Spurhalteassistent - Kein Gegenlenken bei unbeabsichtigten Spurwechsel
Servus,
ich hab seid neuesten, das ich kein "Gegenlenken" mehr habe, wenn ich ohne Blinker die Spurwechsle... Der Spurhalteassistent funktioniert aber wie gehabt. Hab ihn auf der Autobahn in ner Kurve ausprobiert, nur das Gegenlenken fehlt komplett... Fehlerspeicher gibt auch nichts her. Hab ich vielleicht irgendwo was ausgeschaltet? Den Blindspot Assist will ich lieber nicht "ausprobieren" ob der noch Gegenlenkt...
mfg
42 Antworten
so, wieder 200€ weg, und immer noch nicht besser, dafür weis ich jetzt wenigstens, Kamera und Spur sind eingestellt... zumindest sagen Sie das jetzt
Hab’s heute auf der Autobahn ausprobiert. So etwa 30cm vor der Linie wird sanft zurückgelenkt. Die Linie deckt sich im Außenspiegel dann mit der Karosseriekante Höhe der Griffe. Linie blinkt da aber keine, erst wenn man drüberlenkt bzw. die Korrektur nicht reicht und er drüberfährt.
entweder bin ich wirklich so dämlich oder sonst was, ich weis es nicht, heute nochmal diverse Anleitungen durch geschaut. Und diese Werte waren auch nicht gesetzt, hat aber auch nichts gebracht....
Kanal "ENG122229-ENG117740-Car_Function_List_BAP_Gen2-LDW_HCA_0x19" > Wert auf "aktiviert" setzen
Kanal "ENG122229-ENG117741-Car_Function_List_BAP_Gen2-LDW_HCA_0x19_msg_bus" > Wert auf "Datenbus Extended" setzen
Kanal "ENG122227-ENG117506-Car_Function_Adaptations_Gen2-menu_display_Lane_Departure_Warning" > Wert auf "aktiviert" setzen
Kanal "ENG122227-ENG117508-Car_Function_Adaptations_Gen2-menu_display_Lane_Departure_Warning_over_threshold_high" > Wert auf "aktiviert" setzen
Vielleicht hast du mit deinen Codierungen auch selbst etwas zerschossen?
Man könnte ja alles von VW auf Auslieferungszustand setzen lassen, auch wenn ich erstmal den Eingriff auf "früh" setzen würde, falls dieses noch nicht geschehen ist.
Ähnliche Themen
Vielleicht, ich wüsste aber nicht, was ich im überhaupt 5F gemacht haben soll...
Ich hatte vor dem Kalibrieren, die Einstellungen auf "Menü" gesetzt, hatte nichts gebracht, hab dann wieder die Ursprüngliche Codierung und Anpassung wieder hergestellt.
So, nachdem mich jetzt der nächste Seat Partner für "blöd" gehalten hat, "es funktioniert doch", im gleichen Atemzug aber, das ist ja eh nur so gefühlt, hab ich noch a weng in meinen PDF rumgesucht die ich bei Erwin herrunter geladen hatte.
Laut dem PDF Multifunktionskamera, folgt das Steuergerät einer Virtuellen Spur, sollte man im flachen Winkel die Spur verlassen wollen, wird ein Drehmoment von bis zu 3nm erzeugt. Im steilen Winkel, sollte das System denken, man möchte doch überholen, und wendet weniger wie 3nm auf... aber selbst das sollte ja "spürbar" sein.
Auf meiner Testfahrt, wo ich allmöglichen Drehmomente erfasste hatte, war das Drehmoment vom Handmoment war kaum über 1,7 NM.
Auf der Autobahnzufahrt, mit abbiegen usw, hatte ich es geschafft das Handmoment zumindest auf 3,0 nm zu bekommen. Wenn ich jetzt überlege, das dieses Drehmoment eigentlich auch der Spurhalte Assi haben sollte, müsste es eigntlich schon ziemlich heftig am Lenkrad zerren.
Hat einer ne Idee , welchen Wert jetzt genau die Vorfeldkamera übermittelt? Irgendwo muss das ein messbarer Wert sein, was der Spurhalteassi an die Lenkhilfe übermittelt.
Dein Lenkwinkelsensor gibt auf Mittelstellung auch die Mittelstellung aus?
Ja macht er. Das hab ich schon geschaut. Vielleicht bin ich ja auch im komplett falschen Steuergerät. Laut PDF sind folgende Steuergerät involviert.
Steuergerät ABS J104
Steuergerät Lenkhilfe J500
Motorsteuergerät Jxxx
Bordnetzsteuergerät J519
Steuergeärt für Lenksäulenelektronik J527
Steuergerät für Anhängererkennung J345
Gateway j533
Steuergerät Schalttafeleinsatz J285
Bedienungsteil im Lenkrad E221
Steuergerät Anezige Radio/Navi J503
Frontkamera R242
Scheibenheizung Z113
Taster Assistenssysteme E617
und Kontrollleuchte Spurhalte K240
Du hattest 2018 auch scho einem geantwortet, der genau dieses Phenomän beim Wechsel von Alhambra auf Sharan hatte. Leider ist es dort auch zu keiner Lösung gekommen.
https://www.motor-talk.de/.../...haran-2-so-schlecht-t5993761.html?...
Also die 3Nm hören sich nicht nach viel an, aber scheinen doch recht heftig zusein. Ich habs jetzt auch auf der Autobahn geschafft das ich über 3Nm Handdrehmoment hatte, Berg auf , 160-170, und auf der Kuppe eine links Kurve und wieder Berg ab. Zu den Zeitpunkt bin ich aber einfach über die Linien geschossen , ohne das sich irgend etwas getan hätte.
Müssen die Werte eigentlich bei einem
Federwechsel angepasst werden?
Sprich das Fahrzeug wird mit 35/55 Federn tiefergelegt.
Die Kamera sollte man dann halt neu Kalibrieren.
So , ich lass es nun. Hab zwar jetzt ein update auf das Steuergerät 5f, aber besser wurde es auch nicht.
Warum aber das Update nicht schon beim Kamera kalibieren eingespielt worden ist, konnt mir natürlich auch keiner sagen.
Updates einspielen, ist normal nicht kostenlos und viele Werkstätten haben davor Berührungsängste, bzw. teilweise auch kein Qualifiziertes Personal und Zeit und Kosten möchten sie auch nicht übernehmen. Vielleicht haben sie es bei dir kulater Weise gemacht, weil du schon länger mit dem Problem bei denen auf der Matte stehst, oder noch ein Garantietopf vorhanden ist über den sie das ganze abrechnen können.
Du schreibst 5F, das ist das Infotainment, das hat aber nix mit LaneAssist zu tun.
Was für eine Softwareversion haben sie den auf das A5 aufgespielt. Bei unserem Sharan, gibt es z.b. Kein neuers Update:
Yeb auf der Rechnung steht 5F. Codierung wurde auch nicht überprüft, hatte ich schon bei der Heimfahrt gesehen.