Spurhalteassistent Sportlenkrad

Audi e-tron GE

Hallo, ich habe mir für meinen 55’ger das 3 Speichen Sportlenkrad bestellt.
Ich hatte als Vorführer einen e-tron mit 4 Speichen Lenker, da musste man um den Spurhalteassistenten nach einigen Sekunden wieder zu aktivieren das Lenkrad nur kurz berühren. Nach einer späteren Probefahrt mit dem GT, der den abgeflachte Sportlenker hatte, musste man am Lenker etwas drehen um den Assistenten weiter aktiv zu halten.
Wer von euch hat auch das 3 Speichen Sportlenkrad mit Lenkradheizung im e-tron.
Müsst Ihr da auch nur das Lenkrad berühren oder muss man es etwas bewegen?

Asset.JPG
53 Antworten

Vermutlich bin ich einfach nur zu ungeschickt, aber mal ne Frage, warum will man denn ein „abgeflachtes“ Lenkrad? Natürlich kann man damit lenken, im Gegensatz zu einem runden Lenkrad empfand ich jedes Umgreifen alles andere als natürlich und bei schnellen Manövern sogar gefährlich, weil ich nicht mehr sicher greifen konnte. Es ist so schon schwer mit einem runden Lenkrad schnelle, präzise Ausweichmanöver zu vollziehen, erlebe ich regelmäßig auf der Schleuderplatte wenn man einmal so etwas provoziert, mit einem abgeflachten würde ich häufiger abfliegen. Meine Motorik oder ist Euch das egal?
Optik ist Geschmacksache, funktional sieht man ja hier, gibt es bei Audi Einschränkungen.

Liegt scheinbar an deiner Motorik. Was veranstaltest du denn da bei deinen Sicherheitstrainings? Die Hände bleiben fest am Lenkrad. Wenn du umgreifen musst um das Auto abzufangen, bist du einfach zu langsam…

Bei VW gibt es z.B. im Passat das abgeflachte Lenkrad ohne Einschränkungen und beim Q4 musst du sogar das oben und unten abgeflachte Lenkrad nehmen, damit du die Assistenten auswählen kannst…

Das abgeflachte Lenkrad ist "sportlicher" und sieht meiner Meinung nach besser aus. Leider ging es aber nicht mit Heizung und allen Assistenten im E-Tron. Keine Ahnung wer sich so eine Scheiße bei Audi ausdenkt

@Stephan_2508 da hast Du absolut Recht, Motorik. Wenn Dir das nicht passiert, dann bist Du entweder sehr trainiert oder ein Naturtalent, der Rest der Fahrerwelt tut sich nicht so leicht damit, wie ich regelmäßig feststellen darf.
Rest ist Optik und ich hoffe nur, dass diese Unsitte mit den komischen Lenkradformen nicht weiter umsichgreift, wie Pseudoklavierlack, Displays ohne Knöpfe, Sensortasten an den Lenkrädern etc.
Bin schon einige mit diesen Lenkrädern gefahren, ziemlich störend fand ich dann diese doppelten im Aiways oder e-208, aber auch im Kia EV6 fand ich es nicht gut. Lenkt einfach immer meine Aufmerksamkeit weg von der Straße, wenn ich sie dort brauche.
Bin wohl der Konservative, dem es reicht drei oder vier Speichen als Unterschiedung zwischen Normal und Sport zu haben 🙂 Wünsche Euch, dass Ihr nie in eine Situation kommt, bei der rund die Lösung wäre.

Kurz zum Thema, ja, einfach locker Finger drauflegen reicht auch beim normalen Lenkrad nicht, aber man muss nicht lenken, wie es bspw. beim Volvo war. Doch manchmal muss ich tatsächlich beide Hände nehmen und dann auch noch die richtigen Stellen finden. Denke es liegt auch an der Handfläche, wie trocken, eingecremt etc. diese ist.

Ähnliche Themen

Ist reine Gewöhnungssache. Ich hatte es mir im Q5 gegönnt. Anfangs war es ungewohnt, aber bereits nach kurzer Zeit erkennt man die Vorteile. Und das ist nicht nur die größere Beinfreiheit, sondern vor allem, dass man sofort beim Anfassen intuitiv die Lenkradstellung erkennt.

Da gilt wieder mal das Sprichwort: "Was der Bauer nicht kennt,..."

Schade, dass es für meinen e-tron in Kombination mit dem ACC nicht lieferbar war, hätte ich garantiert wieder genommen. Bzw. finde ich es so gut, dass ich mir dann sogar einen Umbau überlegen würde, falls es mal als kapazitive Variante verfügbar wird.

Hallo,
Ich bin neu im Forum, ich habe gerade meinen E-Tron S Sportback erhalten, ich kann bestätigen, dass ich das Lenkrad mit der Platte habe, es ist kapazitiv und beheizt, ich habe das City- und Tourenassistenzpaket.

A7cd290e-dd2b-4095-91ec-ad17cbb45872

Seltsam, im Konfigurator Stand heute immer noch nicht zu bestellen:

Bildschirmfoto-2022-05-04-um-18-38

War damals bei meinem S6 auch so.
Im Konfigurator nicht möglich, aber mein Händler konnte es ohne Probleme mit bestellen.

@RobertP 🙂 jaja, dieser Spruch mit dem „man gewöhnt sich daran“, habe ich auch sehr oft aus der Tesla-Ecke gehört.
Stimmt schon, der Mensch ist sehr gut daran, sich an Dinge zu gewöhnen.
Ich könnte ja auch kontern, das Bessere ist des Guten Feind. Denn ein rundes Lenkrad ist funktional in Straßenautos einfach besser, da es keinerlei „Gewöhnung“ voraussetzt.
Gestern mal wieder ein Video gesehen, Q4 mit diesem doppelt abgeflachten Lenkrad, war schön zu sehen, dass der Fahrer plötzlich nicht mehr den Kranz beim Wendemanöver gegriffen hat sondern mit dem Ballen lenken musste.
Aber jeder wie er mag und ich mag mich nicht an etwas schlechteres gewöhnen.

Sorry, aber das ist nicht das was ich eigentlich gemeint habe.

Das Sportlenkrad ist ja nichts an dass man sich gewöhnen muss. Wer es nicht will, der bestellt es sich nicht und damit ist die Sache erledigt.

Davor ging es aber um Unverständnis für jene, die ein Sportlenkrad haben wollen. Ich zähle mich mittlerweile dazu.
Bestellt hatte ich es ursprünglich, weil ich es optisch gut fand. Anfangs hab ich dann auch öfters mal ins Leere gegriffen. Das aber nur bei Parkmanövern, denn im normalen Straßenverkehr hat man keine so extremen Lenkwinkel.

In der Nutzung hab ich dann einige Vorteile erkannt, die mir jetzt im e-tron echt fehlen.

Bei schnellen Ausweichmanövern oder wenn man ins Schleudern gerät, hat man durchaus mal extreme Lenkwinkel.
Auch diese lassen sich natürlich mit einem nicht runden Lenkrad meistern, aber es ist eben gewöhnungsbedürftig beziehungsweise optimaler Weise sollte es geübt werden.

Das runde Lenkrad birgt bei kritischen Manövern beim Umgreifen dann weniger Überraschungspotenzial, aber Übung ist dort natürlich auch empfehlenswert.

Was mich jetzt aber wundert: Auf dem Foto von Ludo hat das abgeflachte Sportlenkrad auch unten und im oberen Teil gelochtes Leder. Als ich meinen neuen etron bestellt habe, waren im Konfigurator aber nur die Rechte und linke Seite des Lenkrads gelocht. Oben und unten war kein gelochtes Leder. Hat sich das jetzt geändert oder gibt es zwei unterschiedliche Versionen des abgeflachten Lenkrads?

Wäre schön, wenn er seine VIN hier bekanntgeben könnte - ist ja von außen sichtbar am Fahrzeug angebracht. Das würde alles Aufklären und Nachrüstwilligen den einfachen Zugang zu den entsprechenden Bauteilnummern ermöglichen.

Zitat:

@Ludo schrieb am 4. Mai 2022 um 17:00:29 Uhr:


Hallo,
Ich bin neu im Forum, ich habe gerade meinen E-Tron S Sportback erhalten, ich kann bestätigen, dass ich das Lenkrad mit der Platte habe, es ist kapazitiv und beheizt, ich habe das City- und Tourenassistenzpaket.

Hi Ludo, welchen Konfigurationscode hat dein Lenkrad. Ich finde nichts dazu. Es ist also ganz sicher, kapazitiv, beheizt und du hast alle Assistenten?!?

Will das auch, evtl. kann ich das noch ändern lassen. Danke.

Für das Sportkonturlenkrad, ja es ist beheizbar und alle Fahrhilfen, Audi exclusive bestellt. PR 2PZ

Dc3dda3d-48a1-4095-9410-361e759857c1
Deine Antwort
Ähnliche Themen