Spureinstellung falsch ausgeführt??

BMW 3er E90

Hallo,

ich melde mich mal wieder zu wort mit einem Problem...

Folgendes habe im April 4 neue Reifen aufziehen lassen und eine Spureinstellung durchführen lassen, damit meine Reifen sich nicht einseitig abfahren...
Was passiert?? genau das Ereignis, was ich vermeiden wollte ist aufgetreten.
Meine Reifen haben sich hinten einseitig abgefahren, ich bin total sauer habe nähmlich extra für die Spureinstellung 100€ bezahlt .

Man kann sich ja denken wie teuer Reifen für die M193 Mischbereifung sind...

Nichts desto trotz habe ich mir eben das Protokoll der Achsvermessung+Einstellung angesehen und was sehe ich da?!

Bmw E90 Standardfederung LCI ab 09/2008 ?! WTF.

Ich fahre aber einen E90 mit Tieferlegung ab Werk (M-Sportpaket), kann ich mich auf diesen Passus berufen und hoffen das mir meine Reifen nach nichtmal 10tsd km ersetzt werden auf der Hinterachse?

Beste Antwort im Thema

Also ich fahre 17"er und ich find die passen wie Arsch auf Eimer bei dem Wagen. Also Leute, traut Euch... 😁

80 weitere Antworten
80 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Levi1988


Wenn du 18er oder 19er fährst, kann ich dir Michelin Pilot Super Sport ans Herz legen.

Lassen sich traumhaft montieren, laufen super (kaum Umwucht), haben eine weiche Flanke und fahren sich auch nicht schnell ab, picken nur bei Nässe halt nicht mit irgendwelchen Bestnoten, sondern halt einfach gut..

Den Reifen den du meinst ist der Pilot Sport 3.. der ist der selbe Rotz wie der Conti Sport Contact 5.

Vorne ist der Sturz negativ genug.. hinten an sich auch, nur das des halt alles net so Recht zu de Runflat passt ^,^.

@ TE: Mit "M Fahrwerk" Einstellung, wirst du das Problem noch etwas flotter haben.

Das ist doch ein Widerspruch in sich, dann würde doch jeder 3er mit M-paket ständig in der Werkstatt stehen?! das wäre doch nen Konstruktiver reinfall vom feinsten, das kann ich mir bei bestem Willen net vorstellen.

Ich habe die Reifen Hankook S1 evo 2 drauf, mit denen ich auch zufrieden bin/war... das sind top reifen die hatte ich auf vielen Autos drauf.

Zitat:

Original geschrieben von Levi1988


@ TE: Mit "M Fahrwerk" Einstellung, wirst du das Problem noch etwas flotter haben.

Glaub ich nicht....

er will das auto ja verkaufen ;-)

Zitat:

Original geschrieben von wobPower



Ich habe die Reifen Hankook S1 evo 2 drauf, mit denen ich auch zufrieden bin/war... das sind top reifen die hatte ich auf vielen Autos drauf.

Dann würde ich die jetzt auch wieder nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von Levi1988


@ TE: Mit "M Fahrwerk" Einstellung, wirst du das Problem noch etwas flotter haben.

Glaub ich nicht....

er will das auto ja verkaufen ;-)

Ja das Auto steht zum Verkauf nur wann es verkauft wird steht in den Sternen, ich will aber auch kein Mangel verschweigen und so das Auto verkaufen. Ich ziehe niemanden übern Tisch, ich fahre jeden tag 120km da müssen die Reifen halt top sein.

Ähnliche Themen

Das Problem tritt vor allem bei jedem 3er M Paket mit 19" Mischbereifung auf.

100 Prozentig und zwar so hart, das bei vielen oft schon die Karkasse in Fetzen hängt und der Rest hat noch 4-5 mm.

Es sind auch nur die 19 Zoll Felgen die Hinten brechen, auch dies tritt verstärkt bei Runflat Bereifung auf.

Einfache Lösung: Kleinere Felgen.. tadaaa 😁 ab 18" ist das Problem deutlich abgeschwächter, aber nach wie vor vorhanden, sobald man die Mischbereifung weg lässts, ists nahezu verschwunden.

19er fährt man eben keine Runflat und weiche Flanken. Für die, die das nicht wollten, habe ich irgendwann mal auf Absprache andere Sturzwerte hinten genutzt.

Ich hab lang genug bei BMW gearbeitet.. das ist kein Mangel das ist.. Achtung:
Stand der Technik.

servus,

ich finde die runflat reifen "rotz", egal bei welcher größe. wir haben auch viele in der Kundschaft die haben auch nur 16 zoll drauf und die sind genauso abgefahren wie die größeren auch und die fahrwerkseinstellungen sind richtig.

es gibt auch viele die dann umgerüstet haben auf normale reifen bei denen es dann nicht mehr auftritt. schön und gut das du im pannenfall weiterfahren kannst aber wenn sie sich so abfahren und dann platzen kannste auch nicht mehr weiter kurven.

fazit= rotz

Das Runflat Rotz ist kann ich voll und ganz bestätigen, bei nem Kollegen von mir der einen 535d lci fuhr haben die Reifen sich innen so sehr abgenutzt, so dass man die Karkasse sehen konnte.

Bei mir kommen keine RFT´s drauf ende!

Um mal was positives Beizutragen...

Auf meinen M193 Felgen haben die Michelin PS2 ZP nach ca. 40.000 km Fahrleistung, gleichmäßig 2 mm restprofil. ;-)
Aber eben 18" und kein M-Paket.

Bei meiner Süßen auf dem Allrad hat sie nach der gleichen Laufleistung noch rund 5 mm Profil. (gleicher reifen)

gretz

habe ja auch die M193...

Also ich fahre 17"er und ich find die passen wie Arsch auf Eimer bei dem Wagen. Also Leute, traut Euch... 😁

Gerade eben rufen die mich an und sagen sie hätten mit bmw telefoniert und die würde sagen die werte sind absolut im Toleranzbereich... nun habe ich mir die Daten auf eigene Faust besorgt und siehe da !!! diese fachidioten versuchen mich zu verarschen.

1.29 ist eingestellt an sturz vorgegeben ist 1.50 mit.toleranz nach unten maximal 0.15.

Aber beim nächsten Satz Hinterreifen wird sich doch nix ändern, egal ob nun 1,29 oder 1,5Grad, oder? Bei -1,5 verschärft sich das Problem doch noch.

Ach ich weiß nimmer weiter. Ja was soll ich denn nun machen? Die versuchen mich zu verarschen, weil wenn wir genau sind ist es absolute scheiße was die reden. Und ich zweifle auch ob die sich mit bmw in verbindung gesetzt haben... bis man bezahlt ist man der beste aber danach sollte man sich bloß nicht mehr melden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen