Spurhalte., Fernlichtassistent und Verkehrszeichen-Erkennung ohne Funktion bzw sporadisch

Ford S-Max 2 (WA6)

Da ich leider hier im Forum kein passendes Thema gefunden habe Mal ne Frage in die Runde, bei unserem S-Max BJ 09.2016 gehen die oben genannten Assistenzsysteme nicht mehr bzw sporadisch. Wenn wir das Auto einschalten gehen die Systeme und schalten dann kurz darauf ab. Wie kann man die Kalibrieren bzw mit forescan oä. Testen? Müsste ja eigentlich an der Frontkamera in der Windschutzscheibe liegen.

Unser FFH hat uns für die Reperatur (nur die Kamera tauschen) eine 4 stellige Zahl genannt. Meine bedenken sind das es eventuell nur Stecker oder Kabel sind und die Kamera evtl. nichts hat.

37 Antworten

Zitat:

Ich meine, es war hier, die Informationen dazu waren jedoch nicht viel aussagend.

Das ist ein anderes Problem. Bei manchen Sync-Varianten war die VZE fehlerhaft. Nicht deaktivier,t sondern fehlerhaft. Hatte ich auch.

Das Problem war da, dass sich immer wieder die gespeicherten Werte des Navis in den Vordergrund drängten, und die von der Kamera erkannten Verkehrszeichen nach wenigen Sekunden wieder überschrieben wurden.

Jetzt liegt ein anderes Problem vor und es ist eben auch ein Fehler auslesbar.
Die ganzen genannten Assistenzsystem (VZE, Spurhalteassi u. automatisches Fernlicht) sind im Falle es Fehlers einfach deaktiviert.

Ich habe seit kurzem das genau gleiche Problem. Mal funktionieren die Assistent, dann wieder nicht.
Könnte das mit Unterspannung, sprich alter Batterie, zusammenhängen?
Meine ist jetzt 5 Jahre alt, und im Moment fahre ich zu 90% Kurzstrecke.
Oft reicht nach kurzer Fahrt, Zündung aus und wieder ein, dann sind die Systeme wieder da.

Unterspannung kann natürlich für viele Fehler ursächlich sein. Hast Du denn schon Meldungen gehabt, wie "Batteriespannung niedrig"?

Falls nicht, entspricht dein Fehlerbild auch dem bei mir. Lt. Fordwerkstatt ist es wohl Kameramodul (oder das zugehörige Steuergerät). Ist noch in Klärung.

Bei mir geht alles bis auf der Fernlicht assi & Start stop geht nur sporadisch....

Selbst nach längerer Autobahnfahrt geht die Start stop oft nicht.

Beim rückwärts Gang einlegen geht manchmal der Heck Scheibenwischer mit an. Obwohl kein Regen und der Schalter auf 0 ...

Ähnliche Themen

wenn der Hebel für die Frontwischer auf Automatik steht, also eine Position hoch, geht der Heckwischer immer einmal an bei Rückwärtsgang einlegen, ob eingeschaltet oder nicht. Man merkt ja, wenn es nicht regnet, gar nicht ob der Hebel immer noch auf Automatik steht, erst beim Rückwärtsgang einlegen...

Zitat:

@swayzy schrieb am 11. Mai 2021 um 12:33:07 Uhr:


Bei mir geht alles bis auf der Fernlicht assi & Start stop geht nur sporadisch....

Selbst nach längerer Autobahnfahrt geht die Start stop oft nicht.

Beim rückwärts Gang einlegen geht manchmal der Heck Scheibenwischer mit an. Obwohl kein Regen und der Schalter auf 0 ...

Hmm der Heck Wischer sollte im rückwärts aber nur an gehen wenn auch wirklich nass ist oder nicht?

Mein Schalter steht immer auf A dann würde ich mir mit dem Wischer ja ständig die Heckscheibe zerkratzen.

Danke für den Hinweis.
Werde das beobachten.

Grüße

Zitat:

@klebi schrieb am 11. Mai 2021 um 08:03:19 Uhr:


Unterspannung kann natürlich für viele Fehler ursächlich sein. Hast Du denn schon Meldungen gehabt, wie "Batteriespannung niedrig"?

Falls nicht, entspricht dein Fehlerbild auch dem bei mir. Lt. Fordwerkstatt ist es wohl Kameramodul (oder das zugehörige Steuergerät). Ist noch in Klärung.

Gibt es schon eine Lösung für das Problem?

Unterspannungsfehler hatte ich noch keine Fehlermeldung, und nach längeren Autobahnabfahrten ist auch die Start/Stop Automatik wieder in Betrieb.

Seltsam ist nur, daß die Kamera immer kurz nach dem Losfahren ausfällt, meist noch in der Tiefgarage . Mache ich an der Kreuzung die Zündung aus/ein läuft sie wieder. Spätestens nach dem zweiten Mal Zündung aus/ein läuft sie dann für den Rest der Fahrt, auch wenn diese 2h dauert.

Auflösung bei mir:

Es war das Kameramodul selbst.

Nach endlosem Hin und Her und sage und schreibe 3 Kameras (1x Frontkamera??? u. 2x IPMA samt Innenspiegel), fast einem Dutzend Werkstattaufenthalten, scheint es nun endlich wieder zu laufen.

Ich kann nicht sagen, ob Ford, die Werkstatt oder einfach viel Pech an der Odyssee ursächlich waren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen