Spritzwasserbehälter leckt

Audi A6 C5/4B

ich hab ein Problem mit meinem Bären...

und zwar zeigt er andauernd Spritzwasser an, nach längere Standzeit hab ich dann mal ne Lache unterm Auto gefunden.

Also aufgefüllt und siehe da, es läuft unten raus wie oben aufgefüllt wird. er hat vorne unten ein Loch. Ich seh zwar nicht hin, aber ich tippe mal es ist die "Nahtstelle" von der Kunststofform.

D.h. er wird nicht ganz leer, da er weiter hinten ja "tiefer" ist, aber der Sensor steht halt im Freien.

Nun ist das Teil ja ganz schön eingebaut...jede Menge Sachen drumrum und drüber usw...

1. Kann ich den selber wechseln? (Wenn ja, hat jemand Erfahrung oder ne Idee?)

2. Wo bekomm ich den Behälter außer beim Freundlichen? (Preis...)

3. Könnte man sowas auch flicken? d.h. ohne Ausbau (Flüssigkunststoff oder sowas in der Art? wohl eher riskant...)

Facts: avant 2,5 tdi quattro EZ 2000

19 Antworten

noch gar nicht.

Ausserdem ist es hier im Forum nun meine 7 Frage zu irgendeinem Thema,ohne das ich hier nennenswerte Hilfe bekommen habe,von einigen geistreichen Dummschwätzerantworten mal abgesehen.

Zitat:

Original geschrieben von Whitywolf


noch gar nicht.

Ausserdem ist es hier im Forum nun meine 7 Frage zu irgendeinem Thema,ohne das ich hier nennenswerte Hilfe bekommen habe,von einigen geistreichen Dummschwätzerantworten mal abgesehen.

Liegt das vielleicht auch etwas an deiner Fragestellung?

Infos gibt es viele. Die Suche generell zu optimieren fängt im Kopf an!
(Jetzt hast du noch eine Dummschwätzerantwort) 😉

Die Pumpen kann man auch ohne Ausbau vom Behälter wechseln wenn man nicht gerade Bärentatsen hat.😁

Dafür mußt dann aber was anderes weggebaut werden.
(Scheinwerfer raus)(?)

Die Pumpen selber zieht man immer nur einfach nach oben raus. Im Kunstoff vom Behälter ist ein Loch. Dort kommt eine Gummitülle rein und in diese wird die Pumpe gesteckt.
Das Problem können die Leitungen sein.
Diese sind auch noch mit kleinen Nasen in Kanälen am Behälter hoch verlegt. Die können spröde sein und brechen. Dann montierst du sowieso mehr als dir lieb ist. 😉

Dann mal vielen Dank, denke die Radhausschale ist recht schnell demontiert und es steht eh der Wechsel auf SR an---die Räder müssen also eh ab und lieber das Rad als den Scheinwerfer demontieren. Bärentatzen habe ich keine, kenn aber das Problem wenn man aufgrund einer kleinen Zeitersparnis nicht richtig schrauben kann und am Ende mehr Zeit verbraten hat!
In diesem Sinne auf noch viele hilfreiche Antworten 😉

Hallo, ich habe das selbe Problem..

Habe bereits geschaut und "auf gemacht"

Es scheint entweder die Verbindung zwischen Waschwassertank und Pumpe zu sein oder die Pumpe direkt.

KAnn man diese Dichtungen irgendwo kaufen ?

Im Baumarkt oder so ? oder muss ich zum freundlichen ?

Ähnliche Themen

Die Dichtung für die Pumpe gibts bei audi, kostet ca 60cent
Teilenummer 443955465

Deine Antwort
Ähnliche Themen