Spuren in der Nockenwelle am Spitz der Nocke RP 1.8
Habe bei genauerem hinsehen diese komischen kratzer entdeckt. Weiss jemand wieso es diese gibt? Aber läuft schon seit 1000 jahren so. Auf den Tassenstösseln ist nix zu sehen. Kann man das so lassen oder muss ich die Nockenwelle raus schmeissen? Aber ich denke, normal ist es nicht. Vielleicht mal kein öl oder so. Guckst du Foto. Eddy
Beste Antwort im Thema
Sag mal willst du uns hier verarschen oder was? Läuft nix im Fernsehen oder sind schon wieder Sommerferien? Dasselbe Thema von dir haben wir bereits im März ausführlich besprochen:
https://www.motor-talk.de/.../...tz-der-nocke-rp-1-8-t6276088.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spuren an den Nockenspitzen' überführt.]
32 Antworten
Sag mal willst du uns hier verarschen oder was? Läuft nix im Fernsehen oder sind schon wieder Sommerferien? Dasselbe Thema von dir haben wir bereits im März ausführlich besprochen:
https://www.motor-talk.de/.../...tz-der-nocke-rp-1-8-t6276088.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spuren an den Nockenspitzen' überführt.]
Zitat:
@Heizölgaser schrieb am 8. Juni 2018 um 07:13:01 Uhr:
Sag mal willst du uns hier verarschen oder was? Läuft nix im Fernsehen oder sind schon wieder Sommerferien? Dasselbe Thema von dir haben wir bereits im März ausführlich besprochen:https://www.motor-talk.de/.../...tz-der-nocke-rp-1-8-t6276088.html?...
Ich hatte auch grad ein Deja vu...Besonders als ich die Bilder sah...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spuren an den Nockenspitzen' überführt.]
Tja, Eddy,
jetzt wär es Zeit für eine Erklärung. Das ist nämlich echt schräg. Oder, das meine ich nicht abfällig, gehörst Du zu den Leuten mit Gedächtnisproblemen und hattest einfach nicht mehr auf dem Schirm, dass Du das schon mal gepostet hast?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spuren an den Nockenspitzen' überführt.]
Ein riesen Danke für Eure super hilfreichen Antworten. Ist vieles dabei was mir einleuchtet. Der dolle ist jetzt 29ig. Ich hab ihn jetzt 13 Jahre. Wie gesagt, diese Spuren waren immer schon seit ich ihn hab. Und bleiben immer gleich. Hydrostössel haben keine schädigungen von den Nocken. Vielleicht was er lange gestanden oder wie golfmanhattan sagt, dass das Öl mal scheisse war. Nun, ich denke, dass der Motor ne neue NW verdient hat. Neu oder gute gebrauchte. Übrigens hat der Golf wirklich 438'000 geleistet. Es gibt kein Tag an dem er nicht läuft. Ist RP Automatik, aber leider das 2te Autom.getriebe. Der Motor ist noch perfekt. Letztes Jahr den Zyl.kopf überholt, nun säuft er kein öl mehr wegen neuen Ventilschaftdichtungen.Vorher pro monat 1 L. ( pro Jahr 12 liter, in meinen 13 jahren ca 150 Liter Öl) 🙂🙄 Eddy
Ähnliche Themen
Muss mich entschuldigen, ja hab das Thema wirklich hier schon mal verfasst. Habs wirklich vergessen, dass ich wegen diesem NW-problem schon mal nachgefragt habe. Hoffe ich habe niemanden gekränkt. Sorry...Eddy
Hallo habe auch Spuren an meinen Nockenwellen.
Es handelt sich hier um ein vw Eos 2.0 tfsi bj 08 km 130000.
BWA Motor.
Habe gestern neue steuerkette gemacht da sich das Auto in warmen Zustand an hört wie ein alter Diesel totales klakern.
Und diese spren gesehen
Wenn du mit dem Auto rum fährst wenn es klackert wie ein alter Diesel und meinst dann die Steuerkette zu tauschen, wundert es dich tatsächlich, dass die Nockenwelle so aussieht?
Habe das Auto erst vor eine Woche gekauft.
Und habe das gestern erst gesehen.
Und op das Klackern davon kommt weiß ich erst heute.
Wenn ich alles zusammen gebaut habe.
Habe einfach höflich gefragt ob einer so was schon hatte und woher es kommt.
Für dumme Antworten ist das Forum hier nicht gemacht
Bild 1, die Gleitfläche des Schlepphebels schaut nicht mehr wirklich taufrisch aus. Die würde ich mir mal genauer ansehen, wenn eh schon offen ist.
Zitat:
@vb-rk schrieb am 8. August 2019 um 11:27:01 Uhr:
Habe das Auto erst vor eine Woche gekauft.
Und habe das gestern erst gesehen.
Und op das Klackern davon kommt weiß ich erst heute.
Wenn ich alles zusammen gebaut habe.Habe einfach höflich gefragt ob einer so was schon hatte und woher es kommt.
Für dumme Antworten ist das Forum hier nicht gemacht
Du sprichst große Worte gelassen aus.
Und jetzt wäre Deine nächste Übung: Lies´ Dir mal die Überschrift des threads hier durch und anschl. suchst Du den RP-Motor in Deinem Auto. Kleiner Tipp: Du findest ihn am Zahnriemen hängend- sozusagen.
Exakt so isses! @ vb-rk Und bevor du hier den Dicken machst, formulier erst einmal ein Frage in deinen Beitrag. Für Hellseher iss dieses Forum nämlich auch nicht gemacht!
So wie es in der Wald reinruft….
Zitat:
@dodo32 schrieb am 8. August 2019 um 12:03:12 Uhr:
Bild 1, die Gleitfläche des Schlepphebels schaut nicht mehr wirklich taufrisch aus. Die würde ich mir mal genauer ansehen, wenn eh schon offen ist.
Sieht mir eher nach Rollenschlepphebel aus, da gleitet eher nix . . . sondern rollt drüber . . . aber schön sieht's trotzdem nicht aus.
Aber ob das deswegen gleich Geräusche macht ? Höchstens die Rollen wären auch unrund . . .
Also für meinen Geschmack sieht der Kopf innen schon arg übel aus. (Hat die Karre überhaupt mal einen Ölwechsel gesehen?) Wirst wohl um neue Rollenschlepphebel und Nockenwellen nicht ganz rumkommen...
wir befinden uns hier im VW Golf 1 & 2 Forum (Jetta 1, 2).
Mit Deiner Frage zum EOS wende Dich doch bitte ans entsprechende Unterforum: VW Eos Forum
NoGolf
MT-Team