Spuren am Fahrzeug
Hallo Leute,
wie soll ich anfangen... Seit ca. 2 Monaten habe ich meinen schönen B6, 1.9 TDI AUDI A4 S-Line in grau Metallic vor der Tür stehen. Nun da wir Winter haben ist mir schon zum 3x aufgefallen, dass jemand nachts um das Auto rumschleicht.
Heute früh gegen 10 bin ich aufgewacht und wollte ins Fitness fahren, also schaute ich herunter zum Auto wieviel Schnee da liegt. Dann sehe ich die Spuren von einem Fahrzeug, welches da einbog und anhielt und von dem Fahrzeug gingen scheinbar 2 Personen zum Auto. An den Spuren sieht man deutlich, dass 2 Personen um das Auto liefen. Man sah sofort, dass der Schnee von der Fahrer und Beifahrerseite - Fenster entfernt wurde.
Zum ersten Mal ist es mir vor paar Wochen aufgefallen, aber da dachte ich, dass es vielleicht ein neugieriger Nachbar war, der mein schönes Fahrzeug begutachten wollte. Das ist nun das 3 Mal, dass mir das auffällt, durch den vielen Schnee. Denkt bitte nicht ich sei paranoid.
Nun hab ich schon ein bisschen Angst um meinen Wagen. Wird das Fahrzeug oft geklaut? Weiß da einer was? Als meine Schwester zu Besuch war, haben sie ihr mal vor Jahren hier vor dem Haus, über Nacht die Nummernschilder abgeschraubt und geklaut. Wir wohnen in so einem Dorf am Rande. Viel machen kann ich da wohl nicht, da dies kein Privatgrundstück ist, dennoch... 🙁
Ich hoffe einer schreibt gleich was, was mich sofort besänftigen kann...
Beste Antwort im Thema
Es kann aber auch sein das es der ehemalige Besitzer ist der das Auto "gefunden/besucht " hat.
Wenn Du tatsächlich zu Deinem Auto runterschauen kannst ,dann mach das auch mal öfters in der Zeit zwischen 2-4 Uhr,und vorallem sag der Polizei Bescheid und soviel Nachbarn wie nur möglich.
Du brauchst nur sagen da schleichen welche um eure Autos,das die nur Deins anglotzen würde ich verschweigen,dann haben gleich alle schlaflose Nächte so sind wir Deutschen.😁
Gruß Rolf
66 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jw61
Richtig, das würde dann den ersten "Besuch" erklären, aber eben nicht die weiteren 2, es sei denn, dass mehrere Tätergruppen unabhängig voneinander Interesse zeigten.Zitat:
Original geschrieben von Turbotobi28
Hi,
evtl. sammeln die erst die Standorte mehrerer Fahrzeuge und schlagen dann in einer Nacht gleich mehrfach zu.
...Gruß Tobias
Ein Grund mehr rechtzeitig die Polizei zu informieren.
Hallo,
na ja wie ich schon sagte, 3x konnte ich es wirklich anhand der Schneespuren beobachten, hier liegt ja nicht täglich so viel Schnee, dass man das sehen könnte. Wer weiß, ob sie auch an schneefreien Tagen hier waren? 😠
So gerade habe ich einen kurzen Telefonat mit der Polizeidienststelle in Gießen geführt. Mir wurde gesagt, dass da keine Diebstähle oder Autoaufbrüche bekannt sind. Mir wurde ein Tipp gegeben mich auf die Lauer zu legen und zu warten... 🙄
schreib einfach auf nen Notizzettel "Lass es und schau mal hoch" und kleb das auf den Bildschirm
des Navis.😁
Wie wäre es,wenn du deinen Audi nachts mit einer Videokamera vom Fenster aus überwachst?
Ähnliche Themen
@KneziNK
GEnau das hat mir vorhin telefonisch mein Versicherungsvermittler mitgeteilt 🙂
@lago44q
Das hatte ich mir auch schon überlegt. Hab mir erst im Sommer ne neue FullHD Camera gekauft, die sogar Nachtsichtmode hat und super Nachtaufnahmen macht, die Sache ist nur die, dass die Scheiben oft nachts beschlagen, dann würde man da nichts sehen. Und die Camera die ganze Nacht stehen lassen kann ich bei den Temperaturen auch nicht 🙄
Videoüberwachung ist keine schlechte Idee, aber teuer und bringt nix, wenn nicht auch das Kennzeichen des Fluchtfahrzeugs erfasst wird.
Eine gescheite Alarmanlage ist auch keine schlechte Idee, aber wohl noch teurer.
Auf Mehrfachdiebstähle nach dem Kuhmelkprinzip hätte ich keine Lust, deshalb find ich die Idee mit der guten Versicherung nicht so gut.
Das Beste: Wenn du dir nun mal keine Garage zu deinem Luxusauto leisten kannst - das wäre die Königslösung 😉... dann verkauf das Navi doch einfach selbst und hol dir ein Standardradio und ein portables Navi, das sogar moderner ist als das RNS-D im 8E: z.B. Geschwindigkeitswarnung, permanente Anzeige der Meereshöhe, kostenlose Updates, etc.
Du hast doch das RNS-D, wenn ich dich richtig verstanden habe, das obere von den beiden???
Joker
Zitat:
Original geschrieben von 252003
Videoüberwachung ist keine schlechte Idee, aber teuer und bringt nix, wenn nicht auch das Kennzeichen des Fluchtfahrzeugs erfasst wird.Eine gescheite Alarmanlage ist auch keine schlechte Idee, aber wohl noch teurer.
Auf Mehrfachdiebstähle nach dem Kuhmelkprinzip hätte ich keine Lust, deshalb find ich die Idee mit der guten Versicherung nicht so gut.
Das Beste: Wenn du dir nun mal keine Garage zu deinem Luxusauto leisten kannst - das wäre die Königslösung 😉... dann verkauf das Navi doch einfach selbst und hol dir ein Standardradio und ein portables Navi, das sogar moderner ist als das RNS-D im 8E: z.B. Geschwindigkeitswarnung, permanente Anzeige der Meereshöhe, kostenlose Updates, etc.
Du hast doch das RNS-D, wenn ich dich richtig verstanden habe, das obere von den beiden???
Joker
Ja ich habe das Obere, schon richtig.
Aber ich habe mich endlich gefreut, kein Kabelsalat im Auto zu haben (war bei meinem BMW so) und nun muss ich mir auch so ne portable Lösung einbauen, nur weil es geklaut werden kann. 😠
Kabelsalat muss nicht sein! 🙂
Schließ das Stromanschlusskabel einfach dauerhaft im Sicherungskasten an und führe das Kabel bis an die A-Säule. Ansgar aka GaryK hat das afaik in seinem Blog beschrieben.
Joker
Zitat:
Original geschrieben von MDRS66
Vorallem stell die HD Cam nicht so das sie auch gleich weg ist.😁
hehe das ist ja das Problem. Würde sie in der Wohnung vorm Fenster platzieren, laufen die Scheiben oft zu, dann würde man nichts erkennen. Draußen ist es jedoch zu kalt 😁
Hi,
evtl. sammeln die erst die Standorte mehrerer Fahrzeuge und schlagen dann in einer Nacht gleich mehrfach zu.
Diebstahlschäden sind auch bei bestehender VK von der TK gedeckt und Versicherungen zahlen immer nur den Zeitwert.
Gruß Tobias
Wie,das soll heißen,wenn mein 2 Jahre altes RSN-E geklaut wird bezahlt die Versicherung bei Teilkasko nicht soviel,wie ein neues kostet? ( abzüglich der Selbstbeteiligung natürlich? )
Zitat:
Original geschrieben von deveto
So gerade habe ich einen kurzen Telefonat mit der Polizeidienststelle in Gießen geführt. Mir wurde gesagt, dass da keine Diebstähle oder Autoaufbrüche bekannt sind. Mir wurde ein Tipp gegeben mich auf die Lauer zu legen und zu warten... 🙄
Kein Wunder dass Sherlock Holmes mit Scotland Yard so unzufrieden ist. 😉
Nee, nicht wirklich professionell von den Sheriffs, da würde ich Morgen mal beim Revierleiter vorsprechen.
Blieben noch die Nachbarn...gab vor Jahren aus dem Präventionsprogramm der Polizei mal Aufkleber "Achtung! - Aufmerksamer Nachbar!" oder so ähnlich, klebst du dann einfach zu den anderen Zetteln.
Viel Glück!
Zitat:
Original geschrieben von Gekko2
evtl. sammeln die erst die Standorte mehrerer Fahrzeuge und schlagen dann in einer Nacht gleich mehrfach zu.
das denke ich auch. Es war doch vor 6-8 Monaten hier ein Fall da wurden in einem Stadtviertel gleich mehrere Fahrzeuge des gleichen Typs gestohlen. Die Banden spezialisieren sich genau darauf und wenn sie zuschlagen werden gleich mehrere erledigt. Kann sein das sie sich vorher die Fahrzeuge wegen der Ausstattung erst begutachten/aussuchen.
...da wäre noch der Passivschutz mit dem versteckten Handy im Auto, das du bei Diebstahl ortest...
Wenn dann die Diebe nicht schnell genug über die Grenze sind, gehts ihnen schlecht.
Ins RNS-D passt nicht zufällig innen drin noch ein klitzekleines 25€-Handy rein? 😉
Joker
Vom Unheil wissende Nachbarn sind neben Gänse die besten Wachhunde.
Übrigens wissen Profibanden genau wo welche Fahrzeuge stehen bzw. deren Besitzer wohnen,ziemlich viele Mittäter arbeiten auch in Deutschen bzw. Ausländischen AH schließlich sind alle über Datenbanken vernetzt.
Vor Jahren sind ganze Mercedes Schlüsselserien in Diebeshand gelangt ,die Polizei und die Hersteller wissen genau das schon lange nicht mehr der Zufall zu Hilfe kommt.
Ich habe auch einen kleinen Beitrag dazu,bei einem meiner BMW's E46 320i fehlte beim Kauf (kein BMW AH) ein Schlüssel ich habe es gleich angemahnt da bei Verlust des Fahrzeugs immer alle Schlüssel vorgelegt werden müssen.
Wisst Ihr was mein Händler gemacht hat ?Der hat einfach meine Personalausweis Kopie von der Zulassung genommen ,dazu die Kopie des Fahrzeugbriefs (beides befand sich als Original in meiner Hand) und hat damit bei BMW einen neuen Fahrzeugschlüssel bestellt.
Ich wurde überhaupt nicht gefragt habe keine Unterschrift geleistet,dafür gab es dann Rabatz beim Chef des BMW AH .
Gruß Rolf