du hast das System mit den Platten zum Anschrauben an die Radnabe?
Bei mir hatten sich auf einer Seite einmal ganz leicht die Schrauben der Platte gelöst
-> Es hat geeiert wie sonst was.
PS
Ansonsten kannste mir gerne die Platten geben ;-)
Da ist Gewährleistung drauf 🙂
Also haben eben noch einmal ausprobiert, die Platten an nem anderen Omega zu fahren.
Haben selbst die Radnabenabdeckung abgemacht, denn an diesem passte das sonst nicht. Und siehe da: Das selbe Problem. Ich bin der Meinung, das die Platten gebraucht sind, denn: Geliefert wurden die 40mm Platten in einem Zerknüllten Karton. Runtergefallen würde ich jetzt so sagen. Das Teil ist übersät mit kleinen Macken, so als wenn man die auf kleine Steine hat fallen lassen. Das hatte ich eben vergessen zu erwähnen.
Somit ist für mich eigentlich klar, das die 40mm Platten ne Macke haben. Bei den 50mm ist an beiden Achsen alles bestens. Waren auch noch original verpackt.
Zitat:
Ansonsten kannste mir gerne die Platten geben ;-)
Du nimmst auch alles an dich, was 😁
Und man sieht bei den gebrauchten echt nicht das sie verzogen sind?
Dann wünsch ich dir viel Spaß und Glück beim zurückfordern der Versandkosten,
habe auch so nen Fall gerade und die weigern sich.....
Wenigstens das Problem gefunden!
Man sieht es nicht wirklich. Wenn ich aber mit einer Schiebe den Durchmesser messe und dabei das Stück drehe, bemerkt man einen ganz leichten unrunden lauf. Ich denke mal, das ist jetzt Beweis genug🙂
Habe den Verkäufer eben angeschreiben. Mal sehen was er sagt...
Was haste denn gekauft, was dir nicht gefallen hat ? 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kleinaberfein
Was haste denn gekauft, was dir nicht gefallen hat ? 🙂
Willst es etwa haben???😁
MP4 Player von einem deutschen Händler mit AGB : Rücksendung >40 € kostenfrei.