Spur / Sturz Audi A4 8E B7
Servus Leutz,
es werden scih wahrscheinlich wieder einige beschweren von wegen such und find und tralala aber hab echt gesucht auch viel gelesen aber keine wirklich eindeutige antwort auf meine frage gefunden!
Habe meinen Audi A4 8E B7 tiefergelegt und bin zu Achsvermessung!
Spur und Sturz verstellt....
Die Werkstatt hat aber nur die Spur an der VA eingestellt und gesagt mehr kann man an diesem Auto nicht machen!
Alos Sturz VA Spur/Sturz HA wurde nichts gemacht!
Ist das so richtig?
Kann man wirklich nur die Spur VA einstellen?
Schonmal vielen Dank an alle weiterhelfer!!!
=)
Beste Antwort im Thema
Hallo,
es gibt beim B6 und auch beim B7 die Möglichkeit an der Hinterachse die Spur und auch den Sturz getrennt voneinander einzustellen.
Sturz oberhalb vom Radlagergehäuse ziemlich in der Radmitte,und Spur wo der Querlenker an der Karosse verschraubt ist.
Gruß Jürgen
44 Antworten
Also außer das vorne der Sturz leicht zu negativ ist und nicht einstellbar. Würde ich es so lassen. Eigentlich hast du vorne Werte wie Sportfahrwerk. Tieferlegungsfedern hast du nicht zufällig verbaut?
Zitat:
@quattro 89q schrieb am 9. Oktober 2023 um 21:22:40 Uhr:
Also außer das vorne der Sturz leicht zu negativ ist und nicht einstellbar. Würde ich es so lassen. Eigentlich hast du vorne Werte wie Sportfahrwerk. Tieferlegungsfedern hast du nicht zufällig verbaut?
Laut PR Aufkleber nein, aber es sind ringsum Gelbe Bilstein Dämpfer drin. Aber keine Tieferlegungsfedern.
Also würdest den Aggregatenträger nicht verschieben?
Gelbe Bilstein haben doch automatisch kürzere Federn drin ??. Egal die Werte rentiert sich nicht mehr auszumitteln und ich vermute das bei der Vermessung keine 75kg auf dem Fahrersitz wahren. Daher wenn du alleine fährst der Wert links nochmal leicht ins negative geht und somit passt das schon.
In Anbetracht das du andere Fahrwerksteile drin hast und hätten die beim Vermessen dann nicht 1BA Serienfahrwerk genommen sondern zB. vom S-Line wären deine Sturzwerte alle grün 😉
Zitat:
@quattro 89q schrieb am 11. Oktober 2023 um 13:07:55 Uhr:
Gelbe Bilstein haben doch automatisch kürzere Federn drin ??. Egal die Werte rentiert sich nicht mehr auszumitteln und ich vermute das bei der Vermessung keine 75kg auf dem Fahrersitz wahren. Daher wenn du alleine fährst der Wert links nochmal leicht ins negative geht und somit passt das schon.
In Anbetracht das du andere Fahrwerksteile drin hast und hätten die beim Vermessen dann nicht 1BA Serienfahrwerk genommen sondern zB. vom S-Line wären deine Sturzwerte alle grün 😉
Weiß auch nicht warum Gelbe Bilstein mit Nürburgring Aufkleber verbaut sind. Der Audi ist hoch wie ein Bus ??
Beim Einstellen, haben die anhand vom Baujahr einfach nicht die Daten für mein Auto gehabt. Also 8E0 wäre meiner bei denen gab es aber bei Bj 04 bis 06 kein 8E0 sondern nur 8E2.
Beim Einstellen waren keine 75kg auf dem Sitz, aber wenn das so passt den mehr Wiege ich auch nicht naja 80kg ??
Hab manchmal das gefühl, das dass Lenkrad nach rechts steht etwas. Kann aber auch die Straße sein.
Aber wenn du sagst das passt, dann passt das ja.
Vielen Dank für deine Zeit und Hilfe. ??
Ähnliche Themen
Ob die jetzt Audi B6 oder B7 genommen haben bei 1BA sind die Werte Identisch. Aber weil du sagst hoch wie ein Bus, siehts du auf deine schwarzen (Serien) Federn Farbmarkierungen? Und wenn ja welche?
Und messe mal den Abstanden Radmitte bis Kotflügelkante und ein Bild wäre auch nicht schlecht 😉
Zitat:
@quattro 89q schrieb am 11. Oktober 2023 um 13:57:53 Uhr:
Ob die jetzt Audi B6 oder B7 genommen haben bei 1BA sind die Werte Identisch. Aber weil du sagst hoch wie ein Bus, siehts du auf deine schwarzen (Serien) Federn Farbmarkierungen? Und wenn ja welche?
Und messe mal den Abstanden Radmitte bis Kotflügelkante und ein Bild wäre auch nicht schlecht 😉
Bin noch nicht dazu gekommen, werd es aber noch machen wenn ich zeit habe. Muss eh Wischwasserpumpe und zusatz Wasserpumpe für standheizung tauschen, dann mach ich Bilder.
Zitat:
@Tiger22 schrieb am 15. Oktober 2023 um 10:43:05 Uhr:
Zitat:
@quattro 89q schrieb am 11. Oktober 2023 um 13:57:53 Uhr:
Ob die jetzt Audi B6 oder B7 genommen haben bei 1BA sind die Werte Identisch. Aber weil du sagst hoch wie ein Bus, siehts du auf deine schwarzen (Serien) Federn Farbmarkierungen? Und wenn ja welche?
Und messe mal den Abstanden Radmitte bis Kotflügelkante und ein Bild wäre auch nicht schlecht 😉Bin noch nicht dazu gekommen, werd es aber noch machen wenn ich zeit habe. Muss eh Wischwasserpumpe und zusatz Wasserpumpe für standheizung tauschen, dann mach ich Bilder.
Auf den Federn sind keine Markierungen zu sehen, desweiteren ist es bei Rechtsanschlaglenken so das man das Lenkrad loslassen kann und er alleine seine runde dreht.
Dann sind da auch nicht mehr die originalen Federn verbaut. Ob da jetzt die richtigen zu deinem Achslast oder ggf. 2-3cm Tieferlegung gemacht wurden kann nur gerätselt werden. Deine Sturzwerte würden eigentlich dazu passen.
Mit dem Rechtseinschlag bin ich noch nicht ganz dabei was du meinst. Ist der Lenkverhalten von links und rechts unterschiedlich?
Wenn er rechtsrum das Lenkrad nicht zurückgestellt, ist das normal ein Nachlaufproblem. Und dann ist meist was verbogen, defekt. Man kann dieses Phänomen auch mit breiten Rädern oder Distanzscheiben erzeugen, obwohl alles i.O. ist. Liegt dann am größeren Hebel, da die Radmitte weiter außen ist.
Zitat:
@quattro 89q schrieb am 3. November 2023 um 15:15:57 Uhr:
Dann sind da auch nicht mehr die originalen Federn verbaut. Ob da jetzt die richtigen zu deinem Achslast oder ggf. 2-3cm Tieferlegung gemacht wurden kann nur gerätselt werden. Deine Sturzwerte würden eigentlich dazu passen.
Mit dem Rechtseinschlag bin ich noch nicht ganz dabei was du meinst. Ist der Lenkverhalten von links und rechts unterschiedlich?
Das Lenkverhalten ist gleich, nur hab ich ein Vibrieren ab 95 bzw 100km/h vermute von vorne rechts. Bei 160km/h merkt man es immer noch, schneller bin ich bis jetzt noch nicht gefahren.
Bei lenkanschlag links, dreht das lenkrad alleine zurück, bei lenkanschlag rechts bleibt es am Anschlag und man kann das lenkrad loslassen und er fährt im Kreis.
Zitat:
@85mz85 schrieb am 3. November 2023 um 18:36:28 Uhr:
Wenn er rechtsrum das Lenkrad nicht zurückgestellt, ist das normal ein Nachlaufproblem. Und dann ist meist was verbogen, defekt. Man kann dieses Phänomen auch mit breiten Rädern oder Distanzscheiben erzeugen, obwohl alles i.O. ist. Liegt dann am größeren Hebel, da die Radmitte weiter außen ist.
Danke für deine Antwort, auf der rechten Seite ist bis auf die Antriebswelle und der untere hintere querlenker alles neu gekommen. Reifen sind 215 55 16, ohne Distanzscheiben.
Wenn man Winterreifen mit Standardfelgen hat, könnte (sollte, wegen der Jahreszeit) diese mal zum Testen nutzen.
Zitat:
@85mz85 schrieb am 5. November 2023 um 09:41:30 Uhr:
Wenn man Winterreifen mit Standardfelgen hat, könnte (sollte, wegen der Jahreszeit) diese mal zum Testen nutzen.
Es sind derzeit Standart Felgen mit neuen Winterreifen drauf. Hab keine anderen Felgen.
Mach mal den Fingertest. Lenkrad geradeaus stellen. Dann zwischen Kotflügelrand und Reifen auf Radmittenhöhe soviel Finger wie möglich waagrecht reinstecken. Auf die andere Seite gehen. Dort sollten genausoviele Finger dazwischen gehen. Gibt es Unterschiede liegt eine verbogene Achse, Achsaufnahme vor.
Zitat:
@85mz85 schrieb am 6. November 2023 um 19:37:30 Uhr:
Mach mal den Fingertest. Lenkrad geradeaus stellen. Dann zwischen Kotflügelrand und Reifen auf Radmittenhöhe soviel Finger wie möglich waagrecht reinstecken. Auf die andere Seite gehen. Dort sollten genausoviele Finger dazwischen gehen. Gibt es Unterschiede liegt eine verbogene Achse, Achsaufnahme vor.
Danke für den Tipp, werde ich heute oder Morgen mal machen. Da hab ich das Auto wieder in der Garage.