spritziger unterwegs aber Mehrverbrauch nach Feldaktion 24V9 beim 6er Golf TSI

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen!

Habe gegoogelt und bin auf diese Seite aufmerksam geworden. Sehr informativ und gut gelungen.

Dann erstelle ich mal meinen ersten Thread 😉

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mein VW Händler machte vor kurzem im Rahmen des Reifenumsteckens ein Update der Software und Distanzscheiben wurden eingebaut.

War eine Feldaktion - 24V9 oder so.

Ich fahre den Golf VI 1,2 TSI mit 63 KW mit dem Baujahr 2011.

Obwohl er vorher nie schlecht ging, kommt mir jetzt vor dass er besser zieht.

Das ist ja positiv, nur das negative an der Geschichte ist, dass der Verbrauch um 0,4 l auf 100km in die Höhe gegangen ist - kann mich aber auch täuschen.

Können derartige Effekte andere User auch bestätigen??

Würde mich über Antworten sehr freuen!
Vielen lieben Dank 🙂

Beste Antwort im Thema

Hallo schlaraffenland,

bist Du Dir auch sicher, dass der Mehrverbrauch nicht durch das "spritzigere" Fahren zustande gekommen ist. 😛

LG stage--x

21 weitere Antworten
21 Antworten

Bei meinem Jetta ist nach dem Update der Verbrauch auch stark angestiegen, fast 1 Liter Mehrverbrauch (errechnet) nach etwas mehr als 500km. Ich beobachte weiter.

Nach dem Einbau der Distanzscheibe (und dem wohl dazugehörigen Softwareupdate) hat sich folgendes verändert:
1. Durchzugskraft unter 1500 Umdrehungen höher.
2. Übergang bei 1500 Umdrehungen war früher immer mit einem Schub verbunden. Nun ist dieser sanfter, da vorher schon mehr Leistung (geringeres "Turboloch"😉.
3. Verbrauch in der Stadt (tägliche Fahrt gleiche Strecke/ gemittelt) etwa 0,3 Liter weniger. Dies ist wahrscheinlich darauf zurückzuführen, daß aufgrund des Leistungszuwachses unter 1500 Umdr. ein noch früheres Hochschalten möglich ist (was auch praktiziert wird). Eine Verbesserung durch das Update würde ich aber ebenfalls für möglich halten (Beobachtung: schnellere Abnahme des Spritkonsums in der Warmlaufphase bei gleichen Wetterverhältnissen).

FAZIT: Kein höherer Verbrauch, Einsparpotenzial bis zu 0,3 Liter.

Motor: TSI 1,2/105 PS (mittlerweile mit neuer Steuerkette)

Zitat:

2. Übergang bei 1500 Umdrehungen war früher immer mit einem Schub verbunden. Nun ist dieser sanfter, da vorher schon mehr Leistung (geringers "Turboloch"😉.

Oder es wurde über 1500rpm Leistung zurückgenommen, die 0,3l ersparnis rühren daher, weil diese Mehrleistung nun nicht mehr genutzt wird...

Es ist wie gesagt keine Leistungseinbuße über 1500 Umdr. zu verzeichnen.
Aber eine Leistungssteigerung unter 1500:
1. Kein Ruckeln mehr bei hohen Gängen.
2. Fahren bei 1000 Umdrehungen im 6. Gang nun unproblematisch
3. Mehr Drehmoment bis 1500 Umdr.

Auf der gefahrenen innerstädtischen Strecke bleibe ich unter 1500 Umdrehungen.
Eine etwaige Leistungseinbuße über 1500 fließt daher nicht in die Messung ein.

Viele Grüße!

gt-syncro

Ähnliche Themen

Hallo,

habe hier mal mit gelesen.

Bei mir wurde im Rahmen des 1.ten Service bei ca 23.400 km auch die Aktion mit Plättchen unterlegen und Softwareupdate gemacht.

Bei mir stellt sich Mehrverbrauch von 0,5 l ein auch ist der Wagen (Caddy) nicht mehr so spritzig wie zuvor.

Gibt es eine Möglichkeit den Alten Softwarestand aufzuspielen - das entfernen der Platte ist ja kein Problem.

Vielen Dank für die Antworten

mfg

kmf

Moin, meiner EZ 11/2012 hat auch keine Unterlegscheibe, hat das VW irgendwann angepasst oder kommen die heute dann ab Werk mit Scheibe?
Bis zum Ölwechsel ist es noch fast ein Jahr hin, soll ich vorzeitig das prüfen/machen lassen? Ein Rasseln hab ich noch nicht gehört.

Grüße

Moin, endlich hab ich mit der Kamera die Teilenummer gefunden.Ich hab Index K sollte also alles i.O. sein

Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen