Spritverbrauch zu Hoch!!!

Mercedes CLK 208 Coupé

hallo mir ist an der tankstelle fast übel geworden. bin 225km gefahren mein tank war ganz voll und nach 225km war er nur noch halb voll. habe dann grade wieder voll getankt waren 28l
wie kann das sein das sind ja knapp 14l auf 100km! ist das
normal ? ich muss dazu sagen das ich 85% stadt gefahren bin? kann man irgendetwas machne um den verbrauch zu senken ich mein jetzt nicht 80 auf der autobahn irgendwelche mittel`?

71 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hotw


"Einfach mal" wird aber nicht ausreichen, da es im CLK nie eine "richtige" Tipptronic gab. Also den Wählhebel lange auf "+" drücken.

also bei mir reicht es wenn ich ihn kurz nach rechts tippe, er schaltet dann zwar nicht sofort aber ca. 1 bis 2 sek später

Hallo,

das tut er aber nur, wenn du genug Drehzahl hast.
Du kannst diese (unsere) Automatik nicht in die Gänge "zwingen".
Versuch mal 50km/h im 5. Gang zu fahren....wird nicht gehen, weil die Automatik selber auch nicht schalten würde.
Unsere "Tipptronic" hilft nur bei bergab-fahrten...

Gruß

Leif

also, nach unserer Tour von knapp 600km in den Schweizer Pässen (die wir nicht wirklich langsam gefahren sind 🙂 ), hatten wir einen Verbrauch von 8,9L

Herz, was willst du mehr? ...und wie gesagt, wir haben es schon laufen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von BillGates


also, nach unserer Tour von knapp 600km in den Schweizer Pässen (die wir nicht wirklich langsam gefahren sind 🙂 ), hatten wir einen Verbrauch von 8,9L

Herz, was willst du mehr? ...und wie gesagt, wir haben es schon laufen lassen.

sorry aber das zweifel ich mal an.

Ähnliche Themen

ok, ich bin extra in die Garage, früh um 6.10uhr 🙂
aber in den KM ist noch eine Schwarzwaldtour mit drinne

http://i11.tinypic.com/5xj00ee.jpg

achja, in der Schweiz sind auf der Landstraße maximal 80km/h erlaubt....

und so sah ein Pass aus:
unten, das ist ein Bächle, aber die Straßen drüber kann man ja erkennen 🙂

http://i18.tinypic.com/681mxeh.jpg

Lustich der Bordcomputuer *lach*

Na mit dem zauber ich aus meinem Auto auch ein 3l Auto 😁 😁 😁

Die Dinger gehen teilweise richtig falsch!

den pass runter mag es sein. und wenn du sagst, wir sind nicht langsam gefahren... 80 sind langsam. mit 80 brauch ich auch nicht viel.

also mein Bordcomputer geht richtig, habs jetzt dreimal nachgerechnet.

beachte aber etwas kleines:

berg hoch braucht man aber um 80 zu erreichen viel mehr Leistung, nicht wie auf der geraden

also ich verstehe diese Diskusion nur teilweise. Ihr kauft euch Autos mit bis zu über 200 PS und erwartet das die Teile im Schnitt mit 8 Liter fahren? Wie soll das gehen? Ich halte solche Angaben für Ammenmärchen.

Es ist schön zu wissen, im Fall der Fälle genug Leistung abrufen zu können und das kostet eben "Brennstoff". Ich hatte früher einen Ford Puma mit 125 PS. Der hat sich auch bei entsprechender Fahrweise 10-11 Liter gegönnt. Der Spaß war dabei aber lange nicht so groß wie im CLK. Vom "Luxus" ganz zu schweigen. Im CLK 320 Automatik liege ich im Schnitt bei ca. 12 Liter. Landstraße und Stadt ca. 50/50

Nichts für Ungut...

also leute habe ihn auf 10 liter gebracht. fahre ja jetzt auch fast nur autobahn bis zur arbeit. power hat der wagen keine frage. den 328i an der ampel habe ich stehen gelassen nicht nur um eine nasen länge. manchmal kommt mir das so vor das der wagen besser zieht als an anderen tagen.

Zitat:

Original geschrieben von BillGates


beachte aber etwas kleines:

berg hoch braucht man aber um 80 zu erreichen viel mehr Leistung, nicht wie auf der geraden

wieviel ist viel?

denke mal, so maximal 20% mehr ist erforderlich, mehr nicht.

Liegt einfach daran, das man ab ca 80Km/h mehr als die hälfte der Kraft braucht, um den Luftwiderstand zu überwinden, und der ist bergauf wie in der Ebene der gleiche.

Leichti
PS: ist schon ein wenig lustig zu lesen, wie solche Diskussionen ablaufen. Und ich muß sagen, einige fahren das falsche Auto, sollten sich vielleicht lieber nen kleinen Lupo Diesel kaufen. 😁

Du hast recht Leichtmetall, hoffentlich kommen bald 1-2 Liter Autos raus, mit Wasserantrieb und statt mit Motoröl, Honig. Ich glaube auch dann würden die weitermotzen, dass der Wasser- und Honigverbrauch zu hoch ist. Mann entweder oder. An der Ampel den Maxa machen, dann sich wundern über 12-15 Liter.

Fast hätte ich es vergessen:
Bevor ihr hier mit Experimenten anfangt wie Reserverad raus oder so, checkt erstmal den zustand eurer Motoren.
Und dann mal ab zu mercedes, an die Stardiagnose und das Kennfeld in Richtung "mager" setzen lassen. Ist kein Ding und dauert nur 10 Minuten, geht beim 230K, auch vor Mopf.
Wundert euch aber nicht, wenn er dann kalt auf die ersten 800m etwas unwillig ist, das ist dann normal.
Es gibt halt nur 2 Möglichkeiten zu fahren, entweder nen starken Motor oder nen sparsamen, will man beides miteinander, dann führt an einem Diesel kein Weg vorbei. (Auch nicht an den sauteuren reperaturen, wenn er mal ins Alter kommt.......)
Leichti

Zitat:

Original geschrieben von BillGates


beachte aber etwas kleines:

berg hoch braucht man aber um 80 zu erreichen viel mehr Leistung, nicht wie auf der geraden

unter einem pass verstehe ich viel auffahrt ( oder hast du nur bergab gerechnet? ). oder besteht der pass nur aus geraden? das von dir gepostete bild enthält meines erachtens nach meine vermutung.

und mit deiner aussage bestätigst du meinen zweifel.

Zitat:

Original geschrieben von ri-sk-og


also ich verstehe diese Diskusion nur teilweise. Ihr kauft euch Autos mit bis zu über 200 PS und erwartet das die Teile im Schnitt mit 8 Liter fahren?

wir erwarten das nicht. wir stellen diese aussagen, genau wie du, in frage.

Zitat:

Original geschrieben von JACKSON22


manchmal kommt mir das so vor das der wagen besser zieht als an anderen tagen.

an manchen tagen ist es eben kälter als an anderen. somit wird deine ladetemperatur besser abgekühlt und somit kann ein besserer füllungsgrad erreicht werden.

Zitat:

Original geschrieben von Leichtmetall


Liegt einfach daran, das man ab ca 80Km/h mehr als die hälfte der Kraft braucht, um den Luftwiderstand zu überwinden, und der ist bergauf wie in der Ebene der gleiche.

und obendrein geht es bergauf auch noch hochwärts. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen