Forum5er G30, G31, F90
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90
  7. Spülung Automatikgetriebe oder nur Filtertausch - Ja oder Nein und WO?

Spülung Automatikgetriebe oder nur Filtertausch - Ja oder Nein und WO?

BMW 5er G31
Themenstarteram 1. Dezember 2022 um 15:16

Hallo,

ich fahre ein G31 520d XD aus 11/18 mit aktuell I-Stufe aus 11-2019.

Ich bin mit dem Auto soweit recht zufrieden, bis auf die Wind und Ausengeräusche, durch die schlechten Scheiben bei höheren Geschwindigkeiten...

Daher planen wir aktuell weiterhin das Auto 10 Jahre zu fahren.

Es ist also mein Ineresse Defekte und teure Reparaturen zu vermeiden, die ein Halter mit 3 Jahren Nutzungsdauer nicht haben wird.

Der KM-Stand aktuell: 75tkm.

(Ich befinde mich also ziemlich genau bei der halben Lebenserwartung nach BMW Anforderungen von 150tkm und 10 Jahre Nutzungsdauer)

Konkret geht es um die Fragen:

- Ist eine Spülung des Automatikgetriebes sinnvoll bei 75tkm?

(BMW schreibt sie nicht mehr vor im Rahmen des Service - da Lifetimefüllung. Soweit ich weiß empfielt ZF als Hersteller Diese aber nach wie vor)

- Wer kann die Getriebespülung machen?

(Ich finde im Raum Leipzig keinen - Niederlassung und Vertragshändler bieten nur den Tausch der Bodenwanne des Automatikgetriebes an, inkl. des Ölfilters und des sich im Boden befindlichen Automatiköls. Dabei kann das Öl, was sich oben innerhalb des Getriebes befindet nicht abgelassen und getauscht werden und auch der Lamellenabrieb der sich oben im Getriebe abgesetzt hat, wird so nicht entfernt.)

Der Preis der Niederlassung dafür sind ca. 1000 EUR plus evtl. 250 Euro für den Ölwechsel des Verteilergetriebes (welches keine Ablassschraube mehr hat ...)

Die Einschätzung der Werkstätten ist etwa 50/50 zu nicht nötig, bzw. kann oder sollte man machen.

--> Wie ist eure Meinung und Empfehlung zur Durchführung?

Vielen Dank!

Tobi

Ähnliche Themen
59 Antworten

Auskunft von Beissbarth u. Müller GmbH & Co. KG in München (die machen täglich Getriebeöl-Wechsel und wurden hier im Forum auch schon empfohlen)

"Zu Ihrer technischen Frage: Ein Ölwechsel am Automatikgetriebe wird ab ca. 120.000 Km Laufleistung oder spätestens nach 8 Jahren empfohlen. Bei Betriebsbedingungen mit hohen Temperaturen und Belastungen, oder bei unbekannter Fahrzeugnutzung in der Vergangenheit, kann es sinnvoll sein, das Getriebeöl auch in kürzeren Intervallen zu tauschen.

Für das Verteilergetriebe gibt es seitens BMW keinerlei Angaben zum Ölwechselintervall. Zu empfehlen ist ein Ölwechsel allemal und nach unserer Erfahrung auch deutlich früher als beim Automatikgetriebe."

Preise (siehe auch Anhang):

Automatikgetriebe-Premiumservice: 855 €

Vorder- und Hinterachsdifferential Ölwechsel: jeweils 90 €

Verteilergetriebe Ölwechsel: 110 €

 

PS: Kann leider keine direkte Erfahrung posten, da mein Dicker erst 60t auf der Uhr hat und daher noch zu früh dran ist für einen kompletten Wechsel. Werde wohl bei 80t alle Getriebeöle tauschen lassen, dann ist er ca. 6-jährig.

Themenstarteram 7. Dezember 2022 um 19:53

Angebot vom ZF Service ist da über fast 1200 Euro inkl. MWST für nur die Getriebespülung mit ZF Öl und Originalteilen - logisch. Das ist mehr als das doppelte vom Liqui Moly Service, der auch sehr erfahren und kompetent bei der Thematik ist. Macht das Öl den Preisunterschied? Die Getriebewanne und der Filter müssen ja die gleichen sein, soweit ich das weiß gibts die doch nur von BMW / ZF?

Ich werde nochmal nachfragen, auch weil der Ölwechsel des VTG und der Diffs noch nicht mit angeboten wurde.

Getriebeservice gibt es „von - bis“ es ist immer schwierig den Aufwand abzuwiegen. Wenn der Service vorsorglich gemacht wird reicht, meiner Meinung nach je nach Fahrzeugalter ein normaler Öl und Filterwechsel.

Gibt es Schaltprobleme muss eh mehr gemacht werden. Wie Mechanikdichtungen, Schaltventile, Dämpfer usw.

VTG ist son Thema für sich und nicht immer erfolgreich. Auf jeden Fall würde ich original oder für das Automatikgetriebe auch ZF Öl verwenden und da keine Experimente machen. Muss aber jeder selbst entscheiden.

Die richtige Spülung würde ich einem einfachen Wechsel immer vorziehen, da dadurch nahezu das gesamte alte Öl entfernt wird.

Schaltprobleme können je nach Ursache auch durch eine Spülung des Getriebes vorgebeugt oder sogar abgestellt werden.

Hatte dieses z.B. mal bei einer recht kurz gefahrenen Mercedes E Klasse W211 320 CDI mit unter 100.000km Laufleistung.

Extremstes Ruckeln - nach der Spülung schaltete das Getriebe wieder einwandfrei!:):p

Ich habe bei meinem G11 die Spülung vom Getriebe und den Wechsel von Vorderachse und Hinterachse und das vom Verteilergetriebe beim Autoservice Taucha machen lassen. Ist ein ZF Stützpunkt. Hat 990€ gekostet und konnte den Wagen am selben Tag wieder abholen.

Zitat:

@Kuni78 schrieb am 9. Dezember 2022 um 00:45:24 Uhr:

Ich habe bei meinem G11 die Spülung vom Getriebe und den Wechsel von Vorderachse und Hinterachse und das vom Verteilergetriebe beim Autoservice Taucha machen lassen. Ist ein ZF Stützpunkt. Hat 990€ gekostet und konnte den Wagen am selben Tag wieder abholen.

Bei welcher Laufleistung und hast du n Unterschied gemerkt danach?

Zitat:

@acrockz schrieb am 7. Dezember 2022 um 20:53:13 Uhr:

Angebot vom ZF Service ist da über fast 1200 Euro inkl. MWST für nur die Getriebespülung mit ZF Öl und Originalteilen - logisch. Das ist mehr als das doppelte vom Liqui Moly Service, der auch sehr erfahren und kompetent bei der Thematik ist. Macht das Öl den Preisunterschied? Die Getriebewanne und der Filter müssen ja die gleichen sein, soweit ich das weiß gibts die doch nur von BMW / ZF?

Ich werde nochmal nachfragen, auch weil der Ölwechsel des VTG und der Diffs noch nicht mit angeboten wurde.

Hi!

habe letzte Woche erst kürzlich eine Spülung bei einem Liqui Moly Berieb gemacht. 500€ mit Liqui Moly 1800ATF und der originalen ZF Filter bzw. Wanneneinheit. Verwendete Ölmenge für die Spülung: 15L

KM: 90.000

Merke ein deutlich sanfteres Schalten zu vorher. Adaptionswerte wurden ebenso zurückgesetzt.

Fazit: Auch mit dem Liqui Moly Öl funktioniert alles einwandfrei. Vor allem wenn man sich die Spezifikationen der beiden Öle anschaut sind diese fast identisch.

Will mit dem Beitrag nur mitteilen, dass es auch mit Liqui Moly Öl tadellos funktioniert und möchte da keinen Shitstorm antreten.

LG :)

Ernsthaft,es glaubt ja wohl keiner dass ZF selber ein Öl "bauen" lässt.

 

Und Liqui Moly war schon immer eine gute Adresse für Öl

Schmierstoffliste ZF

Zitat:

@W211E220CDI schrieb am 9. Dezember 2022 um 05:02:29 Uhr:

Zitat:

@Kuni78 schrieb am 9. Dezember 2022 um 00:45:24 Uhr:

Ich habe bei meinem G11 die Spülung vom Getriebe und den Wechsel von Vorderachse und Hinterachse und das vom Verteilergetriebe beim Autoservice Taucha machen lassen. Ist ein ZF Stützpunkt. Hat 990€ gekostet und konnte den Wagen am selben Tag wieder abholen.

Bei welcher Laufleistung und hast du n Unterschied gemerkt danach?

Glaube das waren um die die 95000 km. Vom Getriebe her hat es keinen Unterschied gemacht. Hatte auch keine Probleme vorher. Das Getriebe hat absolut sauber geschaltet. Aber das Öl sah nicht mehr gut aus und hat auch seltsam gerochen. Genau wie das Öl vom VTG. Der Chef hat mir das alles gezeigt. Und selbst aus meiner Laien Sicht war der Wechsel nötig.

Wie gesagt es gab keinerlei Probleme vorher und der Wechsel der Öle war reine Vorsichtsmaßnahme.

Es gibt Firmen die gar keine Getriebespülung mehr anbieten z.b. ATR in Hamburg.

 

[/url]https://www.atr-service.de/reparatur/

Zitat:

@Dullo schrieb am 9. Dezember 2022 um 19:30:09 Uhr:

Es gibt Firmen die gar keine Getriebespülung mehr anbieten z.b. ATR in Hamburg.

[/url]https://www.atr-service.de/reparatur/

"Die Bilder oben zeigen Bauteile einer zerlegte Mechatronik. Das Fahrzeug war vor 2 Monaten bei einer Getriebeölspülung und hatte seitdem Befindlichkeiten im Schaltkomfort. Das Problem bei einer Spülung ist, das man mit der Spülung Ablagerungen löst die sich dann im Ölkreislauf befinden. In der Mechatronik wird es dann aber unter Umständen eng. Dann verstopfen die Partikel die Ventile und die feinen Bohrungen und Kanäle. "

Ist nicht genau das der Grund, warum man das Getriebe zweimal durchspülen sollte, bzw. auch die doppelte Menge (teures) Getriebe-Öl einkalkulieren muss?

Themenstarteram 22. Dezember 2022 um 19:29

Zitat:

@Kuni78 schrieb am 9. Dezember 2022 um 00:45:24 Uhr:

Ich habe bei meinem G11 die Spülung vom Getriebe und den Wechsel von Vorderachse und Hinterachse und das vom Verteilergetriebe beim Autoservice Taucha machen lassen. Ist ein ZF Stützpunkt. Hat 990€ gekostet und konnte den Wagen am selben Tag wieder abholen.

Vielen Dank für den Tip, die Werkstatt habe ich z.B. in keinem Verzeichnis und bei keiner Googlesuche gefunden für die ZF Getriebespülung, obwohl sie ZF Stützpunkt sind. Sie verwenden Originalteile und ZF Öl und sind durch etliche Taxen im Service mit den Arbeiten sehr vertraut.

Ich habe Anfang Januar den Termin und sie sind obwohl sie die komplette Spülung machen und das original ZF Öl verwenden (wie gewünscht) die günstigsten! Ich bekomme da das komplette Paket von Automatikspülung, VTG und Diffs Ölwechsel um die 1000 - 1100 Euro mit Originalteilen, das hat bei anderen Werkstätten nur die Spülung gekostet und das oft nicht mal mit Originalöl!

Also wieder einmal vielen Dank an das Forum!

Es war im übrigen die klare Empfehlung der Werkstatt und wohl auch von ZF die Spülung spätestens alle 80tkm duchzuführen und auch die Öle der VTG und Diffs regelmäßig zu wechseln. Das ist von BMW nicht mehr gewollt und ZF hat wohl versucht sich dagegen zu stellen, aber konnte sich nicht durchsetzen.

Bsp. keine Ölablassschraube mehr am VTG, Bodenwanne vom Automatikgetriebe aus Plastik und kein seperat erhältlicher Ölfilter für das Automatikgetriebe mehr anstatt wie bisher aus ALU mit separat erhältlichem Filter... (Im Übrigen ist die Plastikbodenwanne wohl genau so schwer wie vorher die Aluwanne... - Gewichtseinsparung kann es daher wohl nicht sein - ein Schelm wer Böses dabei denkt)

Hab vor kurzem 174€ bezahlt für VTG und beide Differenzialen. Ist ein ZF Service Point.

Nächstes Jahr bekomme ich die Getriebespülung für 735€.

Themenstarteram 22. Dezember 2022 um 19:53

Wo?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90
  7. Spülung Automatikgetriebe oder nur Filtertausch - Ja oder Nein und WO?