Spurhalteassistent - Lane Assist nachrüsten bei vorh. Adaptive Cruise Control

Audi A7 4G

Hallo!

Ich frage mich, ob es zur Nachruestung des Spurhalteassistenten bei vorhandenem Adaptiven Tempomaten nur eines neuen Blinkerhebels und Codierung bedarf. Die Kamera ist ja bereits fuer den Tempomaten installiert und die elektromechanische Lenkung hat ja jeder A6/A7.

Was meint ihr?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Twinni


Hmm, tut das Not? Mein Panamera hat nur einen Radarsensor in der Mitte und funktioniert schon viel besser als das ACC beim S5 vorher. Auch bis zum Stillstand und mit Wiederanfahren und alles ohne Kamera. Im Moment kann ich mir die Audi-Lösung aufgrund des Mehr an Technik als eher anfällig vorstellen. Oder bringt die Kamera noch weiteren Komfortgewinn?

Andreas

Wenn ich es mir bei der Präsentation des A6 richtig gemerkt habe, hatte Dein S5 (wie mein Q5) ein einfaches ACC mit Radarsensoren, Regelbereich 30-200 km/h und konnte nur erkennen "Auto da/nicht da". In Deinem Panamera ist das System erweitert mit Nahbereichssensoren, die dann auch 0-30 km/h ermöglichen. Im A6 4G und im A7 sind zwei Radarsensoren und eine Kamera verbaut, damit auch komplexere Strukturen erkannt werden können "Fahrzeug nicht auf meiner Spur=Kurve" oder "Schert ein/schert aus" usw.

Gruß

Stefan
(Da ist die Technik wie Rewe: Jeden Tag ein Stück besser)

249 weitere Antworten
249 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von cbb09



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


ich bin gerade die SSP am durchschauen - so wie es aussieht. Braucht es nur das ACC und die KAMERA zur Schildererkennung. An steuergeräten ist nicht mehr verbaut.

Optional sind Head UP (hat unser auch)
Parklenkassi

Kannst du herausfinden, welche Teilenummer der Lenstock mit Spurhalteassistent hat?

hab ich mich noch nicht drum gekümmert, ich wollte erstmal versuchen die "codierung" zu bekommen, hast du da infos zu?

Zitat:

Original geschrieben von Twinni


Ich finde bei meinem Auto keine Nahbereichssensoren.

Die sind IMHO nicht direkt sichtbar unter den

Stoßstangen

Aufprallzonen eingebaut wie die Sensoren für den Sideassist im Heckbereich.

Zitat:

Original geschrieben von StefanLi



Zitat:

Original geschrieben von Twinni


Ich finde bei meinem Auto keine Nahbereichssensoren.
Die sind IMHO nicht direkt sichtbar unter den Stoßstangen Aufprallzonen eingebaut wie die Sensoren für den Sideassist im Heckbereich.

Nix zu finden. Auch im Teilekatalog gibt es nur den mittleren Sensor und keine weiteren Baugruppen in diesem Zusammenhang. Egal, Hauptsache es funktioniert. 😉

Andreas

Acc

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von cbb09


Kannst du herausfinden, welche Teilenummer der Lenstock mit Spurhalteassistent hat?

hab ich mich noch nicht drum gekümmert, ich wollte erstmal versuchen die "codierung" zu bekommen, hast du da infos zu?

Ich habe irgendwo VCDS-Bilder gesehen. Ich suche heute abend mal. Hast du Zugang zu einem Vagcom/Ross-tech um ein paar Sachen auszuprobieren?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von cbb09



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


hab ich mich noch nicht drum gekümmert, ich wollte erstmal versuchen die "codierung" zu bekommen, hast du da infos zu?

Ich habe irgendwo VCDS-Bilder gesehen. Ich suche heute abend mal. Hast du Zugang zu einem Vagcom/Ross-tech um ein paar Sachen auszuprobieren?

hab ich alles da 😉

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von cbb09


Ich habe irgendwo VCDS-Bilder gesehen. Ich suche heute abend mal. Hast du Zugang zu einem Vagcom/Ross-tech um ein paar Sachen auszuprobieren?

hab ich alles da 😉

Ausgezeichnet!

Gib mal bitte Bescheid ob es geklappt hat...

Zitat:

Original geschrieben von R8Michael


Gib mal bitte Bescheid ob es geklappt hat...

werde ich/wir tun 😉

Der A7 ist ab Samstag aber erstmal ne Woche im "Urlaub" ..

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von R8Michael


Gib mal bitte Bescheid ob es geklappt hat...
werde ich/wir tun 😉

Der A7 ist ab Samstag aber erstmal ne Woche im "Urlaub" ..

http://www.motor-talk.de/blogs/meine-automobilen-erfahrungen

hier hat jemand mal seinen Audi 4G codetechnisch untersucht. In der Mitte findest du Lenkunterstützung, Bildverarbeitung etc.

Zitat:

Original geschrieben von cbb09



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


werde ich/wir tun 😉

Der A7 ist ab Samstag aber erstmal ne Woche im "Urlaub" ..

http://www.motor-talk.de/blogs/meine-automobilen-erfahrungen

hier hat jemand mal seinen Audi 4G codetechnisch untersucht. In der Mitte findest du Lenkunterstützung, Bildverarbeitung etc.

wenn ich später etwas luft habe, werde ich mich mal in den A7 setzen und "testen" ...aber ich glaube kaum das es nur die eine codierung ist. Lenksäule etc. gehört auch dazu...

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von cbb09


http://www.motor-talk.de/blogs/meine-automobilen-erfahrungen

hier hat jemand mal seinen Audi 4G codetechnisch untersucht. In der Mitte findest du Lenkunterstützung, Bildverarbeitung etc.

wenn ich später etwas luft habe, werde ich mich mal in den A7 setzen und "testen" ...aber ich glaube kaum das es nur die eine codierung ist. Lenksäule etc. gehört auch dazu...

Was solo an der Lenksäule anders sein? Da der A7 eine elektromechanische Lenkung hat, wird der Servo zur Spurhaltung genutzt.

Stg 16 Lenksäulenstg. muss es definitiv auch codiert werden!

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Stg 16 Lenksäulenstg. muss es definitiv auch codiert werden!

Codieren, glaube ich auch, aber keine neuen Bauteile

ausser den Lenkstockhebel 😉

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


ausser den Lenkstockhebel 😉

😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen