Omega B - X20XEV - sind 40/40 Spurplatten am Omega B zu verwirklichen?

Opel Omega B

Was meint Ihr, ich kann 40/40 Spruplatten für den Omi bekommen. Ist das nicht etwas heftig, ich meine wegen Reifen schleifen am Radkasten?
Räder sind: 205/ 60 15 auf 7x15, also eher schmall.
Ich meine 80mm/Achse ist schon heftig. Paßt das, schreibt mal was Ihr so dazu meint.

Danke Marc

26 Antworten

Hallo!

Wie hoch ist die ET der Felgen, ist sowieso egal, das wird Dir sowieso kein Prüfer abnehmen geschweige denn Eintragen. Mit Spurverbreiterungen egal ob 60,70 oder 80mm, werden die Reifen auch nicht Breiter😉 und dann kannst jede Saison neue 205er kaufen weil sie an der HA an den Innenseiten glatt sind. Abgesehen davon sieht das völlig Kacke aus schmale Reifen und breite Spur😁

mfg
FalkeFoen

Ich denke auch, daß 20/20 reicht, ich meine so schmal sind 205 ja auch nicht.
Aber stimmt schon, mit ne 70er oder gar 80er siehts sicher albern aus.

Du hast in deinem Footer geschrieben 205/55 R 15
im Thread schreibst du 205/ 60 R 15 😕😕😕

Sind nicht beide Reifengrößen für den Omi verkehrt 😕

Meines Wissens nach , hat der Omi 205/65 R 15 als Standard

ich checke das gleich mal, 55 ist auf jeden Fall falsch, die sind ganz schön ballonig.

Ähnliche Themen

@FalkeFoen....
das es erstmal ne sache der ET. ist is klar,.. aber das es ihm keiner einträgt, da bin ich mir nicht so sicher, wenn die festigkeit nachgewiesen werden kann und sie nicht im radhaus schleifen und im ET.bereich bleiben.!!!
""egal ob 60,70 oder 80mm, werden die Reifen auch nicht Breiter😉"" das stimmt zwar, aber optisch wirkt es doch besser, als mit versteckspiel reifen, wenn das radhaus ausgefüllt ist.!!!! ( will ja garnicht abstreiten das breitere reifen/felgen, die richtig reinpassen besser aussehen, aber das kost auch richtig geld. )( bei mein manta sind die winterreifen, 195/60/14, auch in verbindung mit spurplatten drauf,... das würd ja sonst aussehen wie flugzeug das nicht abhebt.!!!😁😁😁 )

was ich nur nicht verstehe,.... ""und dann kannst jede Saison neue 205er kaufen weil sie an der HA an den Innenseiten glatt sind. ""
warum sollte sich dadurch der sturz verstellen,...??? und mit breiteren reifen/felgen nicht.???? er legt ihn doch nicht tiefer.???
bitte sag mir, wo ich mal wieder nicht dran gedacht habe... denn das machen viele meiner bekannten mit ihren winterreifen/felgen und nie ist solcher innen abrieb aufgetreten.!!!

-a-

Zitat:

Original geschrieben von altersack007


@FalkeFoen....
das es erstmal ne sache der ET. ist is klar,.. aber das es ihm keiner einträgt, da bin ich mir nicht so sicher, wenn die festigkeit nachgewiesen werden kann und sie nicht im radhaus schleifen und im ET.bereich bleiben.!!!
""egal ob 60,70 oder 80mm, werden die Reifen auch nicht Breiter😉"" das stimmt zwar, aber optisch wirkt es doch besser, als mit versteckspiel reifen, wenn das radhaus ausgefüllt ist.!!!! ( will ja garnicht abstreiten das breitere reifen/felgen, die richtig reinpassen besser aussehen, aber das kost auch richtig geld. )( bei mein manta sind die winterreifen, 195/60/14, auch in verbindung mit spurplatten drauf,... das würd ja sonst aussehen wie flugzeug das nicht abhebt.!!!😁😁😁 )

was ich nur nicht verstehe,.... ""und dann kannst jede Saison neue 205er kaufen weil sie an der HA an den Innenseiten glatt sind. ""
warum sollte sich dadurch der sturz verstellen,...??? und mit breiteren reifen/felgen nicht.???? er legt ihn doch nicht tiefer.???
bitte sag mir, wo ich mal wieder nicht dran gedacht habe... denn das machen viele meiner bekannten mit ihren winterreifen/felgen und nie ist solcher innen abrieb aufgetreten.!!!

-a-

Hallo!

@altersack007 zur ET bei den 7x15 Felgen für den Omega B liegt die ET meist bei 33-35 lass es halt auch ET 39 sein. Mit den 40mm pro Achse kommst Du auf alle Fälle in den Minus ET Bereich und das trägt Dir beim B-Omega keiner der netten Prüfer ein.
Zur Reifenbreite stell mal aus Spass einen 205/60-15er Ballonreifen neben z.b einen 235/40iger obwohl es in der Breite real nur 3cm sind ist die optische Wirkung für den 205er mehr als verheerend. Von der Seite mag das Radhaus gut gefüllt aussehen aber wie sieht das ganze mit 40mm pro Seite und 205/60-15 von hinten aus😁.
Da der TE angibt Recarositze zu haben gehe ich davon aus das er ab Werk das Sportmodell mit 2cm Tieferlegung fährt. Leider neigt der Omega in Verbindung Spurplatten und Tieferlegung zu dieser unschönen Eigenschaft die Reifeninnenseiten an der HA zu glätten😁. Das habe ich auch schon durch, die 235iger waren nach nen halben Jahr an den Innenseiten durch bis aufs Gewebe.

mfg
FalkeFoen

Die 40/40 hat ein Kollege von mir aufm MV6 gefahren, mit deutlichen breiteren Felgen und Reifen. Soweit ich weiß haben die fürn Omi ne ABE. Ich teste das mal, ansonsten lege ich halt 100€ für 20/20 oder 30/30 bei Zubehörhandel hin.
Aber bei mir ist noch deutlich Platz im Kasten. Könnte ja jetzt her gehen und 8x17 Felgen mit passenden Pneus drauf manchen, aber zum einem würde ich den Wert des Omis um mindestens 1/3 erhöhen, zum anderen,....naja ist n 2,0 Liter, mit 225 läßt mich ja dann jeder 1,4 Polo stehen. Das soll ja auch nicht sein.
Mein Vater hatte mal Mischbereifung drauf, vorne 205/50 16 und hinten 225/55 16. Das sah genial aus, aber so weit ich weiß trägt DAS keiner mehr ein, zumidest nicht hier, jedenfalls brauchte der auf dem Camry keine Spurplatten mehr, die standen so noch so eben im Kasten.

Soweit ich weiß ist mein Omi nicht tiefer, die Ausstattung hieß Voyage, die Recaros gehörten dazu, ist mit allen möglichen Verstellmöglichkeiten. Aber tiefer? Nee, Kumpel von mir hat auch ein normalen Caravan, der ist nicht höher. Hier auf den Buckepisten im Sauerland würde ich das eh nicht machen, so gut wie das aussieht.

Ich teste das mal, sollte das technisch nicht gehen vergessen wir es sofort.
Ich mache mal ein Foto wenn die drauf sind, eine Seite mit, die andere ohne, dann könnt Ihr Euch, rein wegen der Optik, selber mal ein Urteil bilden. Dauert aber ein paar Tage bis dahin. Melde mich dann.

Gruß, Marc

Zitat:

Original geschrieben von MarcRaulf


Die 40/40 hat ein Kollege von mir aufm MV6 gefahren, mit deutlichen breiteren Felgen und Reifen.

Hallo!

Das kann natürlich sein, da kommt es auf die ET an, haben die Felgen z.b eine ET von 45 haste bei 40mm immer noch ne ET von +5 und das bekommt man per Einzelabnahme eingetragen kommst Du aber in den Minus ET-Bereich ist beim Omega schluss mit Lustig.

mfg
FalkeFoen

Ich check das mal, steht die ET in der ABE? Dann sehen wir das ja sofort, ich sehe mal sofort nach!

ET 38mm, kann ich wohl knicken!

hey
hab will auf meinem VA 40mm/50mm HA hab die irmscher twin spork felgen 7,5x17 235 45 17 meint ihr das wird gut ausehn wollte es gerne was dezent haben

Dezent wird das mit Sicherheit nicht aussehen. Die wichtigere Frage ist allerdings, ob Du das eingetragen bekommst. Nicht eingetragen fährst Du mit einer nicht zugelassenen Karre und ohne Versicherungsschutz.

Zitat:

@Wolfgang_II schrieb am 4. Mai 2015 um 13:44:10 Uhr:


Dezent wird das mit Sicherheit nicht aussehen. Die wichtigere Frage ist allerdings, ob Du das eingetragen bekommst. Nicht eingetragen fährst Du mit einer nicht zugelassenen Karre und ohne Versicherungsschutz.

weis net ob du das falsch verstanden hast also vorne 20mm pro rad und hinten 25mm pro rad das sollte denke ich eintragungstechnik kein thema sein

Deine Antwort
Ähnliche Themen