Spuk ...

BMW 3er E90

Hallo Community !
Ich habe vor zwei Tagen mein Auto ordentlich verschlossen abgestellt und eine Erledigung gemacht. Als ich nach ca. 1h zurück kam, waren alle 4 Fenster offen und die Türen noch verschlossen !
Da meine Frau mit war, könnt Ihr davon ausgehen, dass ich nicht besoffen war und auch im Vollbesitz meiner geistigen Kräfte.
Glück hatte ich insofern als es nur ganz leicht nieselte und es dunkel war, so dass die offenen Fenster nicht gleich zu sehen waren. Es wurde weder etwas geklaut noch zerstört o.ä. Die Versicherung hätte sowieso nichts bezahlt, da sie bei einfachem Diebstahl nichts zahlt.
Mein Schrauber erzählte mir, dass er als der E90 rauskam schon 'mal so einen Fall hatte und die Ursache nie 'rausbekommen hat, auch BMW habe damals gemauert.
Hat schon 'mal jemand etwas ähnliches erlebt?
Ich bin jetzt einigermassen verunsichert , wenn ich das Auto abstellen muss.

23 Antworten

Ich habe dieses Phänomen sehr oft gelesen sogar damals im e46 forum .. Aber niemals eine Lösung dazu

Aus Versehen mit der FFB die Fenster runtergefahren und dann wieder die Türen verschlossen? Wäre für mich am logischsten. 🙂

der Titel ist gut 😛

Gruß
odi

Mir ist mal beim Einsteigen bei strömenden Regen das Dach am E93 komplett aufgegangen (wg. Cabriomodul reicht eine zweisekündige Betätigung des Öffnenknopfes am Schlüssel in der Hosentasche). Das einzige trockene war der Fahrersitz, denn auf dem saß ich... Konnte das Dach dann problemlos wieder schießen.
Vermutlich hat bei Dir sich der Öffnenknopf des Schlüssels in der Tasche unbeabsichtigt betätigt (Komfortöffnung) und die ZV hat nach einer Minute ohne Türöffnen wieder abgeschlossen. Die Scheiben bleiben dann unten.

Das Problem ist eigentlich bekannt, nicht nur bei BMW ist das ein Problem. Ich kenne Berichte vom Passat, von der Mercedes E-Klasse und vom 5er E60. Auch hier im E9x-Forum gibt es schon diverse Threads zu dem Thema, einfach mal nach "Fenster öffnen" suchen, da wird Dir geholfen ...

z.B.
1.
2.
3.
4. (an den konnte ich mich erinnern)

Zitat:

@Benino69 schrieb am 17. März 2015 um 16:30:22 Uhr:



Mir ist mal beim Einsteigen bei strömenden Regen das Dach am E93 komplett aufgegangen (wg. Cabriomodul reicht eine zweisekündige Betätigung des Öffnenknopfes am Schlüssel in der Hosentasche). Das einzige trockene war der Fahrersitz, denn auf dem saß ich...

Kann man nicht unterbrechen ?

Doch...
Problem ist das Cabriomodul. Drückt man zwei Sekunden auf den Öffnen-Taster, dann läuft das Dach auf. Mit kurzem Druck auf die Schließen-Taste stoppt man. Durch zweissekündigen Druck auf den Schließen-Taster läuft das Dach wieder zu. Aber: Dass sich der Öffnen-Taster des Schlüssels in der Hosentasche unbeabsichtigt gedrückt hat, habe ich zuerst nicht gedacht. Nun ist es aber so, dass das Cabrio-Modul vor dem Dach-Steuergereit in die BUS-Leitung zwischengesteckt wird. Wird nun das Dach über den Schlüssel betätigt, geht der Schalter in der Zwischenkonsole während der Dachbetätigung und ca. 5 Sekunden danach nicht. Dann habe ich versucht, die Zündung einzuschalten, der Mittelkonsolenschalter ging immer noch nicht. Dann kam mir der Schlüssel als Ursache in den Sinn, bis ich den dann sitzend aus der Hosentasche hatte, war das Dach schon fast komplett im Kofferraum verschwunden... Später ist mir ähnliches mal wieder passiert, da konnte ich das Dach dann mit dem Schlüssel stoppen, bevor die Dachelemente übereinandergefahren sind...

Kann viele Gründe geben. Gleiche Frequenz von jemand anderem, defektes Grundmodul etc. Wenn es immer wieder vorkommt würde ich mal tiefer graben, jetzt erstnal von Bedienungsfehler ausgehen.

Zitat:

@Benino69 schrieb am 18. März 2015 um 08:33:44 Uhr:



Problem ist das Cabriomodul. Drückt man zwei Sekunden......

Danke für die Erklärung, ich habe dir einen Grünen gebappt.

Ich weiß schon weshalb mir kein Cabriomodul rein kommt. ...😉 😛 😁

Verkompliziert ja alles!

Dasselbe mysteriöse Phänomen hatte ich mal an meinem Audi A4 B6 vor zirka 8 Jahren über eine ganze Sommernacht. Glücklicherweise stand das Auto in einer sehr ruhigen Wohnsiedlung, sodass weder Brieftasche noch Laptop angerührt wurden.

Komfortöffnung kann ich ganz sicher ausschliessen. Auch der Audi-Händler selbst war ratlos.

Und es blieb glücklicherweise (bis heute) ein Einzelfall.

Zwar leicht OT, aber bei diesem Scheiben-Spuk fällt mir wieder der unsägliche Tag ein, an dem mich mein E46 in die Zange nahm. ^^

Wartete auf jemanden und beugte mich ins offene Auto, um meine Kaugummis vom Beifahrersitz zu holen. Schlüssel hatte ich in der Hosentasche und hatte wohl beim reinbeugen, genau als ich am tiefsten drin war, dauerhaft den "Schließen"-Knopf in der Hosentasche betätigt. Noch während ich in der Schrecksekunde überlegte, warum der BMW jetzt "klack-klack" (ZV) macht, fuhren die Scheiben hoch, direkt in die Bauchhöhle. Zum Glück stoppte die der Fahrerseite bei ´nem gewissen Druck, aber ich kam keinen einzigen cm mehr vor oder zurück. ^^

Nun hing ich da, Oberkörper drinnen, A.sch draußen. Paar Meter weiter weg standen drei Typen, die das zum Glück nicht mitgekommen hatten. Überlegte dann zunächst, die dezent zu Hilfe zu rufen, aber ne AUF KEINEN FALL, wollte so ja nicht im Gesichtsbuch oder in der Bild-Zeitung landen. Hab dann den Arm irgendwie aus dem Fenster bekommen und bin gerade noch so an den Schlüsselbund rangekommen. Anstatt das ich nun einfach per FB öffnete (länger Knopf halten = Scheiben gehen runter, fiel mir aber in dem Moment nicht mehr ein), holte ich den Schlüssel rein, entriegelte, machte Zündung Stufe 1 an und hab dann per Schalter die Fahrerscheibe runtergelassen. War ein tolles Gefühl, wieder frei zu sein, mit die längsten zwei Minuten meines Lebens und wohl das dämlichste, was mir mit dem BMW je passiert war. 🙂

Über die vielen Reaktionen hab ich mich gefreut.
Zur Beruhigung: es war kein Bedienfehler,ich habe keine Funktion, die es mir erlaubt mit dem Schlüssel die Fenster zu betätigen .
Die wahrscheinlichste Ursache ist - wie dseverse schrieb - das Funkmodul.
Ich gehe mit dem Besitzer einer BMW-Vertretung und -Werkstatt in die Sauna( Sauna ist immer nützlich, auch für BMW-Fahrer ). Der hat mir Gestern erzählt, dass er schon diverse solche Fälle hatte und nicht nur beim BMW sondern auch bei Autos aus dem VW-Konzern. Es war immer das Funkmodul ( sitzt irgendwo im Dachhimmel ). Da die Komponenten aus denen ein Auto besteht nur noch zu wenigen Prozenten von den jeweiligen Herstellern selbst gefertigt werden sondern meist vom gleichen Hersteller - meist ist das bei solchen Modulen Bosch ) kommen ist eas natürlich, daas der Fehler auch bei anderen Fabrikaten auftritt.
Fazit: Fehlerspeicher auslesen lassen,löschen , und wenn der Fehler noch 'mal auftritt Funkmodul wechseln lassen und gut isses!

Mein E46 hatte das ein paar Mal. Wobei ich mir trotzdem bis heute nicht sicher bin, ob ich das nicht beim Weggehen mit dem Schlüssel war (10 Sek. Aufsperrtaste gedrückt halten oder so dann gehen alle 4 Fenster auf). Wenn der blöd in die Hosentasche gedrückt wird beim Einstecken.

Beim E90 kam es bis jetzt noch nie vor.

Deine Antwort