Spucknapflenkrad mit Leder beziehen
Hallo mal wieder
Hat jemand von Euch ein Spucki, oder ein anderes 3-Speichen-Lenrad beledern lassen?
Könntet ihr ein paar Bilder davon laden.
Ist für mich im Netz zumindest zum "Spucki in Leder" kaum was zu finden.
Ich habe vor, meins bzw. mein zweites Spucki beziehen zu lassen.
Hab mir mal zwei Entwürfe gebastelt.
Was man nicht erkennt ist, dass die XXX Naht in Gelb ist.
Zu was tendiert Ihr?
Und lacht bitte nicht über die Entwürfe. Ich habe leider kein Photoshop 😁
Beste Antwort im Thema
der erste geht sowas von gar nicht, das ist grenzt schon an zerstörung von kulturgut 😉
der zweite naja.... es ist geschmackssache, ausreden werd ichs dir nicht, aber super sieht auch variante zwei nicht wirklich aus...
30 Antworten
Zitat:
@Michl 1987 schrieb am 17. Dezember 2014 um 03:34:02 Uhr:
Auch wenn ich eher fürs klassische bin, sieht das richtig nett aus. Die Ziernähte gefallen mir sehr. Wird deinen Wagen auf jeden Fall aufwerten.
Was hat's denn gekostet?
134€, wenn ich das richtig lese🙂
Dann ist das ja ein Schnäppchen…
Ich habe 193 € gezahlt. Ich bekam einen kleinen Rabatt (ohne zu fragen 🙂 )
Errechneter Preis wäre mit nachfolgenden Leistungen 214 Euro gewesen.
->Reparatur Lenkradkranz bei lose sitzender Ummantelung + 20 Euro
->Aufpolstern: + 20 Euro
->Einarbeiten von Daumenauflagen links und rechts + 35,00 Euro
->Grundpreis Lenkradbezug Classic: 99,00 Euro
->Vernähung in Kreuzstichform (XXX) + 40,00 Euro
---Nahtfarbe in gelb
Aber ohne Extras wäre es natürlich viel günstiger gewesen.
Sieht echt super aus. Kann man nicht meckern.
Finde das passt super zusammen.
Und der Preis geht auch mehr als in Ordnung.
Ähnliche Themen
Zitat:
@@work schrieb am 20. Dezember 2014 um 21:39:37 Uhr:
Sieht echt super aus. Kann man nicht meckern.
Finde das passt super zusammen.Und der Preis geht auch mehr als in Ordnung.
Danke, freut mich 🙂
passt zwar nicht ganz weil kein Lenkrad 😉 , kann sich aber sehen lassen ,für meinen schwarzen 😁
bei meinen Rieger hab ich das schon 2005 so gemacht 😉
Zitat:
@Golf II Gti 16V schrieb am 25. Dezember 2014 um 15:09:23 Uhr:
passt zwar nicht ganz weil kein Lenkrad 😉 , kann sich aber sehen lassen ,für meinen schwarzen 😁
bei meinen Rieger hab ich das schon 2005 so gemacht 😉
Selber gemacht mit Pattex?
Zitat:
@Bergteufel schrieb am 25. Dezember 2014 um 18:52:38 Uhr:
Selber gemacht mit Pattex?Zitat:
@Golf II Gti 16V schrieb am 25. Dezember 2014 um 15:09:23 Uhr:
passt zwar nicht ganz weil kein Lenkrad 😉 , kann sich aber sehen lassen ,für meinen schwarzen 😁
bei meinen Rieger hab ich das schon 2005 so gemacht 😉
JA
3 Dosen Pattex clasic und 3m² Kunstleder 😁
http://www.conrad.at/.../SHOP_AREA_17282
das 3x
da braucht man schon ein Hochwertiges und strapazierfähiges Kunstleder
das sich schön ziehen lest 😉😉
Eingebaut sieht es noch besser aus.
Sieht sehr gut aus🙂 sehr gut sieht auch dein Retro Radio aus😛😉🙂
Dankeschön 🙂.
Mein Münster hört sich auch gar nicht mal schlecht an. Es könnte nur etwas lauter sein.
Ich habe noch eine ungenutzte kleine bzw. mini Blaupunkt BQA 120 Endstufe aus den 80ern neuverpackt zu Hause, welche das Münster stärken könnte. 🙂
Mal sehen. Die könnte man sogar im Armaturenbrett verstecken.
Das wäre dann auch zeitgenössiges Tuning 😁😁😁
Ja so schlecht waren die nicht. Schon eine Schande, früher hat man diese Geräte einfach in die Tonne geworfen..... die Endstufe würde ich mir einbauen🙂 denn das, wäre ja😁😁
Zitat:
Das wäre dann auch zeitgenössiges Tuning 😁😁😁
😁😁😁😁😁