Spurhalteassitent nachrüsten?

VW Touran 2 (5T)

Hallo zusammen,

ich habe einen Touran (Baujahr2016 - müsste MJ17 sein) mit DSG und Abstandsregeltempomat und Schilderkennung.
Ist es möglich in der Konfiguration den Spurhalteassistent/Stausassistent nachzu-codieren bzw. wird noch weiter Hardware dafür benötigt?

Viele Grüße und Danke!

Beste Antwort im Thema

Falls das Foto gelöscht wird, hier die relevante Beschreibung:

STG 17 (Kombiinstrument)
Codierung

Byte 4 Bit 6 aktivieren
Byte 11 Bit 1 aktivieren

STG A5 (Vorfeldkamera)
Codierung

Byte 16 Bit 7 aktivieren

STG 44
Zugriffsberechtigung: 19249
Codierung

Byte 3 Bit 0 (Spurhalteassistent verbaut) aktivieren


STG 5F Informationselektronik
Anpassung
Fahrzeug Funktionsliste BAP-LDW_HCA_0x19
Wert > Aktiv
Fahrzeug Menü Bedienung
menu_display_Lane_Departure_Warning
Wert > Aktiv
menu_display_Lane_Departure_warning_over_threshold_high
Wert > Aktiv

143 weitere Antworten
143 Antworten

Zitat:

@djduese83 schrieb am 9. Dezember 2017 um 18:23:31 Uhr:


Per Teamviewer. Du bekommst die Hardware zugeschickt und der Codierer greift aus der Ferne auf den Laptop/Tablet zu, welches du an deinem Auto mittels mitgeliefertem Kabel anschließt. Der Codierer steuert dann aus der Ferne das Codierprogramm.

OK...und die Hardware schickt man dann wieder zurück?

Natürlich. Ist dann nicht geschenkt

@Puhbert djduese83 hat es richtig erklärt

Zitat:

@Benjamin-Selig schrieb am 10. Dezember 2017 um 00:06:44 Uhr:


@Puhbert djduese83 hat es richtig erklärt

Klingt einfach!

Ähnliche Themen

Nachdem ich jetzt schon einige Zeit mit dem Spurhalteassistenten fahre habe ich nochmal geschaut, warum immer die adaptive Spurführung bei jedem starten aus ist. Ich finde einfach den Unterschied zu meiner Codierung nicht. Ich muss nach jedem Start in den Assistenzsystemen die adaptive Spurführung aktivieren. Der Spurhalteassistent bleibt aber aktiviert. Hat jemand eine Idee wo ich da gucken muss?

Vielen Dank

Img-20171216-175053

Schau mal im Passat-Forum:

https://www.motor-talk.de/.../...odierungen-mit-vcds-t5076275.html?...

wurde auch über längere Zeit bearbeitet und ist gerade gelöst worden.
Evtl. ist es bei dir das Gleiche.

Vielen Dank, das war es wirklich. Ich habe gerade gesehen dass ich im STG10 den LA auch nicht codiert hatte. Vielleicht lag es auch daran. Jedenfalls scheint er es jetzt zu speichern. Werde nachher noch mal mal ne runde drehen und gucken ob er es sich gemerkt hat

Hallo Leute, hatte eben einen Touran 2 am Kabel und wollte bzw. habe den Lane-Assist codiert.
Allerdings war im A5 der Kanal "Personalisierung Spurhalteassistent bei Kl. 15 ein" nicht vorhanden.
Nach den restlichen Codierungen waren aber alle Menüpunkte und Anzeigen vorhanden und es waren keine Fehler hinterlegt. Der Kollege testet das ganze jetzt und gibt mir dann Rückmeldung.

Aber ich wollte trotzdem schonmal hier fragen, ob das bekannt ist bzw. ob das ein Problem werden könnte?
Hab leider verpeilt einen Scan vom Steuergerät zu speichern🙄

Hallo, der Kollege hat getestet: LA wird aktiv bei ca. 60km/h, kleine Anzeige im MFA wird grün, die Assistenzanzeige zeigt die Fahrbahnbegrenzung fett und LA hält die Spur. Der LA ibleibt auch nach Zündung aus/ein weiter aktiv.

Die Einstellungen im Radio/Navi haben zwei Menüpunkte unter Lane Assist: Aktiv/Passiv und Adaptive Spurhaltung an/aus.

Ich hatte irgendwo gelesen, dass man auch noch Lenkradrütteln bei Spurverletzung (oder so) einstellen kann. Das habe ich nicht gefunden.

Aber ich bin zufrieden.

Der o.g. Kanal ist nur bei den alten Kameras vorhanden.
Das Klemme 15 verhalten wird über die Codierung beeinflusst.

Das Lenkrad-Vibrieren ist etwas wischi-waschi wann man es hat und wann nicht. Mein Kenntnisstand ist, dass es vibrieren kann wenn man ab Werk den Blind Spot Assistent bzw. Spurwechsel-Assistent hat, sondern ist kein Vibrations-Dingsbums verbaut.

Mit mj 18 soll es auch ohne gehen

Zitat:

@mika85 schrieb am 7. August 2019 um 14:03:26 Uhr:


Mit mj 18 soll es auch ohne gehen

Beim Touran?
Ich hatte schon einen 2018er Golf da, da ging es definitiv nicht. Das Vibrations-Menü konnte man reincodieren, aber ohne Wirkung.

Der "rüttelt" doch nur, wenn ich die Spur verlassen will und ein Fahrzeug befindet sich im Gefahrenbereich. Und das ist eine zusätzliche Funktion mit SideAssist. Ich dachte immer kein SideAssist kein vibrieren des LA.

es gab jemand der es beim B8? oder touran? gemacht hatte.

Hallo,

um den Spur-Assistent bzw die Verkehrszeichenerkennung zu aktivieren, benötigt man ja bestimmtes Voraussetzungen, unter anderem eine Kamera im Bereich des Spiegels.

Laut FIN ist bei mir keine verbaut, aber kann es sein, dass trotzdem eine vorhanden ist? Könnt ihr euch mal das Bild anschauen?

Danke und Grüße
M2privat

1e4b8b83-b708-4c67-b8d1-4b09d80f1bba
Deine Antwort
Ähnliche Themen