Spurhalteassistent - Lane Assist nachrüsten bei vorh. Adaptive Cruise Control
Hallo!
Ich frage mich, ob es zur Nachruestung des Spurhalteassistenten bei vorhandenem Adaptiven Tempomaten nur eines neuen Blinkerhebels und Codierung bedarf. Die Kamera ist ja bereits fuer den Tempomaten installiert und die elektromechanische Lenkung hat ja jeder A6/A7.
Was meint ihr?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Twinni
Hmm, tut das Not? Mein Panamera hat nur einen Radarsensor in der Mitte und funktioniert schon viel besser als das ACC beim S5 vorher. Auch bis zum Stillstand und mit Wiederanfahren und alles ohne Kamera. Im Moment kann ich mir die Audi-Lösung aufgrund des Mehr an Technik als eher anfällig vorstellen. Oder bringt die Kamera noch weiteren Komfortgewinn?Andreas
Wenn ich es mir bei der Präsentation des A6 richtig gemerkt habe, hatte Dein S5 (wie mein Q5) ein einfaches ACC mit Radarsensoren, Regelbereich 30-200 km/h und konnte nur erkennen "Auto da/nicht da". In Deinem Panamera ist das System erweitert mit Nahbereichssensoren, die dann auch 0-30 km/h ermöglichen. Im A6 4G und im A7 sind zwei Radarsensoren und eine Kamera verbaut, damit auch komplexere Strukturen erkannt werden können "Fahrzeug nicht auf meiner Spur=Kurve" oder "Schert ein/schert aus" usw.
Gruß
Stefan
(Da ist die Technik wie Rewe: Jeden Tag ein Stück besser)
249 Antworten
Hallo,
Gibt es zum Thema codieren LaneAssist bei verbauten ACC?
Wäre toll wenn das mit wenig Aufwand gehen könnte.
Könnte dann evtl. Auch VZE im MMI plus wie beim Q5 Hybrid?
Grüße
Roland
Hallo,
ich bin auch gerade mit dem Thema “active lane assist“ beschäftigt, und habe meine bisherigen Erfahrungen im A6 4G Forum ab Seite 42 gepostet:
http://www.motor-talk.de/.../codierungen-neuer-a6-4g-t3099811.html?...
Wer daran auch Interesse hat und behilflich sein will kann mir gerne Autoscan's und Abbilder der Entsprechenden Steuergeräte zusenden. Details siehe Link.
Mfg.Sebastian
So, ich habe die Nachrüstung des "active lane assist" und des "side assist" am Samstag erfolgreich abgeschlossen, weitere Infos wie gehabt im A6 4G Forum:
http://www.motor-talk.de/.../codierungen-neuer-a6-4g-t3099811.html?...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von WOB-2.7T
So, ich habe die Nachrüstung des "active lane assist" und des "side assist" am Samstag erfolgreich abgeschlossen, weitere Infos wie gehabt im A6 4G Forum:http://www.motor-talk.de/.../codierungen-neuer-a6-4g-t3099811.html?...
Hallo,
Welche Hardware ist für die Nachrüstung notwendig?
Habe ACC und Fernlichtassistent verbaut.
Mir ist klar das ich die entsprechenden Bedienelemente benötige.
Gruß
Roland
Für den "side assist" zusätzlich benötigt:
- 2x hintere Steuergeräte/Radarsensoren
- Kabelbaum Radarsensoren -> Innenraum
- Kabelbaum Innenarum -> Türen/Diaginterface
- Taster + Gehäuse
- 2x komplette Außenspiegel oder wahlweise Spiegelgehäuse mit für "side assist"
Bis auf den Kabelbaum Innenraum habe ich alles von einem Neuwagenverwerter bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von WOB-2.7T
Für den "side assist" zusätzlich benötigt:- 2x hintere Steuergeräte/Radarsensoren
- Kabelbaum Radarsensoren -> Innenraum
- Kabelbaum Innenarum -> Türen/Diaginterface
- Taster + Gehäuse
- 2x komplette Außenspiegel oder wahlweise Spiegelgehäuse mit für "side assist"Bis auf den Kabelbaum Innenraum habe ich alles von einem Neuwagenverwerter bekommen.
Das bedeutet aber wenn ich nur Lane Assist nachrüsten möchte, reicht zur bestehende Hardware ACC und Fernlichtassistent nur der Lenksäulenhebel mit Schalter?
Oder Mus ich bestimmte Versionen der Steuergeräte haben?
Ach ja habe Q5 stronic 2.0 TDI
Gruß
Roland
Hallo,
ich will auch dies nachrüsten, sehr gerne sogar! aber stimmt es, dass der lane assist nicht mit dem 3 speichen lenkrad funktioniert???
GRuß
isy
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
nur der Lenkstockhebel mit dem Taster - ansonsten hast du alles was dafür benötigt wird
Hast du eine Teilenummer?
Zitat:
Original geschrieben von cbb09
Hast du eine Teilenummer?Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
nur der Lenkstockhebel mit dem Taster - ansonsten hast du alles was dafür benötigt wird
ACC
Lane
sollte der sein : 166€
4G8953502P 4PK
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
ACCZitat:
Original geschrieben von cbb09
Hast du eine Teilenummer?
Lanesollte der sein : 166€
4G8953502P 4PK
Danke! Ist der Lenkstobhebel unbedingt notwendig fuer ACC, d.h. muss man es am Hebel einschalten oder dient er zur Einstellung?
Hallo,
laut SSP 483 wird beim 4G für den "active lane assist" an Mehrausstattung lediglich die Kamera J852 und das Steuergerät für Bildverarbeitung J851 benötigt - die ACC ist optional und unterstützt das System, ist aber nicht zwingend notwendig.
Wie sich die Sache beim Q5 genau verhält kann ich nicht zu 100% sagen, wenn er eine elektromechanische Lenkung (ohne Lenkhilfepumpe) hat dürfte es relativ "einfach" sein - beim 4F z.B. ist der "lane assist" nicht "activ" und kann lediglich durch warnen
assistieren da dieser noch die hydraulische Lenkung hat.
Von der Lenkung ist es auch abhängig ob es mit dem gleichen (3-Speichen) Lenkrad möglich ist
- elektromechanische Lenkung: Ja, die Vibration wird durch die Lenksäule selbst erzeugt.
- hydraulische Lenkung: Nein, die Vibration wird durch einen Unwuchtmotor im Lenkrad erzeugt
Zur Nachrüstung des ACC / Lane Assist ist auch der passende Hebel zwingend notwendig da die fehlenden bzw. nicht verwendeten Tasten mindestens Fehler im Steuergerät für Lenksäulenelektronik J527 erzeugen und dadurch das jeweilige System abschalten.
Mfg.Sebastian