Spureinstellung falsch ausgeführt??
Hallo,
ich melde mich mal wieder zu wort mit einem Problem...
Folgendes habe im April 4 neue Reifen aufziehen lassen und eine Spureinstellung durchführen lassen, damit meine Reifen sich nicht einseitig abfahren...
Was passiert?? genau das Ereignis, was ich vermeiden wollte ist aufgetreten.
Meine Reifen haben sich hinten einseitig abgefahren, ich bin total sauer habe nähmlich extra für die Spureinstellung 100€ bezahlt .
Man kann sich ja denken wie teuer Reifen für die M193 Mischbereifung sind...
Nichts desto trotz habe ich mir eben das Protokoll der Achsvermessung+Einstellung angesehen und was sehe ich da?!
Bmw E90 Standardfederung LCI ab 09/2008 ?! WTF.
Ich fahre aber einen E90 mit Tieferlegung ab Werk (M-Sportpaket), kann ich mich auf diesen Passus berufen und hoffen das mir meine Reifen nach nichtmal 10tsd km ersetzt werden auf der Hinterachse?
Beste Antwort im Thema
Also ich fahre 17"er und ich find die passen wie Arsch auf Eimer bei dem Wagen. Also Leute, traut Euch... 😁
80 Antworten
Hatten sie nicht zugesagt Reifen zu spendieren? Das steht nicht mehr? Wenn doch mitnehmen und beim nächsten Mal die angesprochenen Reifen mit weicher Karkasse nehmen. Deswegen habe ich bewußt ein Auto mit langweiligen 225/45R17 gekauft, weil die gleichmäßig verschleißen und günstig sind. Aber der "Rückschritt" von 19Zoll ist schon ein doofes Gefühl. Angeblich entschärft ein 18Zoll-Rad das ganze auch schon. Tauschen?
Zitat:
Original geschrieben von ronmann
Hatten sie nicht zugesagt Reifen zu spendieren? Das steht nicht mehr? Wenn doch mitnehmen und beim nächsten Mal die angesprochenen Reifen mit weicher Karkasse nehmen. Deswegen habe ich bewußt ein Auto mit langweiligen 225/45R17 gekauft, weil die gleichmäßig verschleißen und günstig sind. Aber der "Rückschritt" von 19Zoll ist schon ein doofes Gefühl. Angeblich entschärft ein 18Zoll-Rad das ganze auch schon. Tauschen?
Das ist ja das lustige, gestern ja sagen und heute nö. Habe ihm gerade die Werte von Bmw vor die Nase geschmissen. Diese verdammten A**r hauptsache ich gurke erstmal mit der Bahn rum und habe kein Auto und warte auf die. Ich könnte ausrasten so sehr regen mich diese Fachidioten aus. Bmw hätte denen gesagt die Standardwerte gelten für alle 3er bmws, alleine das zeugt doch schon davon was für Leute das sind.
Seit wann kann ich standardwerte bei einer Tieferlegung benutzen?????
Überall Werbung machen wir sind die besten dies und jenes und wenn ein Gewährleistungsfall eintritt kommt so ne Scheiße bei raus. Super Firmenname gelöscht auf Userwunsch durch Blue346L, MT Moderation. Ich weiß ja demnächst wo ich nicht mehr hinfahre, etliche Firmenwagen von uns werden diese Firma auch nicht mehr sehen und bestehende Verträge gekündigt. So einfach ist das.
Anbei die Sollwerte
Was hat er denn zu den Werten gesagt? Den Beweis hast Du ihnen ja nun vorgelegt, wo ist denn deren Nachweis für die Auskunft von BMW?
Hatte der keine da, das einzige was der ausgehändigt hat war das alte Vermessungsprotokoll mit handgeschriebenen werten daneben die ok seien laut bmw...
Nee also das grenzt schon an Betrug, werde mich auch schriftlich an der Zentrale von denen äußern. Das geht garnet. Als erstes werde ich morgen veranlassen dass unsere Firmenwagen die ganzen Sprinter usw da nicht mehr hinfahren.
Ähnliche Themen
Der Witz an der ganzen Sache ist aber, wie schon mehrfach darauf hingewiesen, dass wenn du auf die M-Fahrwerks Werte bestehst das Problem noch verstärkt wird.
Wo ist also der Nutzen für dich? Achja der Händler soll dir die Reifen bezahlen, stimmt.
Fair ist das von deiner Seite aus natürlich auch nicht, denn die Problematik steckt in der Kombination 19" Mischbereifung/RFT und M-Fahrwerk.
Ich habe ihm gesagt, ich bin auch gerne bereit eine Nutzungsgebühr zu entrichten, da ich ja 9000 km gefahren bin mit den Reifen bin ich auch gerne bereit draufzuzahlen.
ich fahre keine 19 Zoll sonder 18 zoll Mischbereifung M 193.
Sorry mein Fehler also 18er, trotzdem ändert das nichts an der Tatsache dass der rein anhand der eingestellten für den Verschleiss überhaupt nichts kann.
Ich kann ja deinen Ärger nachvollziehen, aber ich der geht diesmal in die völlig falsche Richtung. Glaubst du wenn du die Reifen noch mehr auf die Innenkante stellst fahren sie sich weniger ab? Die Frage kannst du dir sicher selbst beantworten.
Es geht ums prinzip, wozu habe ich eine gewährleistung? hätte er die korrekten Daten getippt und wenn ich dann da aufgekreuzt wäre alles ok haste recht. Aber wieso tritt dieses Problem nicht bei anderen E90 M paket auf, welches die selbe Werte verpasst bekommen.
Also irgendwie komisch total durcheinander. Das kann net sein .
Prinzip ist ja was schönes, aber im Prinzip kann der nichts dafür.
Am besten die karre mit anlauf, volle kanne ins Geschäft fahren und sagen im Prinzip kann ich nichts dafür.
Shit happens keine Gewährleistung keine Garantie es tut mir leid .
Was willste mit Gewährleistung? Der stellt dir die Werte sicher kostenlos auf die M-Fahrwerkswerte ein, nur die Reifen wirste selbst bezahlen müssen und Sorry völlig zu Recht.
Viel Rauch um Nichts.
Wo habe ich die Reifen denn gekauft? Ich weiß net was für ein Recht in Swizzerland herrscht, ansonsten muss mein Anwalt einschreiten.
Zitat:
Original geschrieben von PSG16
Was willste mit Gewährleistung? Der stellt dir die Werte sicher kostenlos auf die M-Fahrwerkswerte ein, nur die Reifen wirste selbst bezahlen müssen und Sorry völlig zu Recht.Viel Rauch um Nichts.
Was erzählst Du eigentlich da? Wenn das Problem alle 3er mit M Fahrwerk hätten dann hätte man schon was von nem riesigen Shitstorm gehört. Das Problem haben aber nicht alle. Und wenn er einfach die richtigen Werte eingestellt haben möchte (die ja anscheinend vorher auch drin waren) dann ist das sein gutes Recht und die Werkstatt muss das auf ihre Kosten gerade ziehen.
Das beste ist, ich wurde überredet dies unbedingt zu tun!! Es wäre ja wichtig bei neuen Reifen, das fand ich auch ehrlich gesagt sinnvoll bei neuen reifen und habe eingewilligt.
Zitat:
Original geschrieben von Gurkengraeber
Was erzählst Du eigentlich da? Wenn das Problem alle 3er mit M Fahrwerk hätten dann hätte man schon was von nem riesigen Shitstorm gehört. Das Problem haben aber nicht alle. Und wenn er einfach die richtigen Werte eingestellt haben möchte (die ja anscheinend vorher auch drin waren) dann ist das sein gutes Recht und die Werkstatt muss das auf ihre Kosten gerade ziehen.
Eben, wobPower hatte dieses Problem vorher auch nicht, also werden die wohl etwas falsch gemacht haben.