Spritverbrauch zu hoch 3,0 tdi

Audi A6 C6/4F Allroad

Hallo zusammen,

habe seit ca. 2 1/2 Wochen einen A6 Allroad Bj 2009
141000 km. ATM bei 135000 km
nach anfänglichem verdacht , habe ich den Spritverbrauch nun genau ermittelt.
57 Liter getankt , Tagezähler war auf 380 km.
Kurzstrecken mit Landstrasse
Was kann das sein.

Würde mich über Tipps freuen.

Danke Gruss Frank

Beste Antwort im Thema

hallo zusammen,

so , neuer DPF ist drin, Inspektion haben die gleich mit gemacht.
Spritverbrauch liegt bei 8,0 Liter/100km gemischte Fahrten Autobahn und Landstrassen.
9,8 Liter /100km bei reinen Kurzstrecken.

Ich schätze das ist ok,oder?

336 weitere Antworten
336 Antworten

Zitat:

@fratdi schrieb am 19. April 2016 um 10:40:40 Uhr:


Oder kann es am DPF liegen?
Ein Forumskollege hatte den ausgelesen und da Stand ein Wert von 5000 km drin.
Die Regeneration ist doch früher, oder?

äh ja, meiner kommt bei 1100-1300 zum regenerieren.

Fehlerspeicher hat der Forumskollege zurück gesetzt , Injektoren sind laut Auslesung Ok.
Inspektion wurde beim Kauf vor 3 Wochen nicht gemacht.
Waren laut Bordcomputer noch 8000 km bis zur nächsten.
Kann man denn ohne LMM fahren ?
Und wo ist denn der Stecker vom LMM?

Ja kann man...AM LMM 😉

Zitat:

@derSentinel schrieb am 19. April 2016 um 11:10:25 Uhr:


Ja kann man...AM LMM 😉

Super 🙂

Und wo ist das?

P.S. und die 5000 km könnten doch auf einen fehlenden Partikelfilter hindeuten, oder?
War mal mit der Kamera drunter kann aber nichts sehen, dass da was fehlt

Ähnliche Themen

http://www.motor-talk.de/.../lmm-i205991924.html

OK Danke.

habe mit der Kamera noch mal drunter geschaut , ein DPF ist verbaut.
Zumindest das Gehäuse.
Ob da noch was drin ist , Keine Ahnung

Achtung: da kommt dann bald eine Fehlermeldung beim Abstecken des LMM; verschwindet aber nach 5 Starts wieder

edit: von privat gekauft?

Zitat:

Ein Forumskollege hatte den ausgelesen und da Stand ein Wert von 5000 km drin

Wo Stand der Wert ? Was stand da genau !

Etwas genauer solltest du schon sein !

Nein der Wagen ist vom Audi Händler.

Hatte da angerufen und den Fall geschildert.
Die würden sich bei mir melden.
Es könne aber auch sein, dass das an meiner Fahrweise liegt.
Frechheit !!

Hatte geschildert , das ich 130 KM/H mit Tempomat nur Autobahn gefahren sei.
Und bei den 15 Litern sind ganz normale Fahrten über Landstrasse und Stadtverkehr dabei.

Die 5000 km Angabe aus dem VCDS ist folgendermaßen gemeint.
Seit über 5000km regeneriert sich der DPF nicht.
Vermutung vom Forumskollegen : wurde deaktiviert.

Habe gerade eine Fahrt ohne Stecker LMM gemacht

Keine Veränderungen ,keine Fehlermeldung

dann stell das Auto auf den Hof und reklamier das; wenn Du vorher irgendwelche Veränderungen vornimmst, schieben Sie Dir das Problem zu...

Ist es denn Normal, dass der abgezogene Stecker nicht erkannt wird.

welchen Stecker meinst Du denn?

Das liegt auch nicht am LMM!
Kommt der Wagen auf grader Stecke leicht auf 240kmh?
Die 5000 km seid letzter Regeneration sind natürlich falsch - so viel geht nicht! Bring den Wagen wieder hin und sag denen, dass du vom Kauf zurucktreten möchtest! Dann werden die dir schon was vorschlagen!
Wenn der BC den Mehrverbrauch nicht anzeigt, dann sind auch Getriebe und sonstige Dinge nicht der Auslöser! Entweder geht der Diesel während der fahrt unterm Auto flöten oder es hat jemand ganz böswillig gewerkelt!
Man könnte theoretisch den Wert, den der BC anzeigt, nach unten korrigieren, wenn man die eigentliche Ursache nicht beheben will... So ein defekter DPF könnte schon der Grund sein!

Wenn der Bordcomputer ein Wert anzeigt von ca. 7 und der Verbrauch zwischen 11-15 Litern liegt, dann kann das Problem doch nicht an dem LMM, dem Partikelfilter etc. liegen. Der BC muss den Mehrverbrauch irgendwie anzeigen/ermitteln. Wobei ich jetzt nicht weiß wie der BC beim 4F den Wert genau ermittelt. Ein Fehlereintrag ist auch nicht vorhanden, zumindest wurden die Fehlereinträge hier nicht gepostet... eventuell nochmal auslesen lassen und hierposten

Es sollte ein Leck irgend wo vorhanden sein, wonach der Diesel dann während der Fahrt verfliegt (vielleicht am Tank selber, an dem Dieselkühler oder im System, was der BC nicht erfassen kann). Ich hoffe mal, dass der Audi-Service nicht die Verbrauchseinstellungen in VCDS enorm nach unten angepasst hat (STG 17, Funktion 10, Kanal 03).

Entweder muss es während der Fahrt komisch nach Diesel riechen oder aus deinem Auspuff muss beim Beschleunigen ungewöhnlich viel Rauch sichtbar sein. Denn irgend wie muss sich der Mehrverbrauch bemerkbar machen.

Bei einem verstopften DPF sollte die Kontrolllampe aufleuchten, unabhängig von der letzten Regeneration...

Also,

Injektoren: Werte sind im Rahmen. Max -8 bei einem Injektor. Rest um 0.
DPF: laut VCDS seit 5100km nicht regeneriert, obwohl kein Fehler vorhanden. Meiner Meinung nach ist der DPF deaktiviert. Ist der klassische Wert dafür :-) müsste dann aber eigentlich weniger verbrauchen...
AGR: ist aktiv

Motor schüttelt nicht etc, keine Startschwierigkeiten oder andere Auffälligkeiten. Augenscheinlich auch kein Verlust von Diesel, was bei dem Verbrauch auch schon eine größere Menge sein müsste.

Würde auch darauf bestehen, dass der Händler sich drum bemüht. Eventuell ein Protokoll führen, wann welche Menge getankt, wieviel KM zurückgelegt wurde. Inklusive grobem Streckenprofil Stadt, Land, AB...

Deine Antwort
Ähnliche Themen