Spritzigkeit E220 CDI mit RPF

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen,

ich hab festgestellt, daß mein neuer E 220 CDI mit RPF, den ich jetzt über 10.000 km gefahren habe, erheblich lahmer ist als mein alter E 220 CDI (W210) ohne RPF.

Er wirkt irgendwie wie zugeschnürt. Relativ problemlos erreicht er allerdings die angegebene Höchstgeschwindigkeit auf der Autobahn.

Kann es wirklich sein, daß ein Auto, daß mehr PS hat und auch ein um 40 Newton höheres Drehmoment hat weniger spritzig ist?

Der Witz ist der, daß auch der Verbrauch um etwa 20 % höher als bei meinem alten Modell ist (unter 7 Liter/100 km nichts zu machen).

Aber das ist wohl Stand der Technik bei Mercedes.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Gruß
Rychy

15 Antworten

In diesem Zusammenhang, vielleicht auch ein Blick in die Forumseite (aktuell) "Durchzugskraft bei niedrigen Drehzahlen" W211. Vielleicht ist doch der RPF der Sündenbock!

Deine Antwort
Ähnliche Themen