Spur einstellen nach Tieferlegung.
Hallo ich weiß ja das man nach einer Tieferlegung das Fahrzeug vermessen lassen soll, habe jetzt in meinen TT 30er Federn von HR verbaut und stelle aber keine Abweichung fest, weder beim Beschleunigen noch beim Bremsen zieht das Fahrzeug in einen Richtung.
Meine Frage an euch, wurde bei euch etwas nachgestellt oder kann man sich das Sparen?
Beim Gti von nem Kumpel wurde beim Vermessen auch nix festgestellt und daher würds mich Interessieren ob mans unbedingt machen muß wenn man nix feststellt beim Fahren.
Ähnliche Themen
35 Antworten
Kann mir aber net vorstellen das es bei allen Prüfstellen in NRW so ist....
Zitat:
Original geschrieben von Spoilerfrei
Kann mir aber net vorstellen das es bei allen Prüfstellen in NRW so ist....
...also zumindest im Ruhrgebiet in E, GE und Umgebung... oder eben immer nur, wenn ich gerade mit einer Karre ankam...


Im Saarland hat mich noch nie einer nach dem Protokoll gefragt.
Werde mein Auto auch Vermessen lassen, alleine schon wegen dem guten Gewissen, wollte nur wissen ob bei euch groß nachgestellt wurde oder nicht aber vermessen ist normal Pflicht und für 60 Euro gehts ja noch.
@striker: beim TT wurde in meinem Fall trotz nur 25/20mm-Tieferlegung ordentlich nachgestellt. Das lag aber auch daran, dass wir den TT für die Umrüstung im Fahrwerksbereich schon recht ordentlich auseinandernehmen mussten. Das dann hinterher nix mehr so richtig stimmt, ist leider logisch.
Kann aber auch anderes gehen: bei der Umrüstung meines derzeitigen anderen Autos sowie auch beim Wagen davor musste fast gar nichts nachjustiert werden (beide Male Komplettfahrwerke verbaut). Scheint also immer vom Einzelfall abhängig zu sein.
Deswegen würde ich auch, unabhängig davon, ob man nun mit oder ohne Mess-protokoll eine Abnahme erhält, die Achsvermessung grundsätzlich immer vornehmen lassen.
Kostet ja wirklich nicht die Welt und gibt ein gutes Gefühl, dass (wieder) alles in Ordnung ist.
Habs ja selbst gemacht und weiß nur zu gut wie man sich da abquälen kann
Naja werds nächste Woche machen lassen, dann haben sich die Federn auch endgültig gesetzt.
Zitat:
Original geschrieben von Straßenfeger
@striker: beim TT wurde in meinem Fall trotz nur 25/20mm-Tieferlegung ordentlich nachgestellt. Das lag aber auch daran, dass wir den TT für die Umrüstung im Fahrwerksbereich schon recht ordentlich auseinandernehmen mussten. Das dann hinterher nix mehr so richtig stimmt, ist leider logisch.
Kann aber auch anderes gehen: bei der Umrüstung meines derzeitigen anderen Autos sowie auch beim Wagen davor musste fast gar nichts nachjustiert werden (beide Male Komplettfahrwerke verbaut). Scheint also immer vom Einzelfall abhängig zu sein.
Deswegen würde ich auch, unabhängig davon, ob man nun mit oder ohne Mess-protokoll eine Abnahme erhält, die Achsvermessung grundsätzlich immer vornehmen lassen.
Kostet ja wirklich nicht die Welt und gibt ein gutes Gefühl, dass (wieder) alles in Ordnung ist.
Hallo!
welche Federn hast du denn eingesetzt und von welches Fahrwerk war zuvor verbaut: S-line oder Standard?
Verwendest du auch andere Dämpfer oder hast du nur den Austausch der Federn vorgenommen?
Grüße!