Spur / Sturz Audi A4 8E B7

Audi A4 B7/8E

Servus Leutz,

es werden scih wahrscheinlich wieder einige beschweren von wegen such und find und tralala aber hab echt gesucht auch viel gelesen aber keine wirklich eindeutige antwort auf meine frage gefunden!

Habe meinen Audi A4 8E B7 tiefergelegt und bin zu Achsvermessung!
Spur und Sturz verstellt....

Die Werkstatt hat aber nur die Spur an der VA eingestellt und gesagt mehr kann man an diesem Auto nicht machen!
Alos Sturz VA Spur/Sturz HA wurde nichts gemacht!

Ist das so richtig?
Kann man wirklich nur die Spur VA einstellen?

Schonmal vielen Dank an alle weiterhelfer!!!

=)

Beste Antwort im Thema

Hallo,
es gibt beim B6 und auch beim B7 die Möglichkeit an der Hinterachse die Spur und auch den Sturz getrennt voneinander einzustellen.
Sturz oberhalb vom Radlagergehäuse ziemlich in der Radmitte,und Spur wo der Querlenker an der Karosse verschraubt ist.

Gruß Jürgen

44 weitere Antworten
44 Antworten

Erklär das mal bitte ein bisschen genauer, was soll da ausgemittelt werden?

Das Fahrzeug wird vermessen, dabei ergibt die Verbindung der 4 Räder (ausgemittelt 😁 da 3 Punkte schon für eine Ebene ausreichen) die Z-Achse und die Verbindung zwischen Vorder- und Hinterrädern die X-Achse, geh ich mal von aus.

Im Bezug zu dieser Ausrichtung ergeben sich nun Winkel an jedem Rad, am wichtigsten wohl Spur und Sturz.

Was meinst du nun mit Ausmitteln zwischen links und rechts?
Joki

Zitat:

Original geschrieben von 252003



Was meinst du nun mit Ausmitteln zwischen links und rechts?

genau das meine ich.

Mann muss dazu 8 Schrauben lösen um die Vorderachse verschieben zu können.
Aufwand ca. 20-25 min.

Zitat:

Original geschrieben von quattro 89q



Zitat:

Original geschrieben von Zitek



Sturz links -1,23 rechts -0,5 ( der links wert ist rot)
Stur max differenz -0,33
Und wieder einmal hat sich ein Mechaniker das Ausmitteln gespart.
Hätte er es gemacht wärst du normalerweise im grünen gewesen.

Ob dann am Fahrverhalten was geändert hätte oder nicht sei mal da hingestellt aber wenn das Auto auf der Vermessbühne schon steht sollte er mit den bestmöglichen eingestellten Werten wieder runterkommen.
Meine Meinung und so machen wir es.

Hallo, und danke für die Antwort.

Kann ich es dann so lassen?? Will nicht schon wieder 100 euros hinlegen, oder fährt sich jetzt ein reifen schneller ab bzw. was passiert da jetzt wenn es nicht im grünen liegt?

grüße chris

Ich für mein Teil würde sagen du wirst nicht viel erkennen.
Mann muss aber auch berücksichtigen das wenn du alleine fährst der negative Sturz links noch weiter aus der Toleranz schwenkt.

Darum wird in guten Werkstätten auch mal die Frage gestellt ob man öfter alleine fährt denn dann wird der Sturz leicht mehr auf rechts verlegt oder ein Gewicht ca.75kg auf dem Fahrersitz gelegt (evtl. ein Azubi muss sich reinsetzen) und so eingestellt.

Für mein Teil würde ich die Werkstatt drauf anreden und probieren eine Kostenlose Nachbesserung rausholen.
Denn du wolltest ja dein Auto vermessen und eingestellt haben soweit ich es verstanden hab und das ist jetzt bei dir nicht komplett der Fall gewesen.

Ähnliche Themen

So nun war unser 1,8T auch bei der Vermessung. Meine Sommerreifen waren vorn innen teilweise bis zum Draht abgefahren. Gut das ich letzte Woche noch auf Winterreifen gewechselt hab - wer weiß wohin das noch geführt hätte.

hab es beim 🙂 Audi Partner machen lassen (Der hatte nach seiner Aussage ein Nigelnagelneues Audi - Vermessungsgerät) - 54,20 die Vermessung. Mit ca. 3 Stunden Einstellarbeiten war ich dann bei knapp 110 Euro.

Durch die teilweise mießen Straßen in Leipzig hat sich die komplette Achsgeometrie verstellt.... Vorne links - 1,53°

Kann mann des sturz beim s4 b7 einstellen?

Vorne nur ausmitteln.

Weil beim mir ist er links vorne nicht okay.
Und das lenkrad steht schief.

Was heißt nicht ok in Zahlen? Wie sind die Werte links rechts?
Wie sehen deine Spurwerte aus? Und natürlich die Hinterachsen nicht vergessen!

Ich hole hier mal den Beitrag wieder hoch. Muss man um den Aggregatenträger zu Verschieben, das Auto anheben oder geht das so?

Bei mir passt der Sturz nämlich auch nicht vorne und hinten haben sie die rechte seite nicht in die Toleranz bekommen.

Gruß Thomas

Die Federn stützen sich an der Karosserie ab.
Der Traglenker ist ein Hebel mit der kurzen Seite am Radträger.

alle Schrauben auf und mit Hebel den Achsträger parallel verschieben. Allerdings verändert das auch die 0-Lage vom Lenkrad.

Auf jeden Fall wären deine Werte Interessant wie weit draußen die sind. Ist evtl. was ausgeschlagen an den Lenkern oder mal mit dem Bordstein Kontakt gehabt ???

Zitat:

@quattro 89q schrieb am 9. Oktober 2023 um 12:00:39 Uhr:


Auf jeden Fall wären deine Werte Interessant wie weit draußen die sind. Ist evtl. was ausgeschlagen an den Lenkern oder mal mit dem Bordstein Kontakt gehabt ???

Hab mit Infos gespart, also Lege ich mal los.
Ich hab den Audi seit etwa zwei Monaten, in dieser Zeit habe ich folgende Teile getauscht.

Links vorne :

Vorderer unterer Querlenker, Radlager, Pendelstütze, stabi Lager, Lenkmanschette und Motorlager links

Rechts Vorne:

Vorderer unterer Querlenker, Radlager, Neue Achsmanschette, Stabi Lager, Pendelstütze, beide Obere Querlenker und Lenkmanschette.

Links und Rechts Hinten:

Stabi Lager, Pendelstütze, hintere querlenker Lager und staubschutz Manschetten Stoßdämpfer hinten.

War dann beim Spureinstellen, dort haben sie die hinteren Schrauben nicht aufbekommen, links hab ich sie dann aufbekommen und die rechte musste ich neu machen da ich die Abgerissen habe.
So stand der Dinge Momentan.

Gruß Thomas

Achsvermessung

Also für mich schauen die Werte erstmal gut aus. Das einzige was leicht raus ist ist die Spur hinten rechts.

Img

Zitat:

@quattro 89q schrieb am 9. Oktober 2023 um 21:15:21 Uhr:


Also für mich schauen die Werte erstmal gut aus. Das einzige was leicht raus ist ist die Spur hinten rechts.

Ja die Bekommt er nicht in die Toleranz. Hat es paar mal versucht. Besser schaft er es nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen