Forum5er G30, G31, F90
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90
  7. Spülung Automatikgetriebe oder nur Filtertausch - Ja oder Nein und WO?

Spülung Automatikgetriebe oder nur Filtertausch - Ja oder Nein und WO?

BMW 5er G31
Themenstarteram 1. Dezember 2022 um 15:16

Hallo,

ich fahre ein G31 520d XD aus 11/18 mit aktuell I-Stufe aus 11-2019.

Ich bin mit dem Auto soweit recht zufrieden, bis auf die Wind und Ausengeräusche, durch die schlechten Scheiben bei höheren Geschwindigkeiten...

Daher planen wir aktuell weiterhin das Auto 10 Jahre zu fahren.

Es ist also mein Ineresse Defekte und teure Reparaturen zu vermeiden, die ein Halter mit 3 Jahren Nutzungsdauer nicht haben wird.

Der KM-Stand aktuell: 75tkm.

(Ich befinde mich also ziemlich genau bei der halben Lebenserwartung nach BMW Anforderungen von 150tkm und 10 Jahre Nutzungsdauer)

Konkret geht es um die Fragen:

- Ist eine Spülung des Automatikgetriebes sinnvoll bei 75tkm?

(BMW schreibt sie nicht mehr vor im Rahmen des Service - da Lifetimefüllung. Soweit ich weiß empfielt ZF als Hersteller Diese aber nach wie vor)

- Wer kann die Getriebespülung machen?

(Ich finde im Raum Leipzig keinen - Niederlassung und Vertragshändler bieten nur den Tausch der Bodenwanne des Automatikgetriebes an, inkl. des Ölfilters und des sich im Boden befindlichen Automatiköls. Dabei kann das Öl, was sich oben innerhalb des Getriebes befindet nicht abgelassen und getauscht werden und auch der Lamellenabrieb der sich oben im Getriebe abgesetzt hat, wird so nicht entfernt.)

Der Preis der Niederlassung dafür sind ca. 1000 EUR plus evtl. 250 Euro für den Ölwechsel des Verteilergetriebes (welches keine Ablassschraube mehr hat ...)

Die Einschätzung der Werkstätten ist etwa 50/50 zu nicht nötig, bzw. kann oder sollte man machen.

--> Wie ist eure Meinung und Empfehlung zur Durchführung?

Vielen Dank!

Tobi

Ähnliche Themen
59 Antworten

Ist doch auch normal, dass bei kalten Temperaturen alles etwas ruppiger geht, ist halt Physik.

Ich hatte nach Kauf meines G30 04/21 bei KM-Stand 93.000 alle Öle (VTG, Automatikgetriebe, beide Achsen) wechseln lassen.

 

Beim Getriebeölwechsel wurde nach der Tim-Eckhard Methode verfahren. Das heißt, dass mit einem Reiniger das Getriebe gespült und im Anschluss mit frischem Öl neu befüllt wurde.

 

Das Ergebnis war sehr zufriedenstellend, da die Gangwechsel butterweich und nicht merkbar vonstatten gingen. Eine Schippe besser wurde es anschließend, als ich zuhause angekommen mit ISTA alle Lernwerte und Adaptionen von Getriebe, VTG etc. zurückgesetzt habe.

 

Bei mir haben die beim VTG nicht kalibriert, nachdem Ölwechsel. Meinte das muss man nicht zwingend.

 

Ich werde nächste Woche mal mit „DD GETRIEBE“ telefonieren. Hab paar Videos von den angeguckt. Die sind ja total auf BMW spezialisiert.

Hallo Zusammen,

hier ein aktuelles Angebot von Lang GmbH - ZF Service Partner | Bogenstraße 3 | D - 90547 Stein:

Ölwechsel inklusive Tausch der Verschleißteile in der Mechatronik:

Dies beinhaltet das Öl und den Filter, verschiedene Dichtungen, das Zwischenblech der Mechatronik, verschiede Puffer und Kolben in der Mechatronik sowie einen Adapter zwischen Mechatronik und Getriebe. Es werden die gesamten Ölkanäle durchgeblasen um nahezu das gesamte Altöl inkl. Abrieb aus dem Getriebe und dem Ölkühler zu entfernen.

Kosten für den gesamten Service:

8 Gang- Automatikgetriebe ohne Mechatronik-Überholung 700,-- Euro inkl. MwSt.

8 Gang-Automatikgetriebe mit Mechatronik-Überholung (nur bei BMW/AUDI) 800,-- Euro inkl. MwSt.

 

Zusätzlich: Getriebeölspülung. Die Kosten betragen hier

100,-- Euro inkl. MwSt. (5/6/8 - Gang)

 

Zusätzlich: Tausch des Öls des Vorder- und Hinterachsdifferentials, die Kosten hierfür betragen:

Vorderachsdifferential: 150,-- Euro inkl. MwSt.

Hinterachsdifferential: 80,-- Euro inkl. MwSt.

Verteilergetrieböl: 150,-- Euro inkl. MwSt.

 

Der Mehrpreis für X-Drive liegt bei etwa 110,-- Euro inkl. MwSt.

Ist doch sehr transoarent, da kannst du dir zusammenstellen was du möchtest.

Simon Bräuchle KFZ-Technik

(Don Simon Getriebetechnik)

Jakob-Sigle-Str. 26

86842 Türkheim

 

KONTAKT

Telefon: +49177 2465 871

E-Mail: kontakt@don-simon.de

 

https://don-simon.de/#preisbeispiele

 

YouTube:

https://youtu.be/SKi5y1Epgc8?feature=shared

hab den Thread jetzt wieder mal durchgelesen und dabei stellen sich mir zwei Fragen (die Frage ob ein Öl-Wechsel "sinnvoll" ist, lasse ich jetzt mal aussen vor):

1.) Was ist besser? Zwei mal hintereinander mit Öl durchspülen oder mit Reiniger die Getriebe säubern und dann neu befüllen?

2.) Sollen danach die Adaptionswerte zurückgesetzt werden oder nicht? Im namenlosen Nachbarforum (welches man nicht nennen darf) gibt es ein paar Stimmen, welche sich klar gegen das Zurücksetzen der Adaptionswerte aussprechen.

1. Kein Reiniger!

2. Kein Zurücksetzen.

Zu DonSimon gehen ist der beste Tipp bis jetzt im ganzen Thread.

Zitat:

@LCG schrieb am 12. Januar 2024 um 19:48:58 Uhr:

???

Angucken:

https://youtu.be/kB-q7_CLpg8?si=GVJf7wkmHiz6Qr39

TLDW: Adaptionswerte nur zurücksetzen nach vollumfänglicher Getriebewartung (inkl. Magnetventile etc.), nicht nach profanem Ölwechsel.

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 12. Januar 2024 um 20:06:55 Uhr:

Zitat:

@LCG schrieb am 12. Januar 2024 um 19:48:58 Uhr:

???

Angucken:

https://youtu.be/kB-q7_CLpg8?si=GVJf7wkmHiz6Qr39

TLDW: Adaptionswerte nur zurücksetzen nach vollumfänglicher Getriebewartung (inkl. Magnetventile etc.), nicht nach profanem Ölwechsel.

Danke!

Bleibt eigentlich die Premium Selection Garantie erhalten, wenn ich

a - bei einer ZF-Zertifizierten Werkstatt

b - bei Don Simon

das ganze Prozedere machen lasse?

Ja.

Muss man ja auch niemanden erzählen ;)

Zitat:

@Achtung_Baby schrieb am 22. Januar 2024 um 17:02:34 Uhr:

Bleibt eigentlich die Premium Selection Garantie erhalten, wenn ich

a - bei einer ZF-Zertifizierten Werkstatt

b - bei Don Simon

das ganze Prozedere machen lasse?

Andersrum wird ein Schuh draus:

Die Premium Selection lehnt alles ab was sie irgendwie ablehnen kann. Solange sich das Auto noch vorwärts und rückwärts bewegt wird die kaum was am Getriebe übernehmen, bzw. du musst die Übernahme erstreiten.

Wenn du bei nem ordentlichen Betrieb den Wechsel machen lässt, dann steht der für Fehler ein und hilft dir auch weiter. Wenn das Getriebe also nach dem Wechsel nicht mehr ordentlich schaltet wird dir zumindest ordentlich diagnostiziert was los ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90
  7. Spülung Automatikgetriebe oder nur Filtertausch - Ja oder Nein und WO?