Sprung Focus 1 auf Focus 2
Nur so ein Gedanke;
Der Focus war technisch und auch vom Design her ein Quantensprung vom doch recht biederen Escort.
Sein Fahrwerk setzte Masstäbe und erschloss Ford neue Kundengruppen.
Über das NEW EDGE Design konnte man geteilter Meinung sein, schaut man sich jedoch rückwirkend die Verkaufszahlen an kann es jedoch nicht als so ganz unerfolgreich gelten.
Nun aber zum eigentlichen Thema.
Der Focus 2 scheint den Erfolg wohl nicht fortführen zu können. Über das konservativere Cockpit kann man eigentlich nicht schimpfen, jedoch fällt auf, dass beim FO2 der "frische Wind" abhanden gekommen sein dürfte.
Ein VW Golf der seit Jahren auf Evolution baut oder ein Astra, welcher meiner Meinung nach gerade mit dem H Modell diesen Schritt den der FO1 für Ford bedeutete soeben getan hat, sind da wesentlich besser aufgestellt als der FO2.
Würde mich freuen zu lesen wie ihr darüber denkt.
23 Antworten
Mag sein, dass Ford kaum einen Schritt weiter gemacht hat, aber ich finde, VW baut auf Evolution?! Nein, meiner Meinung nach hat nur Opel mit dem neuen Astra den Sprung auf die Ebene geschafft wie Ford damals mit dem Focus nach dem Escort. Für mich sind Opel und Ford jetzt auf einem Niveau wie VW damals immer Vorreiter mit dem Golf war. VW hat aber nicht geschafft seinen Vorsprung zu halten, sogar etwas verloren würde ich sagen. VW lebt momentan nur vom Image.
Objektiv betrachtet - wie auch viele Vergleichstests zeigen - ist der Focus mit dem Golf und dem Astra auf einer Ebene.
Das Fahrwerk setzt immer noch Maßstäbe. Bei der äußeren Form sind lediglich die etwas "zackigen" Linien - der beim Focus I immer Anlaß zur Kritik waren - geglättet worden und das aktuelle Konzerndesign auf den Focus übertragen worden.
Der Focus bietet eine genauso breite Palette wie Golf oder Astra. In einigen technischen Details (wie z.B. Dieselpartikelfilter, Kurvenlicht, MP3-fähige Hifi-Anlagen, Bluetooth-Freisprechanlagen) ist der Focus dem Golf z.T. weit voraus.
Trotz allem wird der Focus nie an die Verkaufszahlen des Golf und auch nicht an die des Astra heranreichen. Das liegt aber nicht daran, dass er das schlechtere Auto wäre, sondern einfach daran, dass ein Ford auf dem deutschen Markt nie so populär sein wird wie ein Opel oder gar ein VW.
Zitat:
Original geschrieben von CorsaB1999
Objektiv betrachtet - wie auch viele Vergleichstests zeigen - ist der Focus mit dem Golf und dem Astra auf einer Ebene.
Das Fahrwerk setzt immer noch Maßstäbe. Bei der äußeren Form sind lediglich die etwas "zackigen" Linien - der beim Focus I immer Anlaß zur Kritik waren - geglättet worden und das aktuelle Konzerndesign auf den Focus übertragen worden.
Der Focus bietet eine genauso breite Palette wie Golf oder Astra. In einigen technischen Details (wie z.B. Dieselpartikelfilter, Kurvenlicht, MP3-fähige Hifi-Anlagen, Bluetooth-Freisprechanlagen) ist der Focus dem Golf z.T. weit voraus.
Trotz allem wird der Focus nie an die Verkaufszahlen des Golf und auch nicht an die des Astra heranreichen. Das liegt aber nicht daran, dass er das schlechtere Auto wäre, sondern einfach daran, dass ein Ford auf dem deutschen Markt nie so populär sein wird wie ein Opel oder gar ein VW.
Hi,
der Focus 1 war sehr eigenständig und unverwechselbar, der Focus 2 ist dagegen verwechselbar und langweilig .Der Turnier ist für mich keinen Gedanken mehr wert :-(
Die tollen Gimmicks wie Kurvenlicht, DPF, Keyfree-System etc. mögen ja ganz schön sein, lieferbar sind viele nicht oder es wird bei Ford gewürfelt wer sie bekommt.
Einige Kunden warten schon monatelang auf einen Diesel mit DPF, bei Neubestellungen ist derzeit mit bis zu 8!!! Monaten Lieferzeit zu rechnen.
Es stimmt, vom Golf oder Astra werden auch in Zukunft mehr Fahrzeuge verkauft werden als vom Focus, aber daran ist Ford teilweise selbst schuld.
Grottenschlechte Werbung, unfähige Verkäufer und amateurhafte Modelleinführungen.
Selbst beim dritten Facelift des Polo wird mehr los sein als bei der Einführung des Focus. Kein Wunder, wenn man in der Halle lediglich zwei oder drei Fahrzeuge findet und dieses dann spartanische Trend-Versionen sind.
Einen 2.0i Vorführwagen zu finden, erfordert Geduld, viiiiiel Geduld, beim Astra standen alle Motorvarianten auf dem Hof.
Wenn allerdings mal ein Golf- oder Astra-Fahrer in einem Focus unterwegs ist , tritt bei nicht wenigen plötzlich der Aha-Effekt ein und sie stellen fest, das es ein Auto gibt, das leiser ist als ihres, ein besseres Fahrwerk hat und auch noch weniger kostet.
Ich fahre Golf und Ford und bin mit beiden Autos zufrieden. Die beiden Autos sind auf einen hohen technischen Standard und fahren sehr gut. Das Aussehen ist für jeden immer geschmacksache.
Ich muß nur sagen, daß der Golf etwas quallitativer verarbeitet ist. Der Innenraum ist mit höhherwertigen Material verarbeitet und die Basisausführung ist mit mehr Extras Ausgestattet. Es sind auch, die einen oder anderen kleinen Kniffe im Auto, die erst auf den zweiten Blick auffallen drin, wie der Klang der Kofferraumklappen beim schließen, die Arettierung der Türen beim Öffnen, bessere Getränkehalter, etc.
Inkl. dem Image, ist der Golf immernoch das beste Auto in der Klasse auf den Markt.
Vom Preis her ist der Golf nur unwesentlich teurer als der Ford, da der Ford jetzt durch sein inkl. Sicherheitspaket (ESP, ASR, etc.) mit sein Preis sehr nah an den Golf gekommen ist, mit geringerer Ausstattung (Voraussetzung: man vergleicht beide Autos mit den gleichen Standard und Motor).
Wie gesagt, der Ford ist auch ein sehr gutes Auto und kommt nah an den Golf heran.
Jetzt werden natürlich einige sagen, wenn ihm der Golf so gut gefällt, warum hat er nach Golf ein Ford gekauft?
Ganz einfach.
Ich brauchte noch ein Kombi, und da bei VW der Golf V nich als Kombi gibt, nur als Vorgängermodell, und ich ein Auto mit neuester Technik haben will, so bin ich dann nach Ford gekommen.
Opel hat auch einen neuen Astra Kombi, nur da klapppt es nicht mit der Freundlichkeit des Händlers.
Schließlich bin ich der Kunde König, und nicht der Händler.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von razor1
Hi,
der Focus 1 war sehr eigenständig und unverwechselbar, der Focus 2 ist dagegen verwechselbar und langweilig .Der Turnier ist für mich keinen Gedanken mehr wert :-(
Die tollen Gimmicks wie Kurvenlicht, DPF, Keyfree-System etc. mögen ja ganz schön sein, lieferbar sind viele nicht oder es wird bei Ford gewürfelt wer sie bekommt.
Einige Kunden warten schon monatelang auf einen Diesel mit DPF, bei Neubestellungen ist derzeit mit bis zu 8!!! Monaten Lieferzeit zu rechnen.Es stimmt, vom Golf oder Astra werden auch in Zukunft mehr Fahrzeuge verkauft werden als vom Focus, aber daran ist Ford teilweise selbst schuld.
Grottenschlechte Werbung, unfähige Verkäufer und amateurhafte Modelleinführungen.
Selbst beim dritten Facelift des Polo wird mehr los sein als bei der Einführung des Focus. Kein Wunder, wenn man in der Halle lediglich zwei oder drei Fahrzeuge findet und dieses dann spartanische Trend-Versionen sind.
Einen 2.0i Vorführwagen zu finden, erfordert Geduld, viiiiiel Geduld, beim Astra standen alle Motorvarianten auf dem Hof.
Wenn allerdings mal ein Golf- oder Astra-Fahrer in einem Focus unterwegs ist , tritt bei nicht wenigen plötzlich der Aha-Effekt ein und sie stellen fest, das es ein Auto gibt, das leiser ist als ihres, ein besseres Fahrwerk hat und auch noch weniger kostet.
Das mit der Werbung sehe ich genau so.
Als der neue Golf kam sah man Wochen lang nur Werbung und Vorstellung dieses Wagens.
Bei Ford????????????????????
Das der neue Focus kam wußten viele gar nicht.
Ford. Die tun was.........(schlafen)
Frage an endini : Basis Ausführung besser ausgestattet?? Wenn du mit Ambiente bei Ford anfängst ok. Die richtige Basis ist jedoch ansich Trend, und da hat Ford schon Klima, Nebelscheinwerfer und so als sinnvolle extras drin. VW nit. Jedenfalls nicht in Luxemburg.
Zur Werbung : Ja die ist definitiv grottenschlecht.. mit diesem blöden Modeheini da.. Das geht schon richtig auf die nerven.. Und mit komischen Format (auf einem 4/3 Fernseher sieht es am schlimmsten aus) sieht der FoFo II direkt aus wie ein VAN, in die Höhe gezogen. Was schönes sieht man da leider nit.. Astra Werbung gibst aber auch nicht.
Der Sprung von FoFo I auf II wurde denke ich bewusst knapp gehalten. Mit den einfacheren Formen wollte man die Kunden ansprechen die das Dreieck Dings nicht mochten. Leider spricht man die die das mochten nicht mehr unbedingt an.. Auch der Innenraum wurde vereinfacht : das futuristische Design des FoFo I mit den enormen Spaltmassen und Staubanziehmaterialen war nicht jedermanns Sache. Auf jedenfall sehe ich den Sprung von I auf II nicht als wesentlichen Vorsprung (Fahrwerk zum Beispiel wurde nur verfeinert) sondern als intelligentes Stellunghalten. VW mach das seit Jahren mit Golf. Astra, ja da gibt es tatsächlich einen Fortschritt. Persönlich gefällt mir die Opel Richtung im Moment trotzdem nicht. Innenräume düster und harte Konturen. Aussen ist wesentlich besser und interessanter, trotzdem, ausser GTC, etwas langweilig und bieder..
Ich finde den Schritt vom Fo 1 zum Fo 2 sehr gelungen. Bin kürzlich nach 5 Jahren von einem Fo 1 1,8 Ghia auf einen Fo 2 2,0 Titanium gewechselt und muss sagen, dass er m.E. an den richtigen Stellen verbessert wurde:
1. Er ist deutlich leiser geworden.
2. Ich sitze mit meiner Größe von 2m topp.
3. Qualitativ ein großer Sprung; anderslautende Meinungen kann ich hier wirklich nicht nachvollziehen.
4. Das Fahrwerk finde ich vom Gefühl her nochmals deutlich stabiler; liegt vielleicht an der breiten Spur.
5. Das Design ist m.E. gut gemacht und zeitlos.
Bei Opel findet man immer wieder völlig neue Designs, die am Anfang frisch, aber nach relativ kurzer Zeit schon abgegriffen sind. Man denke nur an den Astra H, der im gleichen Jahr wie der Fo 1 erschienen ist. Auf der IAA 1997 fand den jeder toll, heute kenne ich im Bekanntenkreis kaum noch jemanden, der so denkt. Der Focus ist dagegen frisch geblieben. Der Golf ist eine eigene Sache. Ich habe mehr als 10 Jahre Golf gefahren und muss sagen, dass der Focus deutlich zuverlässiger und auch kostengünstiger ist. Selbst der Wiederverkauf war beim Fo 1 nicht gravierend schlechter als bei meinen früheren Golf-Modellen.
Zitat:
Original geschrieben von drüge
Ich finde den Schritt vom Fo 1 zum Fo 2 sehr gelungen. Bin kürzlich nach 5 Jahren von einem Fo 1 1,8 Ghia auf einen Fo 2 2,0 Titanium gewechselt und muss sagen, dass er m.E. an den richtigen Stellen verbessert wurde:
1. Er ist deutlich leiser geworden.
2. Ich sitze mit meiner Größe von 2m topp.
3. Qualitativ ein großer Sprung; anderslautende Meinungen kann ich hier wirklich nicht nachvollziehen.
4. Das Fahrwerk finde ich vom Gefühl her nochmals deutlich stabiler; liegt vielleicht an der breiten Spur.
5. Das Design ist m.E. gut gemacht und zeitlos.
Hi,
zu 1.
Der 2.0i ist leiser und eindeutig die beste Benziner- Wahl beim 2er Focus. 15PS Mehrleistung zum alten 2Liter wiegen das Problem der zunehmenden Fettsucht die mehr und mehr Autos befällt :-(( dann doch wieder auf.
Der 1.6i 115Ps ist dagegen ein Rückschritt, laut und lahm. Trotz High-Tech- Nockenwellenverstellung :-(( Selbst der alte 1.8er war klar besser. Gleiche Leistung und weniger Gewicht ;-)
zu2.
Bei den Sportsitzen bestand auch beim Focus 1 kein Anlass zur Klage. Die "normalen" Sitze sind bei beiden Versionen allenfalls Durchschnitt.. Dachkontaktgefahr besteht bei mir ohnehin nicht(1,80m) ;-)
Die Sitze im Sport und Titanium reichen trotzdem nicht an die ST170/Sport TDCI Sitze aus dem Focus 1 heran
zu3.
Das Thema ist nun wirklich ausgelutscht. Manches ist beim 2er besser als beim 1er, aber eben nicht alles :-))
zu4.
Wenn man das relativ weiche Ghia-Fahrwerk des Focus1 mit dem Fahrwerk des 2er vergleicht, stellt man selbstverständlich einen Unterschied fest.
Der Unterschied zu meinem Sport-TdCi ist dagegen marginal. Allenfalls ist der 2er etwas komfortabler, wozu die Bereifung aber einen gewissen Anteil beiträgt.
zu5.
zum Glück sind die Geschmäcker verschieden :-)))
Hallo,
ich bin auch kürzlich vom Ier auf den IIer umgestiegen. Mein Urteil: außer dem Verbrauch und den Türinnenvekleidungen ist am IIer alles besser geworden, trotzdem aber kein Quantensprung gelungen. Ich würde nicht wieder auf den Ier zurück wollen, aber entsprechend für ein ganz neues Auto fällt der Fortschritt zu gering aus. Besonders das Design hat mich etwas enttäuscht. Der IIer gefällt mir zwar nicht schlecht, aber der hätte auch von Opel oder Toyota so kommen können. Die Extravaganz des FoFo I fehlt leider völlig
Atan
Zitat:
Original geschrieben von razor1
Hi,
zu 1.
Der 2.0i ist leiser und eindeutig die beste Benziner- Wahl beim 2er Focus. 15PS Mehrleistung zum alten 2Liter wiegen das Problem der zunehmenden Fettsucht die mehr und mehr Autos befällt :-(( dann doch wieder auf.
Der 1.6i 115Ps ist dagegen ein Rückschritt, laut und lahm. Trotz High-Tech- Nockenwellenverstellung :-(( Selbst der alte 1.8er war klar besser. Gleiche Leistung und weniger Gewicht ;-)zu2.
Bei den Sportsitzen bestand auch beim Focus 1 kein Anlass zur Klage. Die "normalen" Sitze sind bei beiden Versionen allenfalls Durchschnitt.. Dachkontaktgefahr besteht bei mir ohnehin nicht(1,80m) ;-)
Die Sitze im Sport und Titanium reichen trotzdem nicht an die ST170/Sport TDCI Sitze aus dem Focus 1 heranzu3.
Das Thema ist nun wirklich ausgelutscht. Manches ist beim 2er besser als beim 1er, aber eben nicht alles :-))zu4.
Wenn man das relativ weiche Ghia-Fahrwerk des Focus1 mit dem Fahrwerk des 2er vergleicht, stellt man selbstverständlich einen Unterschied fest.
Der Unterschied zu meinem Sport-TdCi ist dagegen marginal. Allenfalls ist der 2er etwas komfortabler, wozu die Bereifung aber einen gewissen Anteil beiträgt.zu5.
zum Glück sind die Geschmäcker verschieden :-)))
Hallo razor,
zu 1.) Du hast recht. Mein alter 1,8 Zetec war gegenüber dem aktuellen 1,6 (hatte ich auch Probe gefahren) wesentlich drehfreudiger und spritziger. Der Verbrauch lag bei mir um die 8,5 l, da wird der TI-VCT auch nicht drunter liegen. Nachteil war der relativ raue Klang. Meine Wahl zum 2,0 l 107 kw war wirklich goldrichtig, zumal der auch nicht großartig teurer ist als der 1,6.
zu 2.) Ich hatte dies eher auf die Platzverhältnisse und die Sitzposition bezogen. Das ist bei meinen 2 m eklatant wichtig. Da ist der Fo 2 objektiv besser.
Bezüglich der Sitze hast Du recht, die sind vergleichbar.
zu 3.) Korrekt!
zu 4.) Ich hatte in meinem alten Ghia Wolf-Federn drin (ca. 30 mm tiefer) und nun das originale Sportfahrwerk mit jeweils in etwa vergleichbarer Bereifung (alt: 205/50 R16, neu: 205/50 R17). Bei diesem Vergleich ist das neue Fahrwerk deutlich besser. Vielleicht hinkt der Vergleich aber auch, da es oftmals problematisch ist, wenn nur Federn getauscht werden.
zu 5.) Stimmt!
Hallo Leute,
also wenn es mal 5 Punkte gibt, werde ich es auch einhalten 🙂
zu 1.> Ich fahre die griechische Version 1.6 TI-VCT, die uebrigens 126PS am Dyno-Stand bring, 9 PS mehr als von Ford angegeben, finde ich genug durchzugstark, auch wenn ich einen 2L kaufen wollte, ist aber mit 5Tueren hier nicht lieferbar, ziemlich dumm ....
zu 2.> Die "Sportsitze" beim Titanium und Sport sind nicht mit denen vom ST170 vergleichbar, na klar, dafuer sind aber die vom neuen ST. es gibt halt etwas zwischen normal und ST jetzt beim Ford, sehe ich halt als etwas zwischen dem normalen Sitz und der Recaro-Sitz vom ST ... auch der 2L Sport oder Titanium ist kein ST das ist doch klar 🙂
zu 3.> stimmt, ist auch bei keinem Auto anders, ausgenommen dass man zwei Autos wie Golf I und V betrachtet, nur dann kann alles besser sein 🙂
zu 4.> bin auch nen Focus I ST gefahren, muss sagen, auch die Werkaufhaengung beim Titanium gefaellt mir (war die 10mm tiefere ...) , bin aber auf Eibach-Federn umgestiegen, also kann nicht wirklich vergleichen ....
zu 5.> stimmt voll und ist auch gut so, sonst waeren wir alle gleich ... und das wuerde ich nicht wollen 🙂
Der FoFo ist doch das schönste Auto in seiner Klasse, ob jetzt I oder II, ist zumindest mein subjektiver Eindruck.
Der neue Astra schaut zwar wirklich verdammt gut aus (gefahren bin ich den noch ned), aber finde den FoFo II schnittiger.
Der VW ist m.A. nach sowieso hässlich. Der gleicht mehr einem Spielzeugauto. Der 2er hat mir noch am besten gefallen. Ich bin mal einen gefahren (4er). Hoffentlich muss ich nie wieder so eine Kiste fahren. Ich versteh nur nicht, warum der Golf so nen hohen Absatz hat...
Ok, aber jetzt von der Herstellerkritik zum Wechsel vom Ier auf den IIer.
Ist doch wirklich super gelungen! Mir gefällt der IIer so gut, ich würde am liebsten einen haben. Naja, ich hätte ja schon längst einen geordert, scheiß auf die 8 Monate *grins*, aber ich hab mich halt in meinen Ier verliebt und will den nicht hergeben. Ist so eine Art Gemeinschaft. Er lässt mich nicht im Stich und ich geb ihn nicht her :-)
Ich finde, dass das Aussehen nur wichtig ist wenn man zum parkenden Wagen geht oder sich gerade entfernt. Ansonsten sieht man es eh nie von aussen. Viel wichtiger ist es, dass der Innenraum beim FoFoII deutlich verbessert wurde. Anstatt Zick-Zack Formvielfalt in Billigplastik Qualität hat man jetzt eine elegante und klare Linie gefunden, die auch noch hochwertig aussieht und auch ist. Ich hätte den I-er nicht gekauft, habe mich aber in den II-er sofort verliebt und unter anderen Aspekten auch deswegen gekauft.
Fahre zur Zeit Focus II, Turnier, Sport 2,0l mit 225/40R18. Habe heute morgen Wagen in die Werkstatt gebracht, da es im ganzen Fahrzeug knackt, knistert und klappert (im Heckbereich). Bei der Probefahrt mit dem Meister meinte der die heutigen Kunststoffe würden halt je nach Außentemperaturen Geräusche von sich geben. Golf bin ich noch nicht gefahren, daher weiß ich nicht ob der sich im Innenraum auch so anhört. Aber wenn das der Stand im Automobilbau im Jahre 2005 ist, armes Deutschland. So, jetzt kommts: Als Ersatzfahrzeug bekam ich einen C-Max mit 3000km auf der Uhr, so ein geklapper aus dem Armaturenbrett und dem Heckbereich kenne ich eigentlich nur von Fiat aus den 70ern. Vielleicht reagiere ich auch etwas zu empfindlich, aber bei den Neuwagenpreisen finde ich das ist eine Frechheit.