Spritverbrauch zu Hoch!!!

Mercedes CLK 208 Coupé

hallo mir ist an der tankstelle fast übel geworden. bin 225km gefahren mein tank war ganz voll und nach 225km war er nur noch halb voll. habe dann grade wieder voll getankt waren 28l
wie kann das sein das sind ja knapp 14l auf 100km! ist das
normal ? ich muss dazu sagen das ich 85% stadt gefahren bin? kann man irgendetwas machne um den verbrauch zu senken ich mein jetzt nicht 80 auf der autobahn irgendwelche mittel`?

71 Antworten

es gehr sich nicht um geiz . es geht einfach darum das man im forum von einem toleranz bereich hört da überlegt man 2mal geht das wirklich.? ich höre rekord 7,6l verbrauch der andere sagt ich komm mit automatik nie über 10l in der
stadt.

naja wie auch immer ch habe es mir gut überlegt und mich vorher schlau gemacht. daher finde ich, ich habe eine gute wahl getroffen solch ein schickes auto kann halt nicht jeder bauen.

Meiner braucht auch 12l in der Stadt, Klima meistens aus, Kurzstrecke 10km. Das Problem ist die automatik in Verbindung mit der Euro 3 Einstufung. Beim Kaltstart schaltet die Automatik erst bei 3000Umdr. hoch. Hält man sich noch an die Geschwindigkeitsbegr. innerh. Ortsch. (50km/h) schaltet die Autom. nicht mal in den 5 Gang. Mein Vorgänger C230K (W202) mit Schaltgetriebe brauchte nur 10l in der Stadt, da ich die Gänge einlegen konnte wie ich will, der hatte auch nur Euro 2.

naja um die 12 liter ist ja nun wirklich nicht schlimm. man muss auch sehen wie man mit diesen 12 litern unterwegs ist. mein vorgängerwagen brauchte ca 9 liter. der reiseunterschied in bezug auf luxus ist schon enorm. nur wegen den paar litern sprit würde ich die andere gurke nicht wieder haben wollen.

da bin ich eurer meinung. einmal mercedes immer mercedes da kann kommen was will.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von JACKSON22


einmal mercedes immer mercedes da kann kommen was will.

Naja

Selbst Opel haben weniger Rostprobleme als Mercedes.

So ein alter wie mein 98er geht technisch noch, neuere möchte ich garnicht haben...

Wenn meiner mal wegkommt, dann bezweifel ich, das ich wieder Mercedes fahre.

Leichti

da geb ich leichti recht. wenn benz dann aus den (frühen) 90ern, da war benz meilenweit von anderen herstellern enfernt. wie hat mein vater damals so schön gesagt "es gibt 2 automarken auf der welt, mercedes und der rest"

Also ich wusste, warum ich mir einen mit Schaltgetriebe gekauft habe. Habe auch nur nach Schalter gesucht, da Automatik richtig schlucken und für mich überhaupt nicht in Frage kamen. Bin vorher Automatik gefahren. Automatik macht nur bei Diesel Sinn. Meiner hat jetzt auf 3000km en Durchschnittsverbauch von 9 Litern und ich fahr auch öfters mal zügig. Stadt komme ich nicht über 11. Ich hab jetzt folgende Erfahrung gemacht.

Strecken bis 10km.. komme ich nicht unter 10
Strecken 10-20km komme ich unter 10
und ab 30km komme ich unter 9

Jungs, haltet mich jetzt nicht für verrückt, aber ich brauche mit meinem W208 230 K auf einer Strecke von ca. 2 x 30 km (ca. 50% Stadt, 50% Landstrasse) 8,4 L/100km.

Ich fahre sehr vorrausschauend, beschleunige bis 2500-3000 1/min und schalte hoch.

Wieso habt ihr Probleme unter 10L/100km zu kommen?

Zitat:

Original geschrieben von Easy_F


"es gibt 2 automarken auf der welt, mercedes und der rest"

die Russen sagen immer so🙂))

Na ja, heutzutage würde ich auch bezweifeln,dass nach dem Verlauf meines W208 ich noch benzfahrer bleibe. Evtl. Lexus,diese marke hat mich üerzeugt (nicht der IS wenn schon dann GS)..

Zitat:

Original geschrieben von MP4-22


Jungs, haltet mich jetzt nicht für verrückt, aber ich brauche mit meinem W208 230 K auf einer Strecke von ca. 2 x 30 km (ca. 50% Stadt, 50% Landstrasse) 8,4 L/100km.

Ich fahre sehr vorrausschauend, beschleunige bis 2500-3000 1/min und schalte hoch.

Wieso habt ihr Probleme unter 10L/100km zu kommen?

mich halten die leute auch für verrückt wenn ich sage dass ich mit meinem 320er in der (gross)stadt 11,5 - 12liter brauche. ich fahre auch vorausschauend, gehe immer vom gas wenn ich von weitem ne rote ampel sehe. kalter motor wird nie ausgemacht. dreh auch kaum über 2200, maximal 2500. ausnahmen bestätigen natürlich die regel.

Zitat:

Original geschrieben von Rammstein189


Habe auch nur nach Schalter gesucht, da Automatik richtig schlucken und für mich überhaupt nicht in Frage kamen.
...
Automatik macht nur bei Diesel Sinn.

ja nee is klar 😉

Aktuelle Automaten, und da zähl ich auch schon alle 5-Gang Autromaten des 208 dazu, sind vom WIrkungsgrad auch dank WÜK nicht mehr viel schlechter.

Und gerade beim Diesel ist der Wandler sehr weich wegen der ausgeprägten Anfahrschwäche!

Es ist einfach quatsch über so subjektives Zeug zu reden!

Wenn ich den 320er MIT Automatik auf 7,6l drück dann bin ich sehr gemütlich gefahren. Aber 17l geht halt auch recht problemlos. Und das alles auch noch auf der gleichen Strecke!

Also wo ist das Problem?

Von demher hat Leichti absolut recht und Tankboy ärgert niemand!

Zitat:

Das Problem ist die automatik in Verbindung mit der Euro 3 Einstufung. Beim Kaltstart schaltet die Automatik erst bei 3000Umdr. hoch. Hält man sich noch an die Geschwindigkeitsbegr. innerh. Ortsch. (50km/h) schaltet die Autom. nicht mal in den 5 Gang.

wenn du nen automat mit tiptronic hast, dann kannst du ihn schon bei 2000 in den nächsten schalten indem du den hebel einfach mal nach rechts drückst, ich glaube aber, dass der verbrauch dadurch nicht geringer wird, da der motor ja länger kalt ist und so auch mehr verbraucht. der verschleiss wird sich allenfalls verringern.

"Einfach mal" wird aber nicht ausreichen, da es im CLK nie eine "richtige" Tipptronic gab. Also den Wählhebel lange auf "+" drücken.

Hallo zusammen. Haben einen 320 clk cabrio mit Automatik.Unser Durschnittsverbrauch laut BC beträgt normal so zw. 9,8 und 10,5 Liter. Allerdings ist es kein Problem auf der Landstrasse oder auf der Autobahn bei gemütlicher Fahrweise ne 7 davor zu bekommen. Wenn man überlegt das der komb. Verbrauch mit 10,9 Litern angegeben ist, kann ich mir schon vorstellen das manche von euch 12 bis 14 Liter in der Stadt brauchen

An sich sind hier alle Erfahrungen glaubhaft finde ich!
Das Thema gab es ja doch schon einige Male und es zeigt sich immer wieder, dass einige extrem wenig Verbrauch haben und die anderen extrem viel.
Das liegt wie sehr schön von Leichti beschrieben an verschiedensten Faktoren, aber am meisten glaub ich am "Bleifuss" des Fahrers. (Und jeder empfindet seinen Fahrstil anders und als besten 🙂 )

Mein 320er Cabrio kann ich bei ca. 120 km/h auf der Autobahn auch mit 8,5 l fahren (bei Langstrecke). Bei Kurzstrecke und Bleifuss sind aber auch 19 l kein Problem.
Durchschnittlich verbrauche ich so. ca. 12-13 l.

Gruß
CLK-Apollo

Deine Antwort
Ähnliche Themen