Spur einstellen Golf 2

VW Golf 2 (19E)

Mein Golf 2 zieht leicht nach links und ich muss die Spur einstellen.
Muss der Wagen zum Spur Einstellen vorne angehoben werden, dass die Räder beide frei sind, oder müssen sie auf dem Boden stehen. Also ändert sich die Spur, wenn er ausfedert und hochgehoben wird?
Das Hochheben macht es halt viel einfacher, zu messen und die Spurstange zu drehen.

Danke für nützliche Tipps.

Stefan

21 Antworten

Zitat:

@Kfz-Fluesterer schrieb am 9. April 2025 um 17:16:50 Uhr:


2. Wer schon einmal ein Fahrwerk auf einem Achsmessstand eingestellt hat, weiß, dass sich so etwas zu Hause mit Bindfäden und Holzlatten nicht nachmachen lässt. Es kann nur Murks herauskommen.

komisch , renn teams machen das auch heute immer noch so an der strecke

auf das verwendete werkzeug kommt es da nicht so an ob schnur + lot + messchieber vs lasermessbühne , wichtig ist das man weiss was man einstellt und was welche wirkung / einflüsse hat

Mfg Kai

Zitat:

@kathrin-kai schrieb am 10. April 2025 um 15:03:59 Uhr:



Zitat:

@Kfz-Fluesterer schrieb am 9. April 2025 um 17:16:50 Uhr:


2. Wer schon einmal ein Fahrwerk auf einem Achsmessstand eingestellt hat, weiß, dass sich so etwas zu Hause mit Bindfäden und Holzlatten nicht nachmachen lässt. Es kann nur Murks herauskommen.

komisch , renn teams machen das auch heute immer noch so an der strecke

auf das verwendete werkzeug kommt es da nicht so an ob schnur + lot + messchieber vs lasermessbühne , wichtig ist das man weiss was man einstellt und was welche wirkung / einflüsse hat

Mfg Kai

Ja, fand ich auch immer komisch, was manche Teams an der Strecke veranstalten. Und wie man Toleranzen von weniger als einem Millimeter mit Wurstband und Dachlatten messen will. Aber vielleicht hilft da der alleinige Glaube...
Als ich noch Teilnehmer beim 24h-Rennen war, hatten wir voreingestellte Spurstangen und Federbeine etc. dabei. Die Kisten hatten überall spielfreie Uniball-Gelenke, da passte es meistens. Bis einem jemand mit Anlauf aufs Rad fuhr und der Träger krumm war...

Erst mal danke für die vielen Antworten, auf jeden Fall kam ja raus, dass nicht angehoben werden darf.
Spur einstellen will ich vor allem wegen einseitig abgefahrerener Reifen und hoffe gleichzeitig, dass sich damit auch der Geradeauslauf verbessert, was ja nach eurer Meinung nicht sein wird.
DAs heißt aber auch, man kann eh nix einstellen, wenn er einseitig zu Seite zieht?
Dann ist halt was in der Achsgeometrie verzogen oder kaputt, weil ich vielleicht mal einen Bordstein zu soll mitgenommen habe? Gibts eine Methode, das zu testen und kann das eine Werkstatt beim Achsvermessen feststellen?

Gruß

Ein guter Mechaniker kann dir das nach, oder sogar während der Vermessung plausibel erklären.
Man fährt ja nicht einfach, ohne unter´s Auto zu schauen und mal die Achsen, Radlager, Querlenker, Stoßdämpfer, Reifen und dem ganzen Gedöhns zu prüfen, auf den Meßstand und fängt an aufzubauen und zu vermessen.

Ähnliche Themen

hallo

ich denke ich werd hier falsch verstanden !

man kann mit hausmitteln schon die spur und sturz einstellen , wie genau das wird hängt natürlich vom ausführenden ab aber um nach reparatur erstmal wieder ein fahrbereites kfz zu haben was nicht direkt die reifen frisst geht allemal

hab ich mehrfach schon so durchgeführt , beim profi auf der lasermessbank hiess es da immer das es garnicht so weit weg wäre vom sollwert

zu deinem fall : wie lang läuft das auto so schief ? hat sich was verändert ? gibt`s irgendwelche geräusche beim fahren auf schlechteren strassen ?

wie sehen die reifen aus ?

fahr mal zu einer tüv station und lass das auto auf dem achsprüfstand die achsen durch kneten

wie sieht es hinten mit dem radlagerspiel aus ? sind die buchsen der hinterachse noch fit ?

Mfg Kai

Da gebe ich den Kai recht.......Grob genommen kann mann ein Seil und grade Alu oder Holzbalken für Vorspur/Nachspur ,ein Winkelmesser für Sturz doch Gut anwenden...

Ein paar hunderstel oder zehntel Grad Abweichung werden da so viel nicht ausmachen.........

Jahr 2024 geht das wohl alles mit Computer-Lasertechnik .........aber wie wurde es vor über 50 Jahren gemacht ,wenn es solche Digitalen sachen noch nicht gab ???

Das geht auch völlig problemlos. Man muss halt was nehmen, was nicht dehnbar ist (Zwirn zB) und am Felgenhorn in gleicher Höhe messen. Wenn man dann die Angabe in mm Vorspur hat ist das nicht ungenauer als mit modernen Sachen. Mehr als an den Spurstangen drehen kann man ja nicht. Es gibt auch extra ausziehbare Stangen für sowas.

Deine Antwort
Ähnliche Themen