Spritzdüsen ständig verstellt - Alternative?

Audi A4 B8/8K

Hallo,

habe bei meinem A4 das Problem, dass ständig die Spritzdüsen verstellt sind.
Die Werkstatt stellt sie jedes Mal korrekt ein, jedoch sind sie nach kurzer Zeit wieder selbstständig wieder verstellt, jedes Mal in eine andere Richtung.
Die Werkstatt kennt dieses Problem und meinte es tritt bei fast allen Fahrzeugen auf die sie so haben.

Weiß jemand Abhilfe?

Danke und Gruß

Beste Antwort im Thema

Ich bin begeistert. Die Fächer sind auf MAX-Höhe eingestellt. Auf der Bahn bis 200KMH keine probleme.

Video

210 weitere Antworten
210 Antworten

Wie stell ich fest ob mein b8 fl beheizbare Düsen braucht?

Haube öffnen, die Deckel unter den Waschdüsen abnehmen und nachschauen ob Stecker dran sind.

Nachdem ich hier interessiert mit gelesen habe wegen dem gleichen Problem, hab mir jetzt auch mal die Fächerdüsen aus dem A6 gegönnt (4G0955987A &4G0955988A).

Im Stand schon mal eine deutliche Verbesserung, bin schon gespannt auf die "Probefahrt" morgen zur Arbeit.

Die Einstellung ist im Vergleich zu den Strahldüsen super einfach, allerdings habe ich schon eine Torxschraube erst rund geschliffen, dann abgebrochen :-) also Vorsicht beim einstellen :-)

so soll das Spritzbild der 4H0 Düsen vom A4 B9 aussehen.

Das gleiche Bild ist aber auch beim A6 mit den 4G0 Düsen angegeben.

Da nur vertikal verstellt werden kann, wird immer der obere Strahl eingestellt.

4h0955987c
Ähnliche Themen

Also die A6-Düsen sind viel besser als die Originalen im B8, bin sehr zufrieden und besser hab ich 26,80€ selten investiert.

Wenn jetzt noch jemand einen Vorschlag für die Heckscheibe hat, da spritzt die Waschdüse auch überall hin, aber nur sehr wenig auf die Scheibe :-)

Genau dass würde mich auch interessieren ob es für den Heckwischer vielleicht auch eine Fächerdüse gibt, das ständige einstellen ist doch recht nervig.

Habe an meinem A5 auch auf A6 Fächerdüsen umgerüstet. Danke für die Tipps hier, passte 1:1. Endlich kein Nachstellen mehr. Die originalen waren absolute Fehlkonstruktion.

Hallo Zusammen,

ich habe auch auf die Fächerdüsen umgestellt. Einbau war in 5 Minuten erledigt. Allerdings konnte ich eine Düse nicht verstellen, da die Torx-Schraube so fest drin saß, dass ich diese letztendlich rausbohren musste :/

Jetzt hoffe ich einfach mal, dass es diese Torx-Schraube einzeln gibt?! Im Netz bin ich leider nicht fündig geworden...

Beste Grüße
Daniele

Sieht schlecht aus. Das ist nämlich die nächste Fehlkonstruktion - das Teil ist aus Kunststoff, nach einigen Verstell-Aktionen wird die innen rund...

Ist echt ärgerlich für so einen Cent-Betrag eine neue Düse kaufen zu müssen :/

Werde mal im Baumarkt schauen, ob ich eine ähnliche Schraube finde und die dann anpassen.
Irgendeine Bastellösung muss da jetzt her :-)

Hallo zusammen,

ich möchte mir nun auch beim meinem FaceLift die Düsen tauschen und habe einige Seiten hier gelesen.
Ich würde gern die A6-Düsen, welcher hier genannt wurden einsetzen, allerdings lese ich immer vom Einsatz im VFL. Passen die auch ohne Probleme an ein FL oder gab es da Änderungen?

Danke!

PS: Es geht um diese Düsen:

4G0955987A
4G0955988A

https://www.motor-talk.de/.../...rstellt-alternative-t4965585.html?...

Zitat:

@Ghosting schrieb am 8. Januar 2019 um 12:09:00 Uhr:


https://www.motor-talk.de/.../...rstellt-alternative-t4965585.html?...

Hm... deine Verlinkungen auf die Seite 10 erschließt sich mir nicht.
Finde da keine Infos ob FL kompatibel oder nicht. Oder habe ich falsche Nummern gepostet?

Klar passen die Düsen auch beim FL.

@real_Base

Weil er dort Schrieb "Habe heute die 4G Düsen abgeholt und direkt eingebaut"
ging ich davon aus das diese so Passen.

Beim A4 8E mal was Gelesen das ein Einbaurahmen/Adapter benötigt wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen