Spurhalteassistent
In der Betriebsanleitung steht auf Seite 154:
„Spurhalteassistenten nur auf Autobahnen und gut ausgebauten Landstraßen verwenden.“
Weiter heißt es: “Ein unachtsames oder unbeabsichtigtes Verwenden des Spurhalteassistenten kann Unfälle und schwere Verletzungen verursachen.“
Auf Seite 154 heißt es dann: „Länderabhängig wird der Spurhalteassistent nach Einschalten der Zündung i m m e r eingeschaltet.“
Kann man diesen gefährlichen Spurhalteassistenten, der offenbar bei jedem Fahrtantritt automatisch aktiviert wird und vor dem die Betriebsanleitung zurecht warnt, dauerhaft deaktivieren?
73 Antworten
Zitat:
@PIPD black schrieb am 15. Juli 2021 um 09:00:40 Uhr:
Zitat:
@pschlan schrieb am 15. Juli 2021 um 08:42:00 Uhr:
Funktioniert hier super unaufgeregt und einwandfrei. Da ich generell bei Spurwechsel blinke, unabhängig davon ob nun jemand da ist, der das sehen könnte, habe ich auch keine negativen Erfahrungen gemacht wie oben geschildert. 😉
Das beantwortet leider nicht (eindeutig) meine Frage. Hält er tatsächlich die Spur, also das Fahrzeug mittig der erkannten Linien oder greift er beim Erreichen der Linien ein, steuert gegen und so auf die andere Linie zu, um dort dann das gleiche zu machen......Ping-Pong eben....
Du hast Recht, ich hab da Spurhalteassistent und Travel Assist durcheinander geworfen. Neuer Versuch:
- Spurhalteassistent spielt Ping-Pong, korrigiert also nur beim Erreichen der Markierungen, muss nicht explizit jedes Mal aktiviert werden (nur im Menü einmalig) - die Idee ist hier, dass der Fahrer vor dem versehentlichen Verlassen der Spur 'gerettet' wird; die Annahme ist aber, dass der Fahrer selbst aktiv fährt und Spur hält
- Travel Assist führt das Fahrzeug aktiv in der Spurmitte (kein Ping Pong) und hält Geschwindigkeit und Abstand zu anderen Fahrzeugen; muss explizit mit Taste am Lenkrad aktiviert werden; geht mehr Richtung autonomes Fahren
Habe im T Roc und T Cross leider den Spurhalte assistenten erleben dürfen. Nur Nervig. Beim Überholen / Spurwechsel auf der Autobahn immer wieder Eingriffe.(Mit oder ohne Blinker war egal).Enge Landstrassen mit Markierungen war das Teil nur am arbeiten. Da Ersatzfahrzeug nicht auf die schnelle herausbekommen wie man das Schei....Teil abschaltet. Um Mal einen Griechen aus dem Westerwald ? zu zitieren:. KATASTROPHE.
Zitat:
@Joergpoe schrieb am 15. Juli 2021 um 17:38:23 Uhr:
Habe im T Roc und T Cross leider den Spurhalte assistenten erleben dürfen. Nur Nervig. Beim Überholen / Spurwechsel auf der Autobahn immer wieder Eingriffe.(Mit oder ohne Blinker war egal).Enge Landstrassen mit Markierungen war das Teil nur am arbeiten. Da Ersatzfahrzeug nicht auf die schnelle herausbekommen wie man das Schei....Teil abschaltet. Um Mal einen Griechen aus dem Westerwald ? zu zitieren:. KATASTROPHE.
Dann muss sich das Feature vermutlich im MQB2020 deutlich verbessert haben, denn der Spurhalteassistent ist eines der wenigen technischen Dinge, die an meinem Caddy 5 ganz hervorragend funktionieren. 😉 Hatte noch keinen einzigen Eingriff bei gesetztem Blinker.
Zitat:
@Böhnchen schrieb am 15. Juli 2021 um 16:01:09 Uhr:
Es ist aber ja auch so, dass man den Assistenten immer übersteuern kann, egal ob Spurhalte oder Abstand, gefährlich ist da m.M.n. nichts
Das kommt auf die Einstellung an.
Bei Einstellung „mit Eingriff“ versuche mal gegenzulenken, wenn er von der Linie wegdreht……ich habe es im Ränger nur mit erheblichen Kraftaufwand geschafft. Das war dann auch direkt mein erstes Erlebnis und auch auch ich wußte nicht direkt, wie man ihn deaktivieren konnte.
Ähnliche Themen
Ja zum Glück aber ich brauche diesen "Kampf" mit dem Spurhalteassistenten schlicht nicht. Vielleicht hilft er denen, die während der Fahrt durch Verfassen von Kurznachrichten abgelenkt sind und nicht merken wie sie die Fahrspur oder Fahrbahn verlassen
Da hilft eher schonmal der Kollisionswarner. Der hat mich tatsächlich schon vor nem teuren Crash bewahrt.
Zitat:
@Schelmling schrieb am 15. Juli 2021 um 18:35:45 Uhr:
Ja zum Glück aber ich brauche diesen "Kampf" mit dem Spurhalteassistenten schlicht nicht. Vielleicht hilft er denen, die während der Fahrt durch Verfassen von Kurznachrichten abgelenkt sind und nicht merken wie sie die Fahrspur oder Fahrbahn verlassen
Wenn wir auf das Niveau absteigen, halte ich dagegen, dass er nur Leute stört, die dauernd von der Spur abkommen oder notorische Nichtblinker sind 😉
Wieder ein T Roc Ersatzfahrzeug.Automatik und Vollausstattung.Abstandsradar?und Tempomat an.Wollte einfach Mal mit dem Ding spielen. Ist ja ganz praktisch.vor mir wird gebremst zum Abbiegen. Meiner bremst auch. Von der Autobahn runter .Abfahrt mit scharfer Rechtskurve. Der vor mir bremst meiner auch. Wird langsamer, meiner auch.Wagen vor biegt ab ( scharfe Kurve),( somit aus dem " Radarbereich"😉meiner gibt Vollgas !!! War schon komisch in der Kurve voll zu beschleunigen. Verlässt sich aber jemand darauf das sein Auto abbremst ....
Es braucht eben auch Übung, um mit dem „Neuland“ umzugehen.😉
Wer erheblichen Kraftaufwand benötigt um den Spurhalteassistent zu overrulen hat vermutlich auch Schwierigkeiten, die Fahrertür ordentlich zu schliessen.
Das leichte naggeln wenn man in die Nähe von Markierungen kommt ist eigentlich praktisch, natürlich kann es auf Baustellen oder ähnlichem zu falschen Befehlen kommen, aber dann einfach selber lenken...
Zitat:
@Caddyman schrieb am 16. Juli 2021 um 07:08:02 Uhr:
Wer erheblichen Kraftaufwand benötigt um den Spurhalteassistent zu overrulen hat....
Darfst gern mal selbst testen. Evtl. gibt es dort herstellerabhängige Unterschiede.
Allerdings kann ich heute nicht mehr sagen, auf welche Intensität die Stärke des Lenkeingriffs gestellt war. Auf alle Fälle war es ein sehr prägendes Erlebnis.
wir reden hier aber vom Caddy V, oder?
Da hab ich das jeden Tag. Das prägende Erlebnis bleibt da (hoffentlich) aus. Und die Intensität lässt sich auch nicht einstellen.
Zitat:
@Caddyman schrieb am 16. Juli 2021 um 07:47:21 Uhr:
wir reden hier aber vom Caddy V, oder?
In meinem Fall nicht. Deshalb hatte ich eingangs auch gefragt, wie das beim Caddy ist. Mich interessiert der Vergleich zw. den Herstellern.
Der ist mit Pingpong.
Ich habe den SHA heute auf "bei start deaktiviert" codiert.
Lässt sich jeder Zeit über die Taste am Lenkrad aktivieren.