Spur einstellen nach Tieferlegung.
Hallo ich weiß ja das man nach einer Tieferlegung das Fahrzeug vermessen lassen soll, habe jetzt in meinen TT 30er Federn von HR verbaut und stelle aber keine Abweichung fest, weder beim Beschleunigen noch beim Bremsen zieht das Fahrzeug in einen Richtung.
Meine Frage an euch, wurde bei euch etwas nachgestellt oder kann man sich das Sparen?
Beim Gti von nem Kumpel wurde beim Vermessen auch nix festgestellt und daher würds mich Interessieren ob mans unbedingt machen muß wenn man nix feststellt beim Fahren.
Ähnliche Themen
35 Antworten
Wiedermal eine "dumme" Frage: Wieso muss ich angeblich die Spur vermessen aund ausrichten lassen wenn ich NUR die Federn (normal auf S-Line) wechsle? Spur usw. bleibt doch, auf die Strasse bezogen, gleich - nur die Karosserie liegt tiefer auf dem Fahrwerk....
Tulura
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Warum Spur einstellen nach Federwechsel?' überführt.]
ja das musst du machen, da du ja die Dämpfer auch mit ausbauen musst und dabei KANN, muss aber nicht, passieren das sich was verstellt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Warum Spur einstellen nach Federwechsel?' überführt.]
Hi,
habe auch schon einige Fabrikate tiefergelegt.
Käfer
Polo
Golf
BMW
Micra
Wenn man die Einbaulage vorher gut kennzeichnet (z.B.: Körnen), dann ist die Wahrscheinlichkeit einer Spurverstellung sehr gering.
Aber wenn du 110 % sicher gehen willst, dann kannst sie ja vermessen lassen.
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Warum Spur einstellen nach Federwechsel?' überführt.]
Ein bissel was verstellt sich immer, da man die Dämpfer nicht auf den Millimeter genau wieder genauso reinbekommt, wie sie vorher drin waren! Abgesehen davon verstellt sich ja im Laufe der Zeit durch Abnutzung und Verschleiß etwas. Daher ist das schon ganz sinnvoll mal neu einstellen zu lassen. Wenn du mal etwas härter gegen einen Bordstein gefahren bist, kann da schon etwas verstellt sein. Und eine verstellte Spur kann zu ungleichmäßiger Abnutzung der Reifen führen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Warum Spur einstellen nach Federwechsel?' überführt.]
spätestens wenn das Lenkrad nach Links zeigt owbohl du geradeaus fährst solltes du das mal chekcen lassen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Warum Spur einstellen nach Federwechsel?' überführt.]
na da liege ich mit meier Vermutung ja garnicht soooo weit von eurer Meinung... Werde mal schauen ob der TT nach dem Wechsel noch schön sauber greadeasu läuft und die Reifen im Auge behalten. Der Typ mit dem ich das mache hat mir schon öftersan anderen Autos am FW rungeschraubt (Achsmanschetten, Dämpfer gewechselt) und ich da hat sich noch nie was verstellt; der Typ schafft mit Verstand und sehr genau (VAG-Meister in seiner privaten Garage).
Tulura
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Warum Spur einstellen nach Federwechsel?' überführt.]
Also da frag ich mir immer wie man vorne beim TT die Spur verstellen kann durch dämpfer wechseln
Aber um hier nicht gleich wieder einen aufschrei der verachtung zu riskieren, geb die 50 euronen aus und geh auf nummer sicher
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Warum Spur einstellen nach Federwechsel?' überführt.]
... ich hoffe, dass ich diese Woche die Federn reinbekomme und werde es erst mal nur sorgsam beobachten. Auch ob sich der TT dann tatsächlich die im Raum stehenden 15 - 20 mm dem Boden nähert werde ich dann mal hier kund tun (da gibt es ja sehr wiedersprüchliche Ansichten und Erfahrungen hier).
Tulura
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Warum Spur einstellen nach Federwechsel?' überführt.]
ansonsten legste nen paar bleiplatten ins auto
Bau die teile ein und schau wie lenkrad steht. Wie gesagt 50 euro sollte man dann vieleicht noch über haben, aber meine spur hat nach nem wechsel immer noch gestimmt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Warum Spur einstellen nach Federwechsel?' überführt.]
Hallo Tulura,
meine Federn sind jetzt auch da. Bin schon sehr gespannt auf Dein Resultat!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Warum Spur einstellen nach Federwechsel?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Silver Dream
Hallo Tulura,
meine Federn sind jetzt auch da. Bin schon sehr gespannt auf Dein Resultat!
Samstag 14.000 Uhr kommt der PaTTient unter das Messer ;-)
Tulura
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Warum Spur einstellen nach Federwechsel?' überführt.]
bei mir wars doch gut verstellt nach dem Umbau, würde es empfehlen...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Warum Spur einstellen nach Federwechsel?' überführt.]
Habs vermessen lassen, aber nur aus Neugier !
War alles OK !
M.
Hi,bei meine vorletze Auto (Bmw 120d) habe ich mir Gespart,da denn Auto noch Perfekt geradeaus gefahren ist,egal ob beim bremsen,Beschleunigen oder beim Fahren;Aber nach 1 Jahr war den Reifen nicht Gelichmaßig runter,an den Innere seite war schon fast auf die Grenze.Also würde dann lieber auf Jeden Fall machen lassen,kostet eigentlich auch nicht soo viel(bei uns 60€);MFG JDM